Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir in deiner Nähe
  • Unser Angebot
  • Nachlese
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre EferdingerLand
Pfarre EferdingerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Nachlese

der Pfarre EferdingerLand

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    2025
    2025

    Mariä Aufnahme in den Himmel - Kräutersegnung - Tag der Tracht in Schönering

     

    „Glorwürdige Königin, himmlische Frau“, dieses schöne Marienlied stimmte uns ein in den von Frauen gestalteten Gottesdienst am 15. August 2025 - passend zum "Großen Frauentag", wie Mariä Himmelfahrt auch genannt wird.

    "Wer glaubt, ist unterwegs!"

    Mit der Seelsorgerin des Altenheims in der Bräuhausstraße Eferding Rebecca Mair und Pater Stefan Kitzmüller die Mobilitshilfen segnen - das war die Intention des Freitagsgottesdienstes zum Gedenktag des Hl. Christophorus!

    Der "Plüschpinguin" als Akteur der Firmpredigt

    Am 12.7.2025 trafen sich ca. 30 Firmlinge aus 4 Pfarrgemeinden am Mayrhoferberg. Bei einer kurzen Andacht ließen wir Firmung und Vorbereitungszeit Revue passieren.

    Der Imker Ernst Straßl und seine interessanten Einblicke ins Reich der Bienen

    Am Donnerstag, 26. Juni fand in Haibach die letzte Frauen-Herbst-Veranstaltung vor der Sommerpause statt.

    Jugendliche mit Scharfsinn und Teamgeist

    Den Heiligen Geist nachwirken lassen - das war das Thema der Jugendlichen, die sich im Eferdinger Jugendraum am Freitag, 20. Juni 2025 trafen.

    "Ich bin bei dir, stärke und begleite dich!"

    Bei strahlendem Wetter und den Klängen des Musikvereins Prambachkirchen fanden sich die Firmlinge mit ihren Patinnen / Paten und Verwandten auf dem Pfarrplatz ein um sich für das Fest der Firmung aufzustellen.

    Die Pflege der Grünanlagen der Pfarrgemeinde Haibach/Donau

    Nicht der Weinberg des Herrn, aber doch die Pflege der Grünanlagen brauchen die Mitarbeit der Pfarrgemeinde!

    Fest der Jubelpaare in Schönering

    Wenn die Kirchenglocken läuten, die Musikkapelle spielt und die Goldhaubenfrauen und -mädchen ihre glänzenden Goldhauben tragen, weiß ein jeder: Heute ist ein besonderer kirchlicher Festtag! So auch am Sonntag, 18. Mai 2025, an dem die Jubelpaare der Marktgemeinde Wilhering feierlich zur Dankmesse in die Pfarrkirche Schönering einzogen.

    Ein Fest des Glaubens und der Gemeinschaft – Erstkommunion 2025

    Nach einer bunten Vorbereitungszeit durften 21 Kinder unserer Pfarrgemeinde am 10. Mai 2025 das Fest ihrer Erstkommunion feiern.

    Christi Himmelfahrt

    Aufgefahren in den Himmel ... am 40. Tag nach Ostern feiern wir das Hochfest Christi Himmelfahrt.

    Kindermaiandacht in der Mariengrotte Dachsberg

    Im Mai wollen wir besonders an die Mutter von Jesus denken.

    Sie ist die Königin des Himmels und auch für uns eine Mutter,

    Beschützerin und Fürsprecherin.

    11.05.

    Palmsonntag 13.04.2025 mit Palmweihe der Kinder

    Von der kfb Prambachkirchen wurden auch heuer wieder Palmbuschen gebunden und zum Verkauf angeboten.

    13.04.

    „Hartrium-Leben im Dorf“

    26 Frauen trafen sich auf Einladung des Frauenherbst-Teams der Pfarrgemeinde Hartkirchen im HARTRIUM

    13.04.

    Liebstattherzen - süßes Symbol der Zuneigung und Dankbarkeit

    Zu einem der schönsten Bräuche in unserer Pfarrgemeinde zählt der Liebstattsonntag der Goldhaubengruppe Schönering.

    Ebenfalls bereits eine sehr beliebte Tradition ist die Mitgestaltung des Gottesdienstes durch die Erstkommunionkinder und "Joschis" (Jugendorchester des MV Schönering).  

    01.04.

    Firma WESTTECH - Erfolgsgeschichte in Prambachkirchen

    Auf Einladung der Frauenherbst-Gruppe Prambachkirchen kamen 26 Frauen aus der Pfarre EferdingerLand zu einer Betriebsbesichtigung der Firma WESTTECH in Prambachkirchen

    17.03.

    "Dem Maisfeld mit Ehrfurcht begegnen"

    24 Frauen aus der Pfarre EferdingerLand besuchten auf Einladung der Frauenherbstgruppe Schönering am Mittwoch, 12. Februar die Zuchtstation der Saatbau Linz in Schönering. Und nach knapp zwei Stunden Vortrag begegnet man künftig einem Maisfeld fast mit Ehrfurcht.

    13.02.

    „Hört ihr Leut‘ und lasst euch sagen“

    Der „Hüter der Zeit“ erfreut die aufmerksame Runde mit Geschichten und „G’schichtln“ aus Eferding und der Region Eferdinger Land.
     

    11.02.

    "Quo vadis? Wohin gehst du, Kirche?"

    Am 14. Jänner 2025 fand im Schaunburgsaal Hartkirchen die Veranstaltung „Quo vadis? Wohin gehst du, Kirche?“ mit Margit Schmidinger statt. Organisiert von der Kfb Hartkirchen unter der Obfrau Alexandra Müller.

    15.01.

    „Bergromantik, verbunden mit viel Arbeit“

    In der ersten Männerrunde der Katholischen Männerbewegung Eferding war eine DAME die Referentin.
    Der Obmann Franz Plöchl begrüßt Silvia Wenzelhuemer und die zahlreich erschienen Gäste im Gasthaus Hialswirt.

    15.01.

    "Was ist, wenn mit mir was ist?"

    63 Besucherinnen und ein Besucher folgten gespannt und aufmerksam den Ausführungen des öffentlichen Notars Dr. Walter Dobler beim Frauenherbst am 10. Jänner 2025 im Saal des Pfarrzentrums in Eferding.

    14.01.
    zurück
    weiter
    2024
    2024

    Der Jahresrückblick 2024 in der Pfarrgemeinde Prambachkirchen

    Dankbar für eine lebendige Pfarrgemeinde!

    01.01.

    Patrozinium Hl. Stephanus mit neuer Schöneringer Singgemeinschaft

    Heuer probten 15 Singfreudige und Musikanten unter der Leitung von Diakon Wolfgang Froschauer für dieses besondere Fest und erfreuten erstmals die Feiergemeinschaft mit wunderbaren Liedern und Klängen.  

    30.12.

    "Für Gott ist nichts unmöglich"

    Die Minis der Pfarrgemeinde Eferding standen im Mittelpunkt des Sonntagsgottesdienstes am 2. Adventsonntag.

    11.12.

    "Warten aufs Christkind"

    Am Montag, 9. Dezember 2024 trafen sich die Mitglieder und Gäste der Katholischen Männerbewegung im Gasthaus Hiaslwirt.

    11.12.

    Klimaforscherin Dr.in Helga Kromp-Kolb füllte Schöneringer Pfarrsaal

    "Klimawandel – was hat das mit uns zu tun? Klimaschutz als Spielball der Giganten". Zu diesem Thema sprach die wohl bekannteste und engagierteste österreichische Klimaforscherin, em. Univ-Prof. Dr.in Helga Kromb-Kolb, am 19. November 2024 im Pfarrheim Schönering. Sie zog dabei das Publikum mit ihren fundierten Ausführungen und Studien in ihren Bann.

    25.11.

    Elisabethsonntag - 75. Geburtstag von Diakon Johann Hagn

    Der 33. Sonntag im Jahreskreis steht Jahr für Jahr im Zeichen der Caritas und der Elisabethsammlung. Heuer war dieser Tag auch ein Grund der Freude und des Dankes an Diakon Johann Hagn, der am 17. November 2024 seinen 75. Geburtstag feierte. 

    18.11.

    Elisabeth und Bruno Lipp - Malerei trifft auf Bildhauerei

    37 Frauen aus den Pfarrgemeinden der Pfarre EferdingerLand waren zu Gast im Atelier von Elisabeth und Bruno Lipp in Alkoven.

    11.11.

    Aufnahme der neuen Minis

    Herzlichen Dank an Paul Chikaodili Igwegbe, Maria Stichlberger, Monika Hüttenbrenner und Andrea Eder für die schöne und freudige Aufnahmefeier von Leonie und Alexander als neue Ministranten beim Gottesdienst am 10.11.2024 in der Pfarrkirche Prambachkirchen.

    11.11.

    Nacht der 1000 Lichter- Impressionen zum Innehalten und Nacherleben

     

    Am 3. November 2024 erstrahlten die Pfarrkirche und der Friedhof Schönering wieder im Licht tausender Kerzen. 

    Die Sehnsucht der Menschen nach dem Licht, die stimmungsvolle Atmosphäre, die besinnlichen Stationen und die herrlichen meditativen Klänge des FaGoDi-Teams ließen auch heuer wieder die "Nacht der 1000 Lichter" zu einem eindrucksvollen Erlebnis werden.   

    Wir danken dem FaGoDi-Team und der Kath. Jungschar für die großartige Aktion!

    06.11.

    Der hl. Wolfgang – Lichtgestalt seit 1100 Jahren

    Die Pfarre EferdingerLand und das Franziskanerkloster Pupping feiern gemeinsam den Geburtstag des Heiligen Wolfgang.

     

    27.10.

    kbw-Vortrag - Prof. Dr.Dr.Paul M. Zulehner - Nachlese

    Am 17. Oktober 2024 konnte kbw-Obfrau Anita Eschlböck im vollbesetzten Kultursaal Prambachkirchen viele Ehrengäste zum Vortrag HOFFNUNG in einer taumelnden Welt von Univ Prof.Dr.Dr.Paul M. Zulehner begrüßen.

    18.10.

    kfb-Herbstwanderung zur Kirche in Berg an der Krems

    Am 9. Oktober 2024 - einem wunderschönen, sonnigen Herbsttag - machte sich eine kleine Frauengruppe aus Schönering auf den Weg zur Pfarrkirche Berg an der Krems. Umgeben von ein paar Häusern auf einer Anhöhe im Stadtgebiet von Ansfelden ist diese Kirche eines der 15 Kirchengebäude in Oberösterreich, die dem heiligen Vitus geweiht sind.

    11.10.

    Erntedankfest 2024 der Pfarrgemeinde Prambachkirchen

    ERNTEDANK - Gott für das "tägliche Brot" danken - und für all das, was unser Leben lebenswert macht. 

    06.10.

    "Leben ist und bleibt eine Gabe, ein Geschenk."

    Viele Pfarrangehörige waren gekommen, um am Sonntag, 29. September 2024 das Erntedankfest gemeinsam mit P. Ferdinand Karer und Mag.a Maria Traunmüller – eben aus der Karenzzeit zurückgekehrt - zu feiern.
     

    30.09.

    Vorstellgottesdienst Paul Chikaodili Igwegbe

    An diesem schönen und sonnigen Sonntag durften wir heute unseren neuen Priester und Kooperator ganz herzlich willkommen heißen.

    09.09.

    Abschiedsgottesdienst Kaplan Paul Arasu Selvanathan

    Am Sonntag, den 25.08.2024 feierten wir mit Kaplan Paul seinen Abschiedsgottesdienst.

    25.08.

    Kunst & Meditation - ein Farbenexperiment

    An zwei Vormittagen im August 2024 trafen sich in Eferding und Stroheim insgesamt 11 Kinder und Jugendliche mit der Beauftragten für Jugendpastoral in der Pfarre EferdingrLand Birgit Weberndorfer.

    12.08.

    Erfrischender FaGoDi am Tennisplatz

    Was hat der Tennisverein mit der Kirche zu tun? Welche Gemeinsamkeiten gibt es?

    Nach einem brilliant gespielten Tennismatch bzw. Gespräch über "Gott und die Welt" zweier FaGoDi-Teammitglieder folgte bei großartiger Musik eine schöne Wortgottesfeier mit Pastoralassistentin Rebecca Mair.

    24.07.

    Ministrant*innen der Pfarre EferdingerLand im Eferdinger Landl

    Rittergeschichten auf der Schaunburg - 50 Ministrantinnen und Ministranten aus 5 Pfarrgemeinden gemeinsam unterwegs!

    22.07.

    Tagtäglich unterwegs- ohne Stau und ohne Tankstelle

    Im Rahmen des Freitagsgottesdienstes am 19. Jul 2024 segnete Rebecca Mair die fahrbaren Untersätze der Bewohner*innen.

     

    22.07.
    zurück
    weiter
    2023
    2023

    "Wir alle sind Meisterwerke Gottes!"

    Ganz unter dem Motto „Meisterwerke“ stand am 8.12. die Feier des Jungen Advents.

    "Das Glück ist kein Vogerl"

    Zu Besuch bei der Künstlerin Antonia Riederer

    Einblicke in ein vielseitiges Schaffen für die kfb-Frauenherbstgruppe der Pfarre EferdingerLand

    Die Nacht der 1000 Lichter als Einstimmung auf Allerheiligen

    Die Pfarrkirche Aschach an der Donau - stimmungsvoll in ein Lichtermeer verwandelt!

    Ölmühle Raab - Wertvolles aus der Region

    Kompetent und engagiert stellt die Hausherrin Christiane Raab den Betrieb vor.

    Diakon Mag. Wolfgang Froschauer

    Am Sonntag, den 15. Oktober 2023 durften wir Wolfgang Froschauer, neuer Pastoralvorstand der Pfarre EferdingerLand, Diakon und hauptamtlicher Ansprechpartner für unsere Pfarrgemeinde Schönering, offiziell in unserer Pfarrkirche begrüßen. 

     

    "Für die Ernte des Jahres und für die Ernte des Lebens danken"

    Am Freitag, 29.9. 2023 haben wir am Nachmittag bei wunderschönem spätsommerlichem Wetter das Erntedankfest gefeiert.

     

    Ein Tag mit der Caritas

    Am 16. Juni 2023 konnten sich ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter*innen aus der Pfarre EferdingerLand ein Bild von verschiedenen Einrichtungen der Caritas machen.

    „Ich bin froh, dass ich mein Wagerl hab!“

    Im Rahmen des Freitagsgottesdienstes am 28. 7. 2023 segnete die Seelsorgerin Mag.a Rebecca Mair die Mobilitätshilfen der Bewohner*innen

    "DAS TEAM" - Eine gute Form der Seelsorge

    Am Samstag, 17. Juni 2023 hatten wir in der Pfarrgemeinde Alkoven den Abschluss der drei Module der Seelsorgeteam-Schulung, die im November 2022 begonnen hat.

    ......und nach dem Regen kam die Sonne!

    Einen wunderbaren Ausblick auf die Schlögener Schlinge durften 25 Frauen aus der Pfarre EferdingerLand genießen.

    Fronleichnam 2023 in der Pfarrgemeinde Haibach ob der Donau

    Pfarrer Josef Wundsam leitete die Fronleichnamsprozession und trug die Monstranz durch das Haibacher Pfarrgebiet.

    Fest der Jubelpaare am 21. Mai 2023 in der Pfarrgemeinde Schönering

    18 Paare trafen sich auf Einladung der Goldhaubenfrauen aus Dörnbach und Schönering zum Festgottesdienst in der Pfarrkirche Schönering, um dankbar auf die bisherigen gemeinsamen Jahrzehnte zurückzublicken und um ihre Liebe erneut unter den Segen Gottes zu stellen.

     

    Besuch im Atelier der Künstlerin Evelyn Kreinecker

    Am Freitag, 10. März 2023 fanden sich 34 Frauen in Prambachkirchen zu einem besonderen Treffen zusammen.

    Sendungsgottesdienst des Seelsorgeteams in der Pfarrgemeinde Aschach

    Am Sonntag, 12. Februar 2023 fand die offizielle Amtseinführung des Seelsorgeteams der Pfarrgemeinde Aschach/D. im Rahmen eines Sendungsgottesdienstes statt.
     

    "Andacht mit Humor"

    Faschingsandacht aus der Pfarrgemeinde Maria Scharten für die Frauenherbstgruppe der katholischen Frauenbewegung der Pfarre EferdingerLand

    "Tut Gutes! Sucht das Recht!"

    Am Samstag dem 21. Jänner 2023 waren Gläubige beider Konfessionen zum ökumenischen Gottesdienst im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christ*innen eingeladen.

    „Mit Gottes Segen das Neue wagen“

    Am 15. Jänner 2023 fand die Amtseinführung des neuen Pfarrvorstandes für die gemeinsame Pfarre EferdingerLand statt.

    zurück
    weiter
    2022
    2022

    „Ich bin so glücklich über die Menschen in der Welt, die Mary´s Meals unterstützen."

    Schulküchenpatenschaft Eferding
     

    Patrozinium Hl. Stephanus

    Dank und Anerkennung, ein Rückblick auf das Bisherige, aber auch bereits eine konkrete Hinführung zu den pfarrlichen Veränderungen mit Jahreswechsel prägten den feierlichen und vom Schöneringer Kammerorchester musikalisch umrahmten Festgottesdienst.

    Komm sing mit  –  STIMM-ungsvoller Nachmittag in Hartkirchen

    Die Frauenherbstgruppe Hartkirchen lud am 18.11.2022 alle sangesfreudigen Frauen ins Pfarrheim zum gemeinsamen Singen ein.

    Stimmungsvolle Mitgestaltung der Eucharistiefeier am 13. November 2022

    "Da war heute viel los in der Kirche" und "so eine schöne Messe" - das waren die ersten Reaktionen der Mitfeiernden nach dem Gottesdienst.

    DAS WIR IM ICH – Bauernkrieg und Bilderkosmos

    30 Frauen aus sieben Pfarren besuchten auf Einladung der Frauenherbstgruppe Eferding diese Ausstellung anlässlich der Communale OÖ im Schloss Starhemberg.

    "Ich wollte immer schon Orgel spielen!"

    Die Liebe zur Orgel war bei Judith schon sehr früh zu erkennen.

    Herzlich wollkommen!

    Neben seiner Funktion als Pastoralvorstand für die künftige Großpfarre "EferdingerLand" wird Helmut Eder unsere Pfarrgemeinde Schönering leiten und begleiten. 

     

    "Pfarrer JOE" - 50 Jahre in Haibach und 85 Jahre "jung"

    In den vergangenen 50 Jahren ist den Haibacher*innen "ihr Joe" so richtig ans Herz gewachsen.

    KALEIDIO-Reiseblog - 6. und letzter Tag

    Was für eine erlebnisreiche Woche für unsere Schöneringer Kids am Österreichs größten Jungschar- und Minilager in Steyr!

    Sommer-FaGoDi - ganz im Zeichen der Dankbarkeit

    Das FaGoDi- Team und die katholische Jungschar gestalten den Gottesdienst am 10. Juli 2022

    Kräuter für Körper, Geist und Seele

    Am 10. 06. 2022 besuchten 28 Frauen aus Eferding und den umliegenden Pfarrgemeinden den Hof der Familie Leisch.

    Erster Familienwortgottesdienst und Picknick am Kalvarienberg

    "Schöpfung - Geborgenheit - Natur"

    "Weg der Vielfalt" für hitzeresistente kfb-Frauen

    Die Frauenherbstgruppe des Dekanates Eferding in der Alkovner Aulandschaft auf dem Weg der Vielfalt

    Präsentation der Zeitkapsel

    Pilgerwanderung 2022

    "DER KLEINE PRINZ" zu Besuch in Eferding

    Sonntag, 24. April 2022, im Pfarrzentrum St. Hippolyt - veranstaltet vom Katholischen Bildungswerk  Eferding

    Kreuzweg auf den Haibacher Kalvarienberg

    Erstes Frauenherbst-Treffen nach langer Pause!

    Die Pfarrcaritas der Pfarre Haibach überrascht Menschen mit kleinen Aufmerksamkeiten!

    "Wir denken an dich!"

    Die Pfarrcaritas der Pfarre Haibach überrascht Menschen mit kleinen Aufmerksamkeiten!

    zurück
    weiter
    2021
    2021
    Die Pfarrcaritas der Pfarre Haibach überrascht Menschen mit kleinen Aufmerksamkeiten!

    "Wir denken an dich!"

    Die Pfarrcaritas der Pfarre Haibach überrascht Menschen mit kleinen Aufmerksamkeiten!

    Neu renovierte Ölbergszene auf dem Friedhof in Aschach an der Donau

    Franz Hiermann ließ 1930 den "Ölberg" am Aschacher Friedhof errichten.

    "Jeder Atemzug ist ein Geschenk Gottes"

    In seiner Begrüßung lädt Pater Stefan Kitzmüller, seit September 2021 Hausoberer im Shalomkloster Pupping,  die GottesdienstbesucherInnen ein, Gott zu danken.
     

    Neue Glocken für die Aschacher Pfarrkirche geweiht

    Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer weihte die neuen Bronzeglocken der Aschacher Pfarrkirche.

    Eferdinger G'schichtln

    Nach einer langen Pause trafen sich am Freitag, 8. 10. 2021 wieder Frauen aus den umliegenden Pfarren zum Frauenherbst in Eferding.

    Jugendraum Aschach erstrahlt in neuem Glanz

    Am Donnerstag, den 22. Juli 2021, hatten Jugendliche die Chance, mehr über die Graffiti-Kunst zu lernen und das Gelernte gleich anzuwenden.

    "Heute muss die Glocke werden!"

    Freitag, 18. Juni 2021 - Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck

    "HEUER sicher ANDERS" - Lange Nacht der Kirchen am 28. Mai 2021

    25 Schüler*innen gestalteten mit 18 Predigten ein wichtiges Wort über Gott und die Welt  

    "Aus dem Mist, den wir bauen, kann Gott Wertvolles machen:"

    In der Eferdinger Stadtpfarrkirche trafen sich die 60 Firmkandidat*innen am 9. April 2021 zur Versöhnungsfeier.
     

    "Spirituelle Auszeiten" zum Thema "AUFLEBEN"

    Eine Teilnehmerin berichtet: Ein Erfahrungsbericht

    zurück
    weiter
    2020
    2020

    Eine Unermüdliche vor den Vorhang holen

    Seit 1992 ist Ingrid Mattle "für und rund um die Pfarre Aschach an der Donau" ehrenamtlich tätig. Für ihr unermüdliches Engagement erhält sie von der Diözese die hohe Auszeichnung.

    Panoramarundwanderung mit Andacht

    Besondere Zeiten erforden besondere Regeln. Und wenn man bereit ist, diese einzuhalten, dann kann auch einiges stattfinden. Am 9. Oktober 2020 lud die Frauenherbstgruppe Eferding zur Panoramawanderung mit einer Andacht ein.

     

    JUGENDRAUM 2.0

    Am ersten Oktoberwochenende war im alten Pfarrhof der Pfarre Schönering einiges los.

    Vier Feste an einem Sonntag vereint

    Gleich vier Anlässe zum Feiern gab es für die Pfarrgemeinde Haibach ob der Donau am Sonntag mit strahlend blauem Himmel

    „AUFWACHEN“

    Ein besonderer Einstieg in den neuen Tag bot sich den Teilnehmenden der Morgenmeditation am Sonntag, 13. September 2020.

    "Auszeit vom Alltag"

    Am Samstag, den 12. September 2020, bot sich jungen Erwachsenen zwischen 14 und 18 Uhr die Möglichkeit, eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Einmal nichts leisten müssen, sondern einfach nur da sein,

    "Bist du bereit?" - "Ich bin bereit!"

    Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes nahm Dechant Dr. Paulinus Anaedu die Amtseinführung von Pfarrassistent Mag. Wolfgang Froschauer, Pastoralassistentin Mag.a Angela Seifert und Pfarrmoderator Mag. Erich Weichselbaumer vor.

    Ein Hauch von "Es wird wieder gut, es wird wieder normal"

    Die Altenheimseelsorgerin Mag.a Rebecca Mair und der evangelische Pfarrer Mag. Johannes Hanek feiern zur großen Freude der zahlreichen Bewohner/Innen gemeinsam den Gottesdienst.

    „Ein vom Bischof auf den Weg Gesendeter“

    Neuer Pastoralassistent für die Pfarre Haibach ob der Donau

    Der neue Pastoralassistent für den Seelsorgsraum Hartkirchen Pastoralassistent Mag. René Koppenberger-Drenik stellt sich in der Pfarre Haibach vor

    Geburtstagsfrühstück für Altpfarrer Joe

    Dem UNERMÜDLICHEN . Altpfarrer Josef Wundsam, zu Ehren

    Leinentaschen für Kirchensanierung - Maria Himmelfahrt 2020

    Kreative, "findige" Frauen, fleißige Hände sammeln für die Sanierung der Pfarrkirche Haibach ob der Donau

    Meditationsabend im Garten der Wallfahrtskirche Hilkering

    "Im DA-Sein" die Natur und sich selbst wahrnehmen"

    "Jugend musiziert"

    Eine willkommene Unterhaltung durch die Mühlviertler "Sternstoamusi" am Fronleichnamstag, 11. Juni 2020

    10 MusikerInnen aus Alkoven - mit Abstand aber doch im Gleichklang

    Nach der langen Quarantäne gab es am Donnerstag, 21. Mai 2020 ein Aufatmen bei strahlendem Sonnenschein.

    Gemeinsam sind wir stark

    Jungscharkinder und Ministrant*innen der Pfarre Eferding sowie die Kinder der 3c VS Alkoven schenken Freude.

    "Steh auf und geh" Ökumenischer Weltgebetstag für Kinder 2020

    Der Weltgebetstag der Kinder wurde diesmal gemeinsam vom Team der ökumenischen Kindergottesdienste und dem Kindergarten Schiferplatz gestaltet.

    Vertreter der katholischen Kirche Eferding besuchen SELAM Eferding

    Der albanische Kulturverein SELAM Eferding hat Vertreter der röm.-kath. Pfarre zu einem Kennenlernen und Austausch in ihr Vereinslokal in der Ledererstraße eingeladen.

    Die vielfältigen Dienste beim Roten Kreuz

    Informative Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten des Roten Kreuzes für die Frauenherbst-Gruppe des Dekanates Eferding

    "Steck dir deine Sorgen an den Hut"

    Der Bariton und Allroundkünstler Nik Raspotnik, Leiter des Linzer „Theaters in der Innenstadt“, fesselt das Publikum mit seiner starken Bühnenpräsenz und seinem Charme.

    Dr. Helga Kromp-Kolb zu Gast in Eferding

    "Es muss in unsere Köpfe"

    Em.O.Univ.Prof.Dr.in Helga Kromp-Kolb zu Gast der Katholischen Frauenbewegung Eferding am 17. Jänner 2020 im Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eferding

    zurück
    weiter
    2014-2019
    2014 -2019

    Visitation 2019

    „Du bist wirklich arm!“ - Sterntaler-Musical nach den Gebrüdern Grimm

    Die 3c-Klasse der Volksschule Alkoven mit ihrer Lehrerin Lisa Traußnig erfreuten mit ihrem Spiel die anwesenden Heimbewohner/Innen und die Gäste.

    Eine adventliche Messe für ONYII FLY

     

    Ein großer Chor - bestehend aus Mitgliedern der Sängerrunde Haibach, des Kirchenchores Feldkirchen und Eferdinger SängerInnen, dazu Musiker der Musikkapelle Haibach ....

    Erinnern um zu leben - mitleiden - mitspüren - schweigen

    Eine berührende Erinnerungsfeier in der evangelischen Kirche in Eferding, die allen Anwesenden zu Herzen  und in die Seele ging.

    Weihe der Kelchgarnitur in der Pfarre Maria Scharten

    Die katholische Frauenbewegung Maria Scharten spendet eine Kelchgarnitur!

    Venite, exultemus Domino

    Erfreulich viele Gläubige folgten der Einladung zum Taizé-Gebet nach Pupping.

    Im Einsatz für die Nächstenliebe: Caritas verleiht Elisabethmedaille

    Konsulent OSR Professor Helmut Lang aus Prambachkirchen erhält die Elisabethmedeaille

    „Miteinander unterwegs bleiben!“

    Albert Scalet  bekommt einen Korb!
    Die Pfarren des Dekanates bedanken sich symbolisch mit Geschenken aus der Region.

     

    "Innehalten - die Kraft der Stille spüren

    Im Rahmen des Dekanatsprojektes "Aufleben an spirituellen Kraftorten" luden Andrea Peherstorfer und Sabine Wolfsteiner zu einem Meditationsnachmittag ein.

    Besuch des Mostmuseums in St. Marienkirchen an der Polsenz

    Die Frauenherbstgruppe des Dekanates Eferding traf sich am Freitag 8. November 2019 zu einer Führung im Mostmuseum in St. Marienkirchen.

    Preis für die Sanierung der Landerlkapelle

    Am 30. Oktober 2019 erhielt die Pfarre Stroheim den Anerkennungspreis des Landes Oberösterreich für Denkmalpflege. Damit wurde das außergewöhnliche und vorbildhafte Engagement bei der Sanierung der Landerlkapelle auch von offizieller Seite gewürdigt.

    Pastime with Good Company – Zeitvertreib mit guter Gesellschaft

    Christian Penn, Leiter des KBW Eferding, begrüßt die Musizierenden und die Konzertbesucher/Innen.

    Goldener (Frauen)HERBST

    Bei nahezu Bilderbuchwetter folgten am 11. Oktober 2019 etwa 20 Frauen der Einladung der Frauenherbstgruppe Alkoven und machten sich zu einer Rundwanderung auf.

     

    Time Out - Zeit für dich

    Bereichernde Abende boten Andrea Peherstorfer und Miriam Mair für junge Erwachsene, einer Gruppe, die oft für die Kirche nicht leicht zu erreichen ist!

    "Der Preis der Macht"

    Der Leiter des KBW Eferding Christian Penn begrüßt in einem gefüllten Saal die Frau, die normalerweise am Abend zu uns ins Wohnzimmer kommt – Lou Lorenz-Dittlbacher.

    "Zwischen den Zeilen lesen" Viel Symbolik im Shalomkloster Pupping

    Auf mehrfachen Wunsch organisierten Helmut Eder (Obdachlosenseelsorger in Linz), Franziska Mair (Pastoralassistentin der Caritas Linz), Veronika Beier-Wilfing (Regionalkoordinatorin Caritas Linz) und Andrea Peherstorfer (Projektbeauftragte "Spirituelle  Orte und Angebote" Dekanat Eferding) auch heuer wieder eine Obdachlosen-Wallfahrt.

    „Mit dem Rucksack das Leben mitnehmen“

    Die „Pilgergruppe Regensburg“ hatte Sehnsucht nach einem Gemeinschaftserlebnis

    Die Kraft der Stille - Meditation im Alltag

    Ein gemeinsamer meditativer Ausklang vor der Sommerpause fand am 10. Juli auf der Schaunburg in Hartkirchen statt.

    Das war die Visitation 2019

     

    Rückblick auf die Dekanatsvisitation im Dekanat Eferding durch Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Bischofsvikar Wilhelm Vieböck.

     

    "an und auf der Donau"

    Herrliches Wetter begleitete am 7. Juni die 17 Frauen bei der letzten Frauenherbstveranstaltung vor der Sommerpause die unter dem Motto „an und auf der Donau“ stand.  

    Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter beim Frauenpilgertag der kfb

    Der erste Frauenpilgertag  der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich am 18. Mai 2019  war ein voller Erfolg. 

    Sie wär`n so gerne Millionär … Major7

    Das besondere Konzert zum Muttertag veranstaltete die kfb am Vorabend des 12. Mai und etwa 150 Gäste – nicht nur Mamas - folgten der Einladung zu diesem speziellen Ohren- und auch Augenschmaus.

    Eine Reise nach „NEU-SEH-LAND"

    Gerlinde Kaltseis vom katholischen Bildungswerk  Haibach begrüßt die Pilgerinnen und Pilger aus 10 Pfarren, die trotz Nebel und sehr kühlem Wetter den Weg zum Haibacher Kalvarienberg nicht gescheut haben.

    Auf den Spuren des hl. Franziskus und der hl. Klara

    In der Woche nach Ostern führten die Pfarren Stroheim und Prambachkirchen eine gemeinsame Pfarrreise mit Schwerpunkt Assisi durch.

     

    zu den Bildern

    LOSLASSEN, NICHT FALLEN LASSEN

    Mit Hilfe von Bildern, die Pater Fritz Wenigwieser den Emmausjünger/Innen mit auf den Weg gibt, beginnt die Gruppe um 6:30 Uhr den Gang nach Waizenkirchen vor der Klosterpforte.

    ALPAKA-Wanderung

    Eine Gruppe von Frauen, Männern und einem Kind machte sich am 12. April 2019 zum Pferdehof Peherstorfer nach Schönering auf, um Alpakas zu bestaunen und mit ihnen eine Wanderung zu unternehmen.

    Vom Säen und Wachsen, Verdorren und Aufblühen

    "WORT(S)WECHSEL – Die Bibel ein verstaubtes Buch? Oder die Möglichkeit, sein Leben und sich neu zu entdecken?

    "Mit offener Sehnsucht nach allem, was du ist..."

    Am 06. April 2019 fand wieder der Gottesdienst für Liebende statt, organisiert vom motivierten Team des Fachaussschusses "Einladend Kirche sein".

    "Männer drücken ihre Liebe durch Taten aus"

    In der von KBW, KMB und KFB  gemeinsam geplanten  Veranstaltung stand an dem Abend das „starke Geschlecht“, „Der Mann, das (un)bekannte Wesen“ im Mittelpunkt.

    Köstliche Suppen für einen guten Zweck

    Beim traditionellen Suppenessen 2019 der Katholischen Frauenbewegung St. Marienkirchen/P. kamen Suppentiger voll auf ihre Kosten.

    "Rechtspopulismus ist wie eine Droge" - ein hochpolitisches Thema mit Stolperfallen

    Einem schwierigen Themenfeld – mit vielen Mienenfeldern belegt – widmet sich das katholische Bildungswerk Eferding. Mag. Benedikt Löw aus München versucht Antworten auf brennende Fragen.
     

    "Es ist auf jeden Fall etwas, auf dem man aufbauen kann"

    2. spannender Ort beim WORT(S)WECHSEL am Montag, 11. März 2019

    Hier stehe ich - zu Gast bei den Domfrauen im Linzer Mariendom

    Mehr als 500 Gäste durften die Domfrauen am Weltfrauentag, dem 8. März zu ihrer letzten „Vorstellung“ willkommen heißen. Etwa 35 Frauen aus dem Dekanat Eferding waren im Rahmen des Frauenherbstes dabei.

    Aus Liebe zu den Menschen

    "Der Priester geht vorbei, landet aber trotzdem in der Bibel!"

    Überraschend viele Menschen waren gekommen an den ersten spannenden Ort, dem Roten Kreuz Eferding, zum 1. WORT(S)WECHSEL

    Die Mädchen und die Familie

    Am Sonntag, 3. Februar 2019 fand im Pfarrzentrum St. Hippolyt in Eferding das „Literarische Café“ statt

    Dekanatsrat Eferding

    Kirche weit denken

    Mit dem Vorschlag für die künftige territoriale Struktur der Diözese Linz befasste sich der erweiterte Dekanatsrat am 31. Jänner 2019 im Pfarrzentrum Eferding.

    Ein Abschied nach 90 Jahren

    Am 22. Jänner 2019 wurde mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließenden Abschiedsgedanken das Haus Leumühle für immer geschlossen.

    mehr

    "Eine Schale Getreide verändert die Welt"

    Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum........

     

    mehr

    KBW Jahresrückblick 2018

    Das katholische Bildungswerk der Pfarre Schönering bietet einen Rückblick auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres und wünscht alles Gute und Gottes Segen für 2019!

    "Stern über Bethlehem"

    Vom "Stern über Bethlehem" zu dem Licht, das für uns Christinnen und Christen alles überstrahlt: Die Herrlichkeit des Herrn

    "Die Vielen, die nicht gewunken haben"

    Viele Menschen aus den Pfarren und Orten des Bezirkes Eferding waren gekommen, um innezuhalten, zu gedenken  und zuzuhören.

    "Ein Leben für die Menschen"

    Auf Einladung der katholischen Männerbewegung Eferding hielt Konsulent Johann Klaffenböck einen Vortrag  über den leider zu Unrecht fast vergessenen oö. Landeshauptmann Johann Nepomuk Hauser.
    Montag, 12. November 2018

    Fremdgehen in Aschach

    "Fremdgehen mit dem Segen der Kirche"

    "Fremdgehen mit dem Segen der Kirche“ in Aschach an der Donau unter dem Motto „vom Wasser zum Wein“.

    Mariannes Krippenstall

    Die Frauenherbst-Gruppe aus Prambachkirchen lud die Frauen aus dem Dekanat in den „Krippenstall“ von Frau Marianne Gfölner ein.

    BETE und ARBEITE - Einblicke ins Klosterleben

    Anlässlich des Frauenherbstes – organisiert von den Frauen der Pfarre Eferding – war am 12. Oktober 2018 das Franziskanerkloster Pupping Ziel der etwa 30-köpfigen Frauengruppe aus dem Dekanat.

    Dazugehören. Wir mischen mit

    Montag, 8. Oktober 2018 im Gasthaus Hellmayr

    Auf den Spuren des heiligen Hubertus

    Fremdgehen auf den Spuren des heiligen Hubertus

    Das Team des katholischen Bildungswerkes Hartkirchen übernahm diesmal die Planung und Durchführung der überaus erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Fremdgehen – mit dem Segen der Kirche“
     

    Das KBW-Treffpunkt Bildung St. Marienkirchen/P. feierte das 60-Jahr-Jubiläum!

    Seit 1958 organisiert das KBW Veranstaltungen, die seine Besucher manchmal zum Nachdenken und manchmal zum Lachen bringen.

    Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen....

    Bei strahlendem Sonnenschein und spätherbstlichen Morgentemperaturen versammelte sich die Feiergemeinde am Brunnenplatz vor dem Schloss Starhemberg.

    Ein Nachmittag im Zeichen der Nächstenliebe

    "Ich streckte meine Hand über die Mauer"

    Ein Nachmittag im Zeichen der Nächstenliebe am Samstag, 16. November 2013 im Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eferding. Organisiert von der kfb Eferding. 

    Dekanatsrat

    Modellprojekt "Soziallotsen" als Thema im Dekanatsrat

    Wie können Menschen in schwierigen Lebensübergängen gut begleitet werden? Damit befasste sich der Dekanatsrat am 13. November 2013.

    Einweihung der Orgel

    Die Orgel in der Eferdinger Stadtpfarrkirche feiert ihr 100-jähriges Jubiläum

    "Eine solche Orgel möge vortrefflich zur Verherrlichung Gottes, zur Erbauung der Gläubigen und zur Verschönerung der "musica sacra" dienen."

    Pfarrer Paulinus erntet Süßkartoffel

    Süßkartoffel erwecken Heimatgefühle

    Pfarrer Paulinus erntet Süßkartoffel in Hartkirchen

    Die rauschenden Birken

    Die rauschenden Birken - hinreißend und mitreißend

    Mit ihrem neuen Programm "Ich muss" begeistern die zehn nicht mehr ganz jungen Knaben das Publikum im ausverkauften Eferdinger Pfarrsaal am Samstag, 19. Oktober 2013

    Heimatbesuch der AltenheimbewohnerInnen

    Heimatbesuch der AltenheimbewohnerInnen

    Am Samstag, 5. Oktober 2013, konnten durch eine Initiative des Fachausschusses Caritas die BewohnerInnen der Seniorenheime, die aus Stroheim stammen, ihren Heimatort besuchen.

    Vortrag von Universitätsprofessor

    "Die Himmel hab ich vermessen - jetzt mess ich den Schatten der Erde"

    Spannender Vortrag von Universitätsprofessor DDr. Rudolf Leeb, Wien. Am Donnerstag, 4. Oktober 2013 Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eferding.

    Filmabend

    Love is all you need

    Filmabend zum Start in das Jahresprogramm der kfb Eferding

    Zumba-Party

    Zumba-Party für einen guten Zweck

    Die Kath. Jugend des Dekanates Eferding veranstaltete am 21. September 2013 eine Zumba-Party in Aschach zu Gunsten von Hochwassergeschädigten.

    Druidenwanderung

    Spannende Druidenwanderung für die fleißigen Bücherwürmer der Bücherei Alkoven

    Mit Hubert Krexhammer im Alkovener Forst am Sonntag, 15. 9. 2013 

    Kreuze. © xandert/morgueFile.com

    Martin Schrems tödlich verunglückt

    Mit tiefer Betroffenheit wurde in der Pfarre Eferding die Nachricht aufgenommen, dass Mag. Martin Schrems bei einem Motorradunfall am 6. September 2013 tödlich verunglückt ist. Der beliebte Seelsorger war 2008/2009 als Diakon in der Pfarre Eferding tätig.

    Wallfahrt

    Zu Fuß und mit dem Rad nach Hilkering

    Die Wallfahrtskirche Hilkering war am 7. September 2013 das Ziel von zwei Wallfahrergruppen: der Dekanats-Radwallfahrt und der Sternwallfahrt der Kath. Frauenbewegung des Dekanates Eferding.

    Bilderbuchreise

    Bilderbuchreise im Pfarrgarten Alkoven

    Samstag, 24. 8. 2013

    Fahrradzentrum

    B 7 Fahrradzentrum in Eferding eröffnet

    Am 21. Juni 2013 eröffnete die Fahrradwerkstatt des B 7 eine Filiale am Stadtplatz in Eferding.

    Lesenacht

    Lustige Lesenacht in der Pfarrbücherei Alkoven

    Das engagierte Team der Bücherei Alkoven bereitet auch heuer wieder den Kindern ein besonderes Abenteuer

    Spende

    "Glaube - Liebe - Hoffnung" - Motivation für großzügige Spende

    Überraschende Unterstützung durch das Dekanat Weiz/Steiermark für die vom Hochwasser betroffene Pfarre Aschach

    Das Eferdinger Hochwasserteam

    Hochwasserbüro leistet großartige Arbeit

    Mehr als 130.000,- Euro wurden bereits durch das Caritas-Hochwasserbüro Eferding ausbezahlt.

    Scheckübergabe

    Jede und jeder kann helfen

    Abschluss eines gelungenen Projektes an der Polytechnischen Schule in Eferding - Scheckübergabe an den Verein "Wasser für Rui Barbosa"

    Dekanatsrat

    Dekanatsrat befasst sich mit Jugend

    Das Verhältnis von Jugendlichen zur Kirche bzw. zum Glauben war Hauptthema des Dekanatsrates am 27. Juni 2013.

    Abschied von Martina Lindorfer

    Danke Jesus, dass du uns so liebst wie wir sind

    Abschied von Martina Lindorfer - Ein DANKE an ein vertrautes Gesicht

    Dekanatsausflug

    St. Sebaldus am Heiligenstein

    Das Ziel des heurigen Dekanatsausfluges im Nationalpark Kalkalpen am 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dekanates Eferding pilgerten auf den Heiligenstein zum St. Sebald. 

    Ökumenischer Kleinkindgottesdienst

    Ich bin das Licht der Welt

    Ökumenischer Kleinkindgottesdienst in Pupping am Sonntag, 9. Juni 2013

    Hochwasser

    Hochwasser macht auch vor der Kirche nicht halt

    Die Fluten der Donau umspülten die Pfarrkirche in Aschach

    Jungschar-Kaffee

    Jungschar-Kaffee zum Vatertag

    Gemeinsames Feiern mit den Vätern der Pfarre Haibach am Sonntag, 9. Juni 2013

    Dekanatspielefest

    Ice Age – Jetzt taut’s in Schönering

    Dekanatspielefest der Jungschar am Samstag, 25. Mai 2013

    Ausstellung

    Eferding im Hochzeitsfieber

    Die evangelische Pfarre eröffnet im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" die Ausstellung "Zur hochzeitlichen Ehrenfreud" von Dr.in Regine Jungwirth

    Frühstück

    Frühstück in der Nachbarpfarre

    Die Pfarre Aschach lädt die Pfarrverantwortlichen von Hartkirchen zum gemeinsamen Frühstück ein

    Benefizveranstaltung

    Ein Abend im Zeichen der Nächstenliebe

    Gelungene Benefizveranstaltung für Armenien am Freitag, 17. Mai 2013 im Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eferding, Veranstaltet vom KBW Eferding

    Gottesdienst

    Wir sollten versuchen den Himmel zu öffnen

    Auslegung der Schriftstellen vom 7.Sonntag der Osterzeit durch die angehende Theologin Maria Traunmüller bei den Gottesdiensten in der Stadtpfarrkirche Eferding

    Pilgerwanderung

    Unsere Hoamat - unsere Wurzeln

    Das war die Pilgerwanderung 2013 am Samstag, 27. 4. 2013

    Florianimesse

    Florianimesse in Haibach

    Die Florianijünger feiern den Namenstag ihres Schutzpatrons mit der Teilnahme an einem Gottesdienst.

    Geburtstag

    Hofrat Prälat Dr. Josef Hörmandinger wird 90 Jahre

    40 Jahre war Dr. Hörmandinger eine wertvolle Unterstützung für die Seelsorge in Hartkirchen

    Notizzettel

    Pfarrübergreifende Firmvorbereitung - großer Erfolg für Premiere

    Samstag, 13. April 2013 in der Stadtpfarrkirche Eferding

    Konzert in der Eferdinger Stadtpfarrkirche

    VIER Stimmen - EIN Klang

    Das Vocalensemble LALÁ begeistert spürbar und hörbar die Gäste in der Eferdinger Stadtpfarrkirche am Freitag, 19. April 2013. Eine Veranstaltung des KBW Eferding.

    Familienwallfahrt

    Familienwallfahrt nach Hilkering

    Erstmals veranstaltete die Kath. Frauenbewegung Stroheim eine Familienwallfahrt: vom Mayrhoferberg zur Wallfahrtskirche in Hilkering.

    Priester ziehen in den Petersdom ein. ©Hansen Peter

    Was Kirche bringt ...

    Mitte April findet das "Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien" statt. 

    Chor Jeunesse singt

    Musik und Liebe verändern alles

    Der Chor Jeunesse singt zum Auftakt des Eferdinger Kepler-Jahres im Stadtsaal am Samstag, 13. April 2013

    Treffen der PGR-Obleute

    KA-Präsident beim PGR-Stammtisch

    Beim regelmäßigen Treffen der PGR-Obleute des Dekanates Eferding war am 9. April Dr. Bert Brandstetter, der Präsident der Kath. Aktion Oberösterreichs, zu Gast.

    Lesung mit Patrick Addai

    "Ein Adler bleibt immer ein Adler"

    Lesung mit Patrick Addai in der Pfarrbücherei Alkoven am Freitag, 5. April 2013

    Vortrag

    Wir selbst sind die, auf die unsere Welt gewartet hat

    Vortrag über "Organisierte Nachbarschaftshilfe -  Wir gemeinsam" am Freitag, 5. April 2013 im Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eferding

    Fest der Auferstehung

    Rolling Stone

    Fest der Auferstehung am Ostersonntag um 4:44 Uhr in der Spitalskirche in Eferding

    Fastentuch

    Alte und gewohnte Blickwinkel durchkreuzen

    Das Hartkirchner Fastentuch - Gestaltet von Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen/Hauptschule Hartkirchen

    Sternennebel

    Sternennebel

    Das Eferdinger Fastentuch der Wiener Künstlerin Caroline Heider

    Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber

    Wie geht es mit der Kirche weiter?

    Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber am 20. März 2013 im Pfarrzentrum Eferding

    Vortrag von DI Dr. Hans-Peter Haslmayr

    Der Boden - eine unbeachtete Ressource

    Vortrag von DI Dr. Hans-Peter Haslmayr am Freitag, 15. März 2013 im Pfarrzentrum St. Hippolyt, Veranstaltet von der KFB Eferding.

    Improtheater

    Wie das Leben so spielt - Jeder Abend eine Premiere

    Wilheringer Improtheater begeistert das Publikum

    Franziska Haslmayr mit Schulkindern

    Die Pfarrbücherei Alkoven hat eine neue ausgebildete ehrenamtliche Bibliothekarin

    Franziska Haslmayr hat die Ausbildung im Jänner erfolgreich abgeschlossen!

    Rudis Abschiedsfest

    Zum Abschied ein herzliches "Vergelts Gott"

    In der "Nachlese" geht es nicht um den "aktuellen" Abschied von Papst Benedikt, sondern um den Abschied von Pfarrer Rudolf Wolfsberger im Juli 2012

    Scheckübergabe

    "Anfang 80" und Scheckübergabe an Pfarrer Paulinus

    Samstag, 23. Februar 2013 - ein Nachmittag in Hartkirchen

    Segnung des Eferdinger Fastentuches

    Es wandelt, was wir schauen

    Feierliche Segnung des Eferdinger Fastentuches am Sonntag, 17. Februar 2013 im Rahmen des Gottesdienstes

    Fremdgehen zur Helga im Stadl und ...

    Die dritte Gelegenheit zum "Fremdgehen" bot sich am 16. September in Stroheim. Vom Mayrhoferberg ging es zur Mundartdichterin Helga Stadlmayr und weiter zum Permakulturgarten der Familie Langerhorst.

     

    zu den Bildern

    "Du führst mich hinaus ins Weite"

    Nach der Anreise mit der Lilo  ging der Weg  zu Fuß weiter zum Shalomkloster Pupping.

    Du bist vertraut mit all unseren Wegen

    Den begonnenen Weg fertig gehen und ankommen in der Stadt, in der der hl. Wolfgang seine letzte Ruhestätte gefunden hat: REGENSBURG

    hdr

    "Suche den Frieden und jage ihm nach"

    „Suche Frieden und jage ihm nach“ unter diesem Motto schlossen sich 10 MinistrantInnen und ihre zwei Begleiter Miriam Mair und Helmut Außerwöger aus der Pfarre Eferding der MinistrantInnenwallfahrt nach Rom an.

    Ecclesia semper reformanda

    Auf Initiative der ehemaligen Pfarrgemeinderatsobfrau der Pfarre Hartkirchen Ursula Entholzer trafen sich ehemalige Pfarrverantwortliche des Dekanates Eferding in Schlögen.

    „Besser die Hände gefesselt als der Wille!“

    Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer weiht im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes die neue Jägerstätter Kapelle im Klostergarten Pupping ein.
    Mit Pupping verbinde ihn die Erinnerung an seine Kindheit, so Bischof Manfred in seiner Begrüßung. Und er hat auch eine Überraschung mitgebracht……

    "Innehalten und zurückblicken"

    Im feierlichen Rahmen des Pfarr- und Kirchweihfestes nahm Helmut Außerwöger Abschied von seiner Tätigkeit als Pastoralassistent in der Pfarre Eferding

    Jahresabschluss der PfarrCaritas-Teams von Eferding und Grieskirchen

    Am 30. Juni trafen sich PfarrCaritas Teams aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding zum Jaheresabschluss der PfarrCaritasarbeit.

    Kindersegnung in Haibach ob der Donau

     

    Eine Feier für die Täuflinge des vergangenen Jahres und ihre Familien

     

    "Fremdgehen zur Sonnenwende"

    Die Sonnenwende zeigte sich von der weniger freundlichen Seite, aber die Besucherinnen und Besucher kamen trotzdem zahlreich! Fremdgehen 2 - eine gelungene Veranstaltung!

    Dekanatsausflug Südböhmen

    Dekanatsausflug ins südliche Böhmen

     

    Bei herrlichem Wetter fand der heurige Dekanatsausflug am 21. Juni statt. 41 SeelsorgerInnen und MitarbeiterInnen aus den Pfarren erkundeten die Gegend jenseits des Böhmerwaldes.

     

    Zu Gast im Schloss Starhemberg

    Er führte die etwa 40 Teilnehmerinnen persönlich durch das Schloss. Hausherr Georg Starhemberg, verheiratet mit Nadejda, Vater von 4 Kindern und seit einem halben Jahr stolzer Großvater der kleinen Emma, gab Einblicke in die Geschichte, die Traditionen und in das Leben der Menschen, die hier beheimatet waren und sind.

     

    Fremdgehen in Prambachkirchen

    Fremdgehen - zu Maria und Josef und ...

    Fremdgehen - mit dem Segen der Kirche!

    Am 26. Mai gab es die erste Gelegenheit dazu - bei strahlendem Sonnenschein in Prambachkirchen.

    Mit dem Rückenwind des Heiligen Geistes zum alljährlichen Wallfahrtsziel der Pfarre Eferding

    Ein wunderschöner Pfingstmontag, ideale Wetterbedingungen zum Gehen und eine harmonische Pilgergruppe von ca. 130 Menschen - das gibt den Stoff, aus dem die Pilgerträume sind!

    Maiandacht unter freiem Himmel

    An einen geheimnisvollen Ort in der Nähe des Gymnasiums Dachsberg luden die Frauen aus der Pfarre Prambachkirchen zur Maiandacht.

    Versöhnungsfeier der Firmlinge des Dekanates Eferding

    Bereits zum sechsten Mal fand am 28. April die Versöhnungsfeier der Firmlinge aus sämtlichen Pfarren des Dekanates statt.

    „Ich habe dich zum Licht für die Völker gemacht“ (Apg 13,44b)

    7 Stationen auf dem Weg vom Haibacher Kalvarienberg zur Donau in Kobling


     

    Literatur mit Bodenhaftung und Humor trifft auf Songs, die zu Herzen gehen

    In ihrer Begrüßung spricht Julia Gaheis das Motto des Abend an:
    „Es freut uns, dass Ihnen die Gesundheit so wichtig ist!“

    Das war der Familiengottesdienst....

    … mit einer Liveschaltung zum Parallel-Gottesdienst der Partner-Pfarre Alkoven mit Pfarrassistent Thomas Mair.

    Firmlingsvesper

    135 Firmlinge kamen am Sonntag, 8.4.2018, in die Eferdinger Stadtpfarrkirche zur 2. diesjährigen Hausruckviertler Vesper, um der Person und Botschaft Jesus nachzuspüren.

    Salben und Hydrolate selbst herstellen

    Die Frauenherbst-Gruppe Haibach ob der Donau lud die Frauen des Dekanates zum Apriltreffen ein!

    Das war die Emmaus-Wanderung der Pfarren Alkoven und Schönering

    Zwei Pfarren gemeinsam unterwegs auf den Spuren der biblischen Emmaus-Jünger: 

    VIRIBUS UNITIS - Jesus leads the way

    So lautete das Thema der diesjährigen Ostermorgenfeier um 4.44 Uhr in Eferding.

    Wie erging es den Jüngern Jesu, nachdem er sterben musste? Plötzlich ist derjenige, an dem sie sich immer orientiert haben, fort! Wie soll es weiter gehen?

    "Ob diese Mauern ein Gedächtnis haben?"

    „Der Fall Gruber“ – ein Lehrstück zur Geschichte 

    Franz Plöchl übernimmt die Leitung der katholischen Männerbewegung der Pfarre Eferding

    Johann Schapfl war als Obmann der KMB für die letzten 30 Jahre verantwortlich, bestens unterstützt von seinem Stellvertreter Johann Raab.
    Nach so langer Kontinuität  hat die KMB jetzt einen neuen Obmann

    "Ubi caritas" - Die Caritas Eferding hat geholfen!

    Der Leiter der Caritas Eferding MMag. Helmut Außerwöger hat einen Hilferuf rasch und unkomplizert gelöst.
     

    Seelsorge weit denken - Start in ein neues gemeinsames Projekt

    Licht, Sonne und Aufbruch sieht Dechant Mag. Erich Weichselbaumer - alle Pfarren des Dekanates sind vertreten - für den gemeinsamen Vormittag des Dekanatsrates.

    OLYMPUS DIGITAL CAMERA

    Rundweg in Schönering

    Wandern in den langsam kommenden Frühling nach langen Wintertagen.
    Die Frauenherbstgruppe Schönering lud ein!

    "Ich will es" Mein Platz in dieser Welt

    Am 26. Fabruar 2018 war Schwester Antonia Dulong zu Besuch im Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eferding

    Der Suppensonntag - DAS Herzensprojekt der kfb Eferding

    "Teilen spendet Zukunft" - das Motto der Aktion Familienfasttag -  wurde von der katholischen Frauenbewegung Eferding auch heuer wieder perfekt umgesetzt.

    ""Wir Frauen säen Leben, um den Krieg zu entwaffnen"

    Die Projektpartnerin der Aktion Familienfasttag 2018 war am Freitag, 16. Februar 2018 auf Einladung der katholischen Frauenbewegung Eferding im Pfarrzentrum St. Hippolyt zu Gast.

    OLYMPUS DIGITAL CAMERA

    Faschingskränzchen in Hartkirchen

    Der heurige Fasching ist kurz - den letzten Faschingsfreitag,  9. Februar 2018 nutzte die Frauenherbstgruppe im Pfarrsaal Hartkirchen zu einem hurmorvollen Treffen.

    "Die Harfinistin verzupft sich"

    Mit der Sprache spielen und sie doch sehr ernst nehmen – das ist die Spezialität der Eferdinger Schriftstellerin Karin Peschka, Gewinnerin des Publikumspreises der "Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt"

    "Lachen ist gesund"

    Eine äußerst vergnügliche Nachmittagsstunde bereitete Franz Uttenthaller aus Eferding den Teilnehmerinnen des „Frauenherbstes“. 

    "Rund um Aschach" - Adventwanderung der Pfarre Aschach

    Auch heuer fanden sich viele wetterfeste Wanderer ein, um zur Entschleunigung in der Vorweihnachtszeit mit uns rund um Aschach zu wandern.

    "Unsers Herzens Wonne liegt in praesepio"

    Der hl. Franz von Assisi stellte im Jahr 1223 in Greccio anstelle einer Predigt das Weihnachtsgeschehen mit lebendigen Tieren und Menschen nach.

    Nepal-Vortrag der kfb mit Brigitte und Heinz Söllinger

    Die Kath. Frauenbewegung lud zu einem Vortragsabend mit Brigitte und Heinz Söllinger ein. Sie berichteten über ihre persönlichen Eindrücke, Erfahrungen und Herausforderungen in Nepal.

    Zum Nepal-Vortrag der kfb mit Brigitte und Heinz Söllinger kamen rund 70 interessierte Frauen und Männer ins Pfarrheim Prambachkirchen.

    Nacht der 100 Lichter in Aschach an der Donau

    Atempause mitten im Alltag - ein wichtiger Ausgleich für unsere atemlose Zeit!

    Evangelisches Gemeindezentrum Wallern

    "Günstiger Augenblick für die Zukunft unserer Kirchen"

    Am Geburtstag von Martin Luther begrüßt der evangelische Pfarrer von Wallern Mag. Andreas Hochmeir die zahlreich anwesenden Christinnen und Christen aus den evangelischen und den katholischen Pfarren der Region.

    Herzen für die Liebsten

    Herzen für die Liebsten beim Frauenherbst

    Süßes und Kreatives wurde unter professioneller Anleitung von den Frauenherbstdamen des Dekanates hergestellt.

    Vortrag von Marlene Schönhuber

    Marlene Schönhuber, Medizinerin aus Haibach sammelt für Kinderhilfsprojekt im Himalayastaat Nepal

    "Die Nepalesen sind extrem gastfreundlich. Ich wurde überall mit einem Lächeln und gutem Essen empfangen."

    Organgisiert vom kahtolischen Bildungswerk Eferding

    "In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst"

    Auf Einladung des katholischen Bildungswerkes war das  Duo "Stango&Nongoma" aus Simbabwe in die Stadtpfarrkirche Eferding gekommen, um den Sonntag der Weltkirche musikalisch zu begleiten.

    Veranstaltung Frauenherbst

    Kapellenwanderung in Haibach ob der Donau

    38 Frauen durfte Grete Reitböck- Lehner, die Gründerin des „Frauenherbstes“ am 13.10.2017 bei strahlendem Wetter in Haibach begrüßen.

    Birnenkuchen mit Lavendel - ein etwas anderer Liebesfilm und ein gelungener kfb-Start in das neue Arbeitsjahr

    Viele waren gekommn, nahmen sich "Zeit zu leben", um mit der kfb Eferding die zauberhafte Komödie mit Tiefgang zu sehen und den Beginn des Arbeitsjahres mitzutragen.

    Turmkreuzsteckung

    Die Pfarre Hartkirchen feierte im Anschluss an das Erntedankfest den Abschluss der Turmkuppelsanierung mit der feierlichen Tumrkreuzsteckung.

    GROSSELTERN-ENKEL-GOTTESDIENST

    Am 1. Oktober wird der internationale Tag der älteren Menschen gefeiert.
    Ein Grund für die Pfarre Schönering, eine "DANKSTELLE" zu installieren!

    "Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen

    Mit dem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe begrüßt Christian Penn die Gäste der Ausstellungseröffnung  von Hans Georg Liebl, gemeinsam getragen vom evangelischen und vom katholischen Bildungswerk, anlässlich des vor 500 Jahren erfolgten Thesenanschlages an der Schlosskirche in Wittenberg.

    DANKE für diese guten Gaben

    Erntedank - das ist Innehalten im Rhythmus des Jahres, die Zeit für Demut und Dankbarkeit.
    Ganz in diesem Sinn feierte die Stadtpfarre Eferding das heurige Erntedankfest.
     

    Dekanatsimpulstreffen 2017 in Eferding

    Im gut besuchten Impulstreffen  stellten zwei ambitionierte Referentinnen der Diözesanstelle die Funktion, den Nutzen und die Werte der größten Frauenorganisation in Oberösterreich dar.

    Ökum. Pilgerwanderung

    "So lange ist es gar nicht - man muss nur Schritt für Schritt gehen"

    Aus Anlass des Gedenkjahres "500 Jahre Reformation" machten sich Mitglieder der katholischen Pfarren des Dekanates Eferding und der evangelischen Gemeinden gemeinsam zu Fuß, bzw. mit dem Fahrrad, auf den "Weg des Buches".

    Westtransdanubien war eine Reise wert

    "Wir haben dieses Land nicht nur kennen sondern auch lieben gelernt!", so fasste Pfarrer Erich Weichselbaumer kurz und bündig unsere Eindrücke der diesjährigen Pfarrreise zusammen.

    Spiel, Spaß und Abenteuer

    Ein erlebnisreiches Wochenende verbrachten die MinistrantInnen und einige andere Kinder aus Stroheim auf der Schaunburg, auf dem Sportplatz und im Pfarrzentrum.

     

    zu den Bildern

    Pettersson und Findus zu Gast im Steinöckerhaus in St. Leonhard bei Freistadt

    Die Geschichte der schwedischen Kinderbuchreihe vom alten Mann Pettersson und seinem Kater Findus von Sven Nordqvist war das Motto "einer Woche voller Spaß"!

    dav

    3 Tage Sonne, See und Gaudi

    Die Jugendgruppe der Pfarre Eferding und ihre BegleiterInnen verbrachten ein sonniges Wochenende am Attersee.

    'Eine Reise um die Welt'

    Jungscharlager der Pfarre Schönering auf Schloss Riedegg

    Unter dem Titel "Eine Reise um die Welt" durchwanderten die Kinder das Schloss Riedegg, das Land der Bibel, die USA, Japan und Italien!

    Sommer-Familiengottesdienst mit Pfarrfest

    Am ersten Feriensonntag feierte die Pfarre Schönering den Sommer-Familiengotttesdienst mit anschließendem Pfarrfest

    Ein gutes Miteinander beim Dekanatsausflug am Dienstag, 20. Juni 2017

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dekanates Eferding reisten gemeinsam zum Benediktinerinnenkloster Frauenwörth auf die Fraueninsel am Chiemsee.

    Bischof Scheuer segnet das Pfarrzentrum in Haibach

    Bischof Scheuer segnete am 11. Juni 2017 das generalsanierte Pfarrzentrum in seiner Heimatpfarre. Die Verbundenheit zu seinem Heimatort wurde am neuen Pfarr-zentrum durch die Aufschrift „Der Geist macht lebendig“, dem Weihespruch von Bischof Manfred, sichtbar gemacht.

    Konzert in Hilkering

     

    Das Konzert in Hilkering, veranstaltet vom katholischen Bildungswerk Hartkirchen, ist schon zur Tradition geworden.

    Lange Nacht der Kirchen 2017 in Eferding

    Den Beginn machte im Reformationsjahr die Abendandacht mit Taizé-Gesängen in der evangelischen Kirche, geleitet von Pfarrer Mag. Johannes Hanek, an der Orgel begleitet von Prof. Rudolf Jungwirth.

    Frauenherbst im Paradiesgarten

    Das Frauenherbsttreffen am Freitag, 9. Juni 2017 in Prambachkirchen war für alle ein unvergesslicher Nachmittag!

    Aus dem Gegeneinander wurde ein beglückendes Miteinander – ein Segen

    Es ist ein „Pfingstgefühl“, das sich unter den Anwesenden ausbreitet – ein Gefühl,  wie es in der Apostelgeschichte beschrieben ist.

    Stätten der Reformation in Eferding mit Dr.in Regine Jungwirth

    11 Stationen sind es, die Frau Dr.in Regine Jungwirth für ihren Spaziergang ausgewählt hat.
     

    Maiandacht to go am Muttertag

    Zu einem spirituellen Ausklang des Muttertags lud das Familiengottesdienst-Team der Pfarre Schönering.

    „Sakrisch gfreit“ auf das Konzert in Eferding haben sich die „Rauschenden Birken“

    Die flotten 11 Birken-Boys sind in die 40iger Jahre gekommen. Sie singen, sie musizieren, sie performen, sie klettern auf Würfel, sie jumpen von der Bühne, aber trotzdem….
     

    Schwer geprüft im Glauben

    Die Reihe zum Reformationsjubiläum "5 Veranstaltungen aus 5 Jahrhunderten" ist im 19. Jahrhundert angelangt!
     

    „Ein Gewölbe entstehe mitten im Wasser und scheide Wasser von Wasser“

    Mit der Schöpfungsgeschichte beginnt Mag. Albert Scalet, Dekanatsassistent und Pfarrassistent in Stroheim, bei Sonnenaufgang am Kalvarienberg in Haibach den gemeinsamen Vormittag.

    "Es tut mir leid!"

    Bereits zum fünften Mal fand die Versöhnungsfeier der Firmlinge heuer statt.

    Wie schön bist du

    "Wie schön bist du" - So lautete das Motto der heurigen Firmlingsvesper, gestaltet vom Regionsteam der KJ Hausruckviertel.

    Nachmittagsausflug für pflegende Angehörige in Haibach ob der Donau

    Die pflegenden Angehörigen sind für Andere da, schenken Hilfe, Liebe und Unterstützung wo sie gebraucht wird. Dabei kommen ihre Interessen oft zu kurz. Durch sie wird Nächstenliebe spürbar !

    "In die Geschichte eintauchen"

    In die evangelische Geschichte der Region Eferding und Grieskirchen eintauchen – dazu lud die evangelische Pfarrgemeinde Wallern und das katholische Dekanat Eferding am Samstag, 22. April 2017 ein.

     

    SONY DSC

    HALLELUJA - NEUES LEBEN

    Mit dem Osterfeuer im Mittergraben begann die Auferstehungsfeier, gestaltet von der katholischen Jugendgruppe Eferding.

    Kreuzweg der katholischen Männerbewegung des Dekanates in Haibach

    Sehr viele Menschen folgten bei strahlendem Wetter der Einladung der katholischen Männerbewegung, den Kreuzweg Jesu nachzugehen und nachzubeten.

    ZUSAMMENLEBEN

    Margit Hauft war zu Gast beim Frauenbildungstag am 21. März 2017 im Pfarrzentrum St. Hippolyt in Eferding

    Der Heilige Geist im Landeanflug

    Man sieht ihn nicht, man riecht ihn nicht, angreifen kann man ihn auch nicht,.....

    Lesung mit Musik in der Eferdinger Stadtpfarrkirche

    "In hora mortis - ein Besuch"

    In den Altarraum der Eferdinger Stadtpfarrkirche -  in stimmungsvolles Abendlicht getaucht - lud das katholische Bildungswerk Eferding am Sonntag, 12. März  2017 zu einer Lesung mit Musik.


     

    Internationales frauenfrühstück der kfb Oberösterreich

    Die Welt miteinander verändern, dort wo wir gerade stehen

    Beim internationalen Frauenfrühstück am Samstag, 4. März 2017 in Eferding kam es zu anregenden, interessanten Gesprächen und Begegnungen.
    Der heurige Familienfasttag ist der positiven Zukunft für Nepals Frauen gewidmet.

    Lesung mit Musik/Johanna Paschinger und 'feelfalt'

    "Abends schreibe ich die besten Briefe"

    WiederholungstäterInnen alias Stamm- gäste und neu Dazugekommene begrüßt der Leiter des katholischen Bildungs- werkes Eferding Christian Penn zum literarischen Café am 26. Februar 2017 im Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eferding.

    Feierliche Vesper in der Kapelle des Eferdinger Seniorenheimes

    Sei gegrüßt, Jesus Christus unser Licht

    Am Freitag, den 10.02.2017 feierten 43 Frauen aus 5 Pfarren des Dekanates und einige Frauen aus den evangelischen Gemeinden, auf Einladung der kfb-Frauenherbst-Gruppe Eferding, eine ökumenische Vesper in der Kapelle des Bezirksalten- und Pflegeheimes Eferding.

    Du bist Licht und du bist Leben, Christus unsere Zuversicht

    Der feierliche Gottesdienst zu Maria Lichtmess ist für viele Menschen ein wichtiges Zeichen für mehr Licht und Wärme nach den dunklen Zeiten des Winters.

    Eröffnung des Jubiläumsjahres 2017

    Lesung vom Bestsellerautor Bernhard Aichner zum 25-Jahr-Jubiläum

    Mit einem Riesenerfolg bei der Lesung von Bernhard Aichner startete die Bibliothek Alkoven ins Jubiläumsjahr 2017.
    Für beste musikalische Umrahmung sorgten Martin Gasselsberger und Petra Linecker.

    Vortrag von Mag.a Petra Ramsauer zum 'Islamischen Staat'

    "Siegen heißt, den Tag überleben"

    „Ich war dort.“
    Mit diesem lapidaren Satz beginnt Mag.a Petra Ramsauer ihren Vortrag über ein schwieriges, komplexes Thema.

    Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch

    Im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christen und heuer besonders auch im Gedenken an die Reformation vor 500 Jahren feierten katholische und evangelische Christinnen und Christen einen gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, 22. Jänner 2017.

    "Die Bücher haben uns Licht gegeben"

    Pfarrer Mag. Andreas Hochmeir gab im evangelischen Gemeindezentrum Eferding einen interessanten Überblick über das lange Kapitel des Geheimprotestantismus in Oberösterreich.

    Spenden für das neue Pfarrzentrum in Haibach ob der Donau

    Am 15.1. 2017 überreichte die Obfrau der Goldhauben- und Trachtengruppe Haibach und die Obfrau der Kath. Frauenbewegung den Pfarrverantwortlichen großzügige Spenden in der Höhe von 4.000,-- € und 2.000,-- € für das neue Pfarrzentrum.

    "Verzagt nicht ihr guten Gesellinnen und Gesellen, da ihr jetzt in die Kurrende geht!"

    Der evangelische und der katholische Kirchenchor, dirigiert von Rudolf Bugner, ließen am Donnerstag, 8. Dezember 2016,  den im Mittelalter entstandenen Brauch des Kurrendesingens wieder aufleben.

    Rechts um! Wie Europa abgewählt wird

    Dr. Roland Adrowitzer, langjähriger Mitarbeiter des ORF in verschiedenen Funktionen, seit 2007 Chefreporter für die "Zeit im Bild" und Leiter des Korrespondentenbüros, versteht es blendend, sein Publikum zu fesseln.

    Theologische Weite und Verwurzelung im Glauben

    In feierlichem Rahmen, begleitet vom Davidchor Eferding, ehrte die Stadtgemeinde Eferding Bürgerinnen und Bürger für besondere Verdienste aus Sport, Kultur, öffentliches Leben und Soziales.

    Martin Luther wollte die Kirche nicht spalten, er wollte sie reformieren

    Zwei  engagierte, sachkundige Damen - Frau Ulrike Eichmeyer-Schmid und Frau Herta Wassermann - führten die Gruppe aus dem Dekanat Eferding und aus den evangelischen Pfarren des Bezirkes durch das interessant gestaltete Museum.

    Außenrenovierung der Wallfahrtskirche Hilkering

    mehr

    Einweihung des neuen Bildstocks im Demenzgarten

    Bildstock im Demenzgarten des Alten- und Pflegeheimes Hartkirchen

    Anlässlich des Erntedankfestes am 7. Oktober 2016 wurde auch der Bildstock im Demenzgarten des Alten- und Pflegeheimes Hartkirchen eingeweiht.

    „Diener des Evangelij“ oder „Ketzer“?

    Viele evangelische und katholische Christinnen und Christen waren gekommen, um MMag.Helmut Außerwöger  zu hören.

    Der 70. Geburtstag von Pioldi Knoll

    Eine Unermüdliche feiert Geburtstag

     

    Ein schönes Fest im Pfarrzentrum St. Hippolyt

    Amtseinführung der neuen Pfarrleitung in Aschach an der Donau

    Dr. Paulinus Anaedu und Mag. Tobias Almer übernehmen die seelsorgliche Leitung der Pfarre Aschach an der Donau

     

    25 Pilgerinnen und Pilger aus dem Dekanat Eferding nahmen an der Wallfahrt teil

    Von St. Wolfgang nach Altötting

     

    Weil Gott uns zutraute den Weg zu gehen, sind wir Schritt für Schritt gegangen!

    Jung, dynamisch, kreativ, hartnäckig, lösungsorientiert

    Mit 1. September 2016 verlässt Mag. Thomas Mair die Pfarre Eferding, um in Alkoven sein neues Seelsorgsfeld zu betreuen.

    Schönes Fest im Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eferding

    Frömmigkeit und Lust am Leben lassen sich verbinden

    Mit schmissiger Musik der Stadtkapelle Eferding unter der Leitung von Hermann Stadlmayr begann das Geburtstagsfest von Dechant und Stadtpfarrer Mag. Erich Weichselbaumer im Pfarrzentrum St. Hippolyt in Eferding.

    MINI-Ausflug der Pfarre Aschach an der Donau

    „voi supa“ – So lautete das kurze, aber aussagekräftige Resümee der Ministrantinnen und Ministranten zum heurigen Ausflug, der am Sonntag 3. Juli stattgefunden hat.

    "Aus Liebe zum Menschen"

    „Aus Liebe zu den Menschen“. – So der Slogan des Roten Kreuzes. Und eben aus dieser Motivation heraus ist es selbstverständlich, dem Roten Kreuz Raum & Zeit für die Durchführung der Blutspendeaktion zu geben.

    sichtbar - kirchliche Jugendarbeit on tour

    Nach einer „sichtbar“ gelungenen Woche am Eferdinger Stadtplatz gab es am Freitag, 24. Juni den Abschluss und Höhepunkt von „sichtbar – kirchliche Jugendarbeit on tour in Eferding“ mit einem Gottesdienst und einer Agape.

    Querbeat - Konzert in der Wallfahrtskirche Hilkering

    David Loimayr (Gitarre) und Johanna Schöppl (Gesang), begeisterten mit einem spannenden Streifzug quer durch den bunten Garten der Musik.

    Ein Herz füreinander haben

    Unter dem Motto „Ein Herz füreinander haben“ gestaltete der Eferdinger Kindergarten Schiferplatz den Sonntagsgottesdienst am 5. Juni 2016 in der Stadtpfarrkirche.

    Der Hartkirchner Chor 'cantus toccare' bei der Vesper im Linzer Mariendom

    Lange Nacht der Kirchen 2016 mit dem Hartkirchner Chor "cantus toccare"

     

    Traditionell mit der ökumenischen Vesper wurde auch heuer wieder die „Lange Nacht der Kirchen“ eröffnet.

    Fronleichnamsprozession auf "Rädern"

    4. Regionaltreffen mit Bischof Manfred in Wels

    Am 20. Mai 2016 fand in Wels das vierte regionale Begegnungs-Treffen mit Bischof Manfred Scheuer statt. Im Mittelpunkt stand der Austausch mit Haupt- und Ehrenamtlichen aus sechs Dekanaten der Region Hausruckviertel.

    mehr

    In jedem Menschen steckt ein Junkie

    Gemeinsame Veranstaltung des KBW Eferding, der Gesunden Gemeinde und von EXIT-sozial Eferding am 19. April 2016 im Pfarrzentrum St. Hippolyt.

     

    Mein Weg vom Kongo nach Europa

     

    Das KBW Eferding, der Eine Welt Laden Efairding und die KAB Oberösterreich luden am 17. März 2016 zu Lesung und Gespräch mit Emmanuel MBOLELA ein.

     

    Nigeria - so reich und doch so arm

    Die Katholischen Bildungswerke Hartkirchen und Haibach sowie Pfarrer Dr. Paulinus Anaedu luden am 8. März 2016 in die Naturwundahalle Haibach ein.

    Heilsamer Abend

    Sing von den Frauen - Gott ist nicht nur Mann und Herr

     

    "Heilsamer Abend" mit kohelet3 auf den Spuren von Dorothee Sölle am 29. Jänner 2016 im Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eferding

     

    Ein Bischof kehrt in seine Heimat zurück

     

    Feierliche Amtseinführung von Bischof Dr. Manfred Scheuer am Sonntag, 17. Jänner 2016 im Mariendom Linz

     

    Pfarrball

    Eine Nacht im Paradies

     

    Pfarrball der Pfarre Eferding am Samstag, 16. Jänner 2016 im Kulturzentrum Bräuhaus

     

    Die Weisen aus dem Morgenland zu Besuch in der Bücherei Alkoven

     

    Hoher Besuch in der Bücherei Alkoven

    Informationsabend für Asylsuchende

    "Gemeinsam wollen wir es schaffen!"

    Informationsabend für Asylsuchende im Raum Eferding am 25. September 2015 im Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eferding - Kontaktadressen

    Begegnungscafe in Haibach

    Erstes Begegnungscafe in Haibach

    Haibacher Flüchtlingsfamilien besser kennnenlernen

    Herbergsuche im Advent

     

    Unterwegs von Haus zu Haus - Schöner Brauch der Pfarre Haibach

     

    Festgottesdienst

    Bildung gehört zur Würde des Menschen

    Festgottesdienst anlässlich des Jubiläums "65 Jahre KBW Eferding" am Sonntag, 22. November 2015 in der Stadtpfarrkirche Eferding

    "Ein falscher Schritt - HOPPALA"

     

    Die Linzer Senioren-Theatergruppe "Herbstwind" gastierte im Seniorenheim Hartkirchen.

     

    KBW in Eferding

    "Ich habe zu viele Tote gesehen!"

    Dr. Fritz Orter, der langjährige ORF-Korrespondent in den Krisengebieten der Welt, war zu Gast beim KBW in Eferding am Freitag, 30. Oktober 2015
     

    Buchwoche

    Frühstück bei uns und Sonntagsbrunch im Pfarrzentrum St. Hippolyt

     

    Vielfältiges Programm in der Buchwoche "Österreich liest" bei Buch & Spiel

     

    Singwerkstatt

    "Lasst uns miteinander ..."

     

    Gemeinsames Singen bei der Singwerkstatt am 17. Oktober 2015 im Kloster Pupping.

     

    Amüsanter Abend mit Günter Rainer und Jolanda Schwarz

    Es war Gesang, es war Wein, es war Unterhaltung!

     

    Amüsanter Abend mit Günter Rainer und Jolanda Schwarz am Freitag, 16. Oktober 2015 im Pfarrzentrum St. Hippolyt - KBW Eferding.

    Radwallfahrt

    Per Fahrrad zu zwei Kirchen des Dekanates

     

    Radwallfahrt durchs Eferdinger Becken am 29. August 2015

     

    Schulabschlussfest für Onyii fly

     

    Das Nigeriaprojekt Onyii fly fliegt noch immer.

     

    Dekanatsausflug

    Vom Alpenvorland ins steirische Salzkammergut

     

    Dekanatsausflug 2015

     

    Aussstellungseröffnung

    "Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar"

    Eröffnung der Aussstellung von Katrin Roithinger Primetshofer im Pfarrzentrum St, Hippolyt, Eferding am Freitag, 19. Juni 2015

    "Wir sind alle Getaufte"

     

    Dekanatsrat am 16. Juni 2015 im Pfarrzentrum St. Hippolyt

     

    Machtverlust der Kirche - eine List des Hl. Geistes?

    Was ein neues Pfingsten der Kirche bedeuten kann, beschreibt der Pastoraltheologe Rainer Bucher in der Linzer Kirchenzeitung.

     

    Elisabethmedaille für Ilona Pichler

     

    Auszeichnung für ein engagiertes Mitglied der Pfarre Hartkirchen

     

    Maiandacht des Trachtenchores

     

    Am Sonntag, 31. Mai 2015 im Altenheim Hartkirchen

     

    Gottesdienst

    Erster Gottesdienst im Altenheim Hartkirchen

     

    Am 27. Mai 2015 wurde der Andachtsraum im neuen Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen von Pfarrer Paulinus gesegnet.

     

    GEMMA KLEIDERTAUSCHEN

     

    Am Samstag, 16. Mai 2015. In Zusammenarbeit mit Plattform" Eine Welt", Bibliothek Hartkirchen und "Wir gemeinsam".

     

    Den Himmel öffnen

     

    Krönender Abschluss der Jugendkirche in Schönering am Sonntag, 3. Mai 2015

     

    Maiandacht-to-go

    Maiandacht-to-go

     

    Am Freitag, 1. Mai 2015 in der Pfarrkirche Schönering

     

    Kirchenkino in Schönering

     

    Donnerstag, 30. April 2015

     

    PGR-Obleute in Pupping

     

    Der Stammtisch der PGR-Obleute des Dekanates fand diesmal im Shalom-Kloster Pupping statt.

     

    Update 2015 - Jugendkirche in Schönering

     

    Start am 25. April: Kickoff - Versöhnungsfeier für Jugendliche

     

    Kräuterwanderung im Klostergarten Pupping

    Am 25. April fand im Garten des Klosters Pupping eine Kräuterwanderung mit Frau Sabine Schauer statt. Auch ein Zauberer war dabei.

     

    Meditative Pilgerwanderung

    Nicht den Schnellen gehört im Wettlauf der Sieg

     

    Meditative Pilgerwanderung mit Gedanken über die Zeit am Samstag, 25. April 2014 - KBW Haibach

     

    Barbara Coudenhove-Kalergi zu Gast beim KBW Eferding

    Barbara Coudenhove-Kalergi zu Gast beim KBW Eferding

    Die Journalistin mit der unbestechlichen Stimme für eine offene und tolerante Gesellschaft am Mittwoch, 15. April 2015 im Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eferding. 

    Afrikanische Messe

    Afrikanische Messe in Hartkirchen

     

    Am Dienstag, 7. April 2015 in der Pfarrkirche Hartkirchen

     

    Abendmahlsfeier

    Jesus ist in unserer Mitte - er feiert mit uns mit

     

    Abendmahlsfeier mit dem Team der Kleinkindgottesdienste in Pupping

     

    zurück
    weiter
    vor 2014
    vor 2014
    Die rauschenden Birken

    Die rauschenden Birken - hinreißend und mitreißend

    Mit ihrem neuen Programm "Ich muss" begeistern die zehn nicht mehr ganz jungen Knaben das Publikum im ausverkauften Eferdinger Pfarrsaal am Samstag, 19. Oktober 2013

    Wallfahrt

    Zu Fuß und mit dem Rad nach Hilkering

    Die Wallfahrtskirche Hilkering war am 7. September 2013 das Ziel von zwei Wallfahrergruppen: der Dekanats-Radwallfahrt und der Sternwallfahrt der Kath. Frauenbewegung des Dekanates Eferding.

    Dekanatsausflug

    St. Sebaldus am Heiligenstein

    Das Ziel des heurigen Dekanatsausfluges im Nationalpark Kalkalpen am Mittwoch, 26. Juni 2013.

    Ökumenischer Kleinkindgottesdienst

    Ich bin das Licht der Welt

    Ökumenischer Kleinkindgottesdienst in Pupping am Sonntag, 9. Juni 2013

    Hochwasser

    Hochwasser macht auch vor der Kirche nicht halt

    Die Fluten der Donau umspülten die Pfarrkirche in Aschach

    Ausstellung

    Eferding im Hochzeitsfieber

    Die evangelische Pfarre eröffnet im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" die Ausstellung "Zur hochzeitlichen Ehrenfreud" von Dr.in Regine Jungwirth

    Konzert in der Eferdinger Stadtpfarrkirche

    VIER Stimmen - EIN Klang

    Das Vocalensemble LALÁ begeistert spürbar und hörbar die Gäste in der Eferdinger Stadtpfarrkirche am Freitag, 19. April 2013. Eine Veranstaltung des KBW Eferding.

    Familienwallfahrt

    Familienwallfahrt nach Hilkering

    Erstmals veranstaltete die Kath. Frauenbewegung Stroheim eine Familienwallfahrt: vom Mayrhoferberg zur Wallfahrtskirche in Hilkering.

    Chor Jeunesse singt

    Musik und Liebe verändern alles

    Der Chor Jeunesse singt zum Auftakt des Eferdinger Kepler-Jahres im Stadtsaal am Samstag, 13. April 2013

    Treffen der PGR-Obleute

    KA-Präsident beim PGR-Stammtisch

    Beim regelmäßigen Treffen der PGR-Obleute des Dekanates Eferding war am 9. April Dr. Bert Brandstetter, der Präsident der Kath. Aktion Oberösterreichs, zu Gast.

    Lesung mit Patrick Addai

    "Ein Adler bleibt immer ein Adler"

    Lesung mit Patrick Addai in der Pfarrbücherei Alkoven am Freitag, 5. April 2013

    Vortrag

    Wir selbst sind die, auf die unsere Welt gewartet hat

    Vortrag über "Organisierte Nachbarschaftshilfe - Wir gemeinsam" am Freitag, 5. April 2013 im Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eferding

    Fest der Auferstehung

    Rolling Stone

    Fest der Auferstehung am Ostersonntag um 4:44 Uhr in der Spitalskirche in Eferding

     Sternennebel

    Sternennebel

    Das Eferdinger Fastentuch der Wiener Künstlerin Caroline Heider

    Rudis Abschiedsfest

    Zum Abschied ein herzliches "Vergelts Gott"

    In der "Nachlese" geht es nicht um den "aktuellen" Abschied von Papst Benedikt, sondern um den Abschied von Pfarrer Rudolf Wolfsberger im Juli 2012

    Unterricht

    Sie sind fremd und werden gut aufgenommen

    32 unbegleitete afghanische Flüchtlinge werden im Gymnasium Dachsberg unterrichtet

    ganztägige Klausur

    Vom Gemischtwarenladen zum Fachgeschäft

    Bei einer ganztägigen Klausur am 26. Jänner 2013 begab sich der Dekanatsrat Eferding auf die Suche nach Schwerpunkten für die weitere Arbeit im Dekanat.

    literarisches Cafe

    „Doch guter Menschen Hauptbestreben, ist andern auch was abzugeben.“

    Das literarische Cafe im Pfarrzentrum St. Hippolyt war wieder ein voller Erfolg - Veranstaltet vom KBW Eferding

    Pfarrball

    Eine himmlische Ballnacht mit höllischem Vergnügen

    Die Lebensfreude öffentlich darstellen - das war der Eferdinger Pfarrball 2013

    Meinungs- und Erfahrungsaustausch

    PGR-Stammtisch in Haibach

    Am 22. Oktober 2012 trafen sich wieder die PGR-Obleute des Dekanates zu einem Meinungs- und Erfahrungsaustausch.

    Heimatbesuch der AltenheimbewohnerInnen

    Heimatbesuch der AltenheimbewohnerInnen

    Am Samstag, 6. Oktober 2012, konnten durch eine Initiative des Fachausschusses Caritas die BewohnerInnen der Seniorenheime, die aus Stroheim stammen, ihren Heimatort besuchen.

    Turmkreuzsteckung

    Es möge das Kreuz lange strahlen in alle Himmelsrichtungen

    Feierliche Turmkreuzsteckung in der Bezirksstadt Eferding

    Begegnung mit Daoud Nassar

    Wenn man einen Olivenbaum pflanzt, dann glaubt man an die Zukunft

    Eindrucksvolle Begegnung mit Daoud Nassar im Pfarrzentrum Schönering am Freitag, 28. September 2012

    Amtseinführung

    Shalom und Hakuna Matata

    Feierliche Amtseinführung des Pfarrprovisors Dr. Paulinus Anaedu und des Pastoralassistenten Mag. Tobias Almer

    Dekanatswallfahrt

    Gehen ist eine intensive Form der Liturgie

    Dekanatswallfahrt von Pupping nach St. Wolfgang

    Zusammenkunft des neuen Dekanatsrates

    Dekanatsrat neu konstituiert

    Nach den Pfarrgemeinderatswahlen im April waren auch die VertreterInnen der Pfarren im Dekanat neu zu nominieren.

    Dekanatsausflug

    Wien ist anders

    Dekanatsausflug in die Bundeshauptstadt am 21. Juni 2012

    Orgelsegnung

    Orgelsegnung in Maria Scharten

    Gelungenes Fest für die Königin der Instrumente am Samstag, 2. Juni 2012

    Dekanatsmaiandacht

    Gemeinsam mit Maria unterwegs

    Dekanatsmaiandacht der KFB in der Pfarrkirche Stroheim am Freitag, 25. Mai 2012

    Kleinkindergottesdienst

    Beten heißt Brücken bauen

    Kleinkindergottesdienst am Sonntag, 20. Mai 2012 in der Klosterkirche Pupping

    Pilgerwanderung

    Aber die auf Gott hoffen, gewinnen neue Kraft

    Beeindruckende Pilgerwanderung in Haibach am 28. April 2012

    Firmwochenende

    Firmlinge aus drei Pfarren in Schlägl

    Am Samstag, 14. April 2012, ergab es sich, dass sich die Firmlinge aus drei Pfarren des Dekanates Eferding zur gleichen Zeit in Schlägl befanden.

    Fastenprojekt

    Einblick in das Leben eines "Klimamönchs"

    Im Rahmen des Fastenprojektes "Nachhaltig und solidarisch leben" der Kath. Frauenbewegung Eferding war "Klimamönch" Edmund Brandner am 22. März 2012 zu Gast im Pfarrzentrum Eferding.

    Ausstellungseröffnung

    Holz trifft Ton

    Gut besuchte Ausstellung im Pfarrzentrum Aschach. Bilder von der Eröffnung und von Ausstellungsobjekten.

    Faschingsgottesdienst

    Christsein macht fröhlich - die Schartnerinnen und Schartner feiern gern!

    Faschingsgottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Scharten am Sonntag, 12. Februar 2012

    musikalisch-literarischer Nachmittag

    Karl M. Sibelius sang Georg Kreisler

    Unter der musikalischen Begleitung am Klavier von Nebosja Krulanovic gestaltete Karl M. Sibelius am Sonntag, 5. Februar einen musikalisch-literarischen Nachmittag mit Liedern des großen Kabarettisten, Schriftstellers und Lyrikers Georg Kreisler

    Kulturtreff Alkoven

    Der Bischof schweigt, Moretti juchzt

    Christine Haiden sprach mit Bischof Scheuer und Tobias Moretti "Über Gott und die Welt"

    Herbergsuche

    HerbergsucherInnen unterwegs

    Pfarrer Josef Wundsam hält eine alte Tradition in Haibach aufrecht.

    Winterwanderung

    Winterwanderung und Lichtfeier der KFB Eferding

    Wanderung durch den Eferdinger Mittergraben und gemeinsame Lichtfeier mit den Senior/Innen der Bräuhausstraße

    Treffen des Dekanatsrates

    Wir sind nicht auf Erden, um ein Museum zu hüten ...

    ... sondern einen Garten zu pflegen, der von blühendem Leben strotzt und für eine schöne Zukunft bestimmt ist.

    PGR-Obleute beim 'Stammtisch'

    PGR-Obleute beim "Stammtisch"

    Am 8. November trafen sich Obleute der Pfarrgemeinderäte des Dekanates Eferding zum Austausch in Stroheim.

    Dekanatsausflug

    Dekanatsausflug am 22. September 2011 in das Traunviertel

    Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses. Des Gesetzes volle Erfüllung also ist die Liebe (Röm 13,10)

     

    Sternwallfahrt

    Sternwallfahrt der kfb zur Landerlkapelle

    Bei strahlendem Wetter machten sich WallfahrerInnen aus acht Pfarren des Dekanates Eferding am 10. September auf den Weg zur Landerlkapelle hoch über dem Eferdinger Becken.

    Amtseinführung

    Amtseinführung des neuen Pfarrassistenten in Aschach

    Michael Steiner übernimmt in Aschach sein Amt als Pfarrassistent von Alois Aichinger

    Priesterjubiläum

    Ein Haus voll Glorie schauet

    Dechant Mag. Erich Weichselbaumer feiert in seiner Kirche, in seiner Pfarre das 35-jährige Priesterjubiläum und den 65. Geburtstag

    Preisüberreichung

    Maria Katharina Moser erhält den Eduard-Ploier-Journalistenpreis 2011

    Feierliche Preisüberreichung  durch LH Dr. Josef Pühringer im Landhaus am 14. Juni 2011

    Wallfahrermesse

    Überraschung bei der Wallfahrermesse in St. Martin

    Birgit und Andreas spenden einander das Sakrament der Ehe in St. Martin im Mühlkreis - in der Mitte des Weges von Eferding nach Maria Pötsch

    Sitzung des Dekanatsrates

    Dekanatsrat auf der Suche nach neuen Wegen

    Bei seiner Sitzung am 8. Juni 2011 befasste sich der Dekanatsrat des Dekanates Eferding mit der Frage, wie Menschen für eine Mitarbeit in der Pfarre und evtl. für eine Kandidatur bei der Wahl des neuen Pfarrgemeinderates im nächsten Jahr zu gewinnen seien.

    PGR-Obleute beim 'Stammtisch'

    PGR-Obleute beim "Stammtisch"

    Am 31. Mai trafen sich trafen sich Obleute der Pfarrgemeinderäte des Dekanates Eferding zum Austausch in Schönering.

    lange Nacht der Kirchen

    Der Herr hat uns befreit, auf ewig steht sein Bund

    Lange Nacht der Kirchen in Eferding war ein voller Erfolg

    KBW-Regionstreffen

    KBW-Regionstreffen

    Mehr als 30 Mitarbeiter aus den Kath. Bildungswerken der Dekanate Eferding und Peuerbach trafen sich am 16. Mai 2011 zum Regionstreffen in Prambachkirchen.

    Bezirksmaiandacht

    Bezirksmaiandacht der Goldhaubenfrauen in Hartkichen

    Gut  besuchte Maiandacht am Montag, 16. Mai 2011 in der Pfarrkirche Hartkirchen

    Vortrag über die Umwelt

    Wie viel ist uns die Schöpfung wert?

    Auf Einladung der Kath. Bildungswerke Hartkirchen und Stroheim und der Plattform "Eine Welt Hartkirchen" war Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger von der Kath.-Theol. Privatuniversität Linz am 11. Mai 2011 zu Gast in Hartkirchen.

    meditative Pilgerwanderung

    Die Ewige ist die Kraft meines Lebens (Ps 27)

    Meditative Pilgerwanderung am 7. Mai in Haibach

    Auferstehungsgottesdienst

    Mauern einreißen, die uns an der Feier der Osterbotschaft hindern

    Auferstehungsgottesdienst um 4:44 Uhr am Ostersonntag, 24. April 2011 in der Eferdinger Spitalskirche

    Veranstaltung des Katholischen Bildungswerkes

    "Im Sprung gehemmt"

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Katholischen Bildungswerkes „Kirchenmänner, die bewegen“ war am 14. April 2011 Weihbischof DDr. Helmut Krätzl zu Gast in Hartkirchen.

    Veranstaltungsreihe des Kath. Bildungswerkes

    Notizen eines Landpfarrers

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kath. Bildungswerkes „Kirchenmänner, die bewegen“ war am 6. April 2011 Pfarrer Helmut Schüller zu Gast in Eferding.

    KBW-Serie

    Die Übertreibung des Guten ist der Anfang des Bösen

    Ernst Bräuer eröffnet die KBW-Serie "Kirchenmänner, die bewegen" am 17. März in Eferding

    Klausurtagung

    Auf der Suche nach neuen Orten der Kirche

    Auf die Suche nach neuen Anknüpfungsmöglichkeiten an die Menschen unserer Zeit begaben sich die TeilnehmerInnen der Klausurtagung des Dekanates Eferding am 29. Jänner 2011 im Pfarrzentrum St. Hippolyt.

    Regionaltreffen der Pfarrcaritas-Gruppen

    Pflegende Angehörige in den Blick nehmen

    Beim Regionaltreffen der Pfarrcaritas-Gruppen am 30. November 2010 in Aschach ging es diesmal um die Situation von betreuenden und pflegenden Angehörigen.

    Treffen der Pfarrgemeinderät/innen

    Pfarrgemeinderät/innen sind eine gute Aussaat des 2. Vatikanums

    Regionaltreffen der Dekanate Eferding, Gaspoltshofen, Traun und Wels Donnerstag, 25. November 2010 in Puchberg

    Einkehrnachmittag

    "Gott spricht: Ich habe ein Licht angezündet in dir. Ich will, dass es brennt!"

    Etwa 40 Personen aus den Pfarren des Dekanates, die liturgische Dienste versehen, kamen am 13. November 2010 zum Einkehrnachmittag ins Pfarrzentrum Eferding.

    Abschiedsgottesdienst

    Richtet nicht, lasst euer Herz sprechen, nicht die Ideologie!

    Abschiedsbotschaft des scheidenden evangelischen Pfarrers von Eferding, Mag. Hans Hubmer,  beim Reformationsgottesdienst am Sonntag, 31. Oktober 2010

    PGR-Obleute beim 'Stammtisch'

    PGR-Obleute beim "Stammtisch"

    Am 5. Oktober trafen sich Obleute der Pfarrgemeinderäte des Dekanates Eferding zum Austausch in Hartkirchen.

    Sternwallfahrt

    Unterwegs - sein

    Sternwallfahrt der KFB nach Dachsberg am Samstag, 11. September 2010

    Ministrant/Innenwallfahrt

    Auch der Papst begann als Ministrant

    Internationale Ministrant/Innenwallfahrt nach Rom vom 1. 08. - 07.08. 2010. Benedikt XVI. feiert mit 53 000 Ministrantinnen und Ministranten auf dem Petersplatz

    Ehrung von Dechant Erich Weichselbaumer

    Ehrung ist dann, wenn die Gerechtigkeit eine gute Stunde hat

    Dechant Erich Weichselbaumer erhält das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich

    Bischofsvikar Vieböck beim Dekanatsrat

    Bischofsvikar Vieböck beim Dekanatsrat

    Vom Pflichtzölibat bis zur Stärkung der Laien in der Kirche reichten die Themen, zwischen Resignation und Aufbruch die Stimmung unter den TeilnehmerInnen.

    Dekanatsausflug

    Das Brot stärkt des Menschen Herz, der Wein aber macht ihn fröhlich

    Dekanatsausflug am 1. Juni 2010 in die Wachau

    Lange Nacht der Kirchen

    Weder bei Tag noch bei Nacht dürfen sie schweigen

    Lange Nacht der Kirchen im Dekanat Eferding, gestaltet von der Pfarre Hartkirchen

    Dekanatsmaiandacht

    Maria-weil du eine Lauschende bist, hörst du den Engel

    Dekanatsmaiandacht der KFB am 26. Mai in Hartkirchen

    'Wir knüpfen miteinander ein Beziehungsnetz ...'

    „Wir knüpfen aufeinander zu …“

    „… wir knüpfen miteinander ein Beziehungsnetz“. Unter diesem Motto fand am 16. Jänner 2010 die heurige Dekanatsklausur im Bildungshaus Schloss Puchberg statt. 

    Projekt der Bildungswerke

    Halbzeit für "starke Frauen" in der Bibel

    Das Projekt der Bildungswerke in Eferding, Hartkirchen, Haibach und Stroheim, eine Veranstaltungsreihe pfarrübergreifend anzubieten, wird von den Bibelinteressierten gern angenommen.

    Ausstellungseröffnung

    Gelungene Ausstellungseröffnung

    Berg der Kreuze - Kreuzskulpturen

    Firmlingsvesper

    Firmlingsvesper im Shalomkloster Pupping

    Die Klosterkirche von Pupping war auch bei der 2. Firmlingsvesper der Region Hausruckviertel am 21. März wieder randvoll.

    Treffen der PGR-Obleute

    PGR-Obleute beim "Stammtisch"

    Die Obleute der Pfarrgemeinderäte aus 7 Pfarren des Dekanates Eferding trafen sich am 19. April in St. Marienkirchen.

    Eifrige Sitzungsteilnehmer/Innen

    KBW - Regionstreffen der Dekanate Eferding und Peuerbach

    Montag, 10. Mai 2010 im Pfarrzentrum St. Hippolyt Eferding.

    Pfarrgemeinderatskongress

    Oberösterreichische Delegierte beim Pfarrgemeinderatskongress in Mariazell

    Spannende Auseinandersetzung mit Glauben und Leben in unserer Kirche. Auch das Dekanat Eferding war vertreten.

    Johann Schapfl mit dem Wallfahrerkreuz

    150 Wallfahrerinnen und Wallfahrer pilgerten am Pfingstmontag von Eferding nach Pötsch  

    Möge der Weg dir freundlich entgegenkommen, der Wind niemals gegen Dich stehen, Sonnenschein dein Gesicht bräunen, Wärme Dich erfüllen

     

    Orgelspaziergang

    Von Bach bis Jungwirth

    Ein Orgelspaziergang durch die Jahrhunderte der Kirchenmusik am Freitag, 20. Dezember 2013. Organisiert und veranstaltet vom Evangelischen Bildungswerk Eferding.

    Veranstaltung von AK, KBW und ÖGB

    "Damit auf die Nächstenliebe nicht vergessen wird"

    Eine gemeinsame Veranstaltung von AK, KBW und ÖGB

    Ein Nachmittag im Zeichen der Nächstenliebe

    "Ich streckte meine Hand über die Mauer"

    Ein Nachmittag im Zeichen der Nächstenliebe am Samstag, 16. November 2013 im Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eferding. Organisiert von der kfb Eferding. 

    Nacht der tausend Lichter

    Nacht der tausend Lichter

    Pfarrkirche Aschach am 31. Oktober 2013

    Start der Veranstaltungsreihe 'KBW-Frauenpower'

    "Ist da jemand?"

    Start der Veranstaltungsreihe "KBW-Frauenpower" am Dienstag, 8.Oktober 2013 im Pfarrsaal Hartkirchen

    Heimatbesuch der AltenheimbewohnerInnen

    Heimatbesuch der AltenheimbewohnerInnen

    Am Samstag, 5. Oktober 2013, konnten durch eine Initiative des Fachausschusses Caritas die BewohnerInnen der Seniorenheime, die aus Stroheim stammen, ihren Heimatort besuchen.

    Vortrag von Universitätsprofessor

    "Die Himmel hab ich vermessen - jetzt mess ich den Schatten der Erde"

    Spannender Vortrag von Universitätsprofessor DDr. Rudolf Leeb, Wien. Am Donnerstag, 4. Oktober 2013 Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eferding.

    Druidenwanderung

    Spannende Druidenwanderung für die fleißigen Bücherwürmer der Bücherei Alkoven

    Mit Hubert Krexhammer im Alkovener Forst am Sonntag, 15. 9. 2013

    Bilderbuchreise

    Bilderbuchreise im Pfarrgarten Alkoven

    Samstag, 24. 8. 2013

    Lesenacht

    Lustige Lesenacht in der Pfarrbücherei Alkoven

    Das engagierte Team der Bücherei Alkoven bereitet auch heuer wieder den Kindern ein besonderes Abenteuer

    Scheckübergabe

    Jede und jeder kann helfen

    Abschluss eines gelungenen Projektes an der Polytechnischen Schule in Eferding - Scheckübergabe an den Verein "Wasser für Rui Barbosa"

    Abschied von Martina Lindorfer

    Danke Jesus, dass du uns so liebst wie wir sind

    Abschied von Martina Lindorfer - Ein DANKE an ein vertrautes Gesicht

    Jungschar-Kaffee

    Jungschar-Kaffee zum Vatertag

    Gemeinsames Feiern mit den Vätern der Pfarre Haibach am Sonntag, 9. Juni 2013

    Benefizveranstaltung

    Ein Abend im Zeichen der Nächstenliebe

    Gelungene Benefizveranstaltung für Armenien am Freitag, 17. Mai 2013 im Pfarrzentrum St. Hippolyt, Eferding, Veranstaltet vom KBW Eferding

    Gottesdienst

    Wir sollten versuchen den Himmel zu öffnen

    Auslegung der Schriftstellen vom 7. Sonntag der Osterzeit durch die angehende Theologin Maria Traunmüller bei den Gottesdiensten in der Stadtpfarrkirche Eferding

    Pilgerwanderung

    Unsere Hoamat - unsere Wurzeln

    Das war die Pilgerwanderung 2013 am Samstag, 27. 4. 2013

    Florianimesse

    Florianimesse in Haibach

    Die Florianijünger feiern den Namenstag ihres Schutzpatrons mit der Teilnahme an einem Gottesdienst.

    Fastentuch

    Alte und gewohnte Blickwinkel durchkreuzen

    Das Hartkirchner Fastentuch - Gestaltet von Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen/Hauptschule Hartkirchen

    Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber

    Wie geht es mit der Kirche weiter?

    Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber am 20. März 2013 im Pfarrzentrum Eferding

    Vortrag von DI Dr. Hans-Peter Haslmayr

    Der Boden - eine unbeachtete Ressource

    Vortrag von DI Dr. Hans-Peter Haslmayr am Freitag, 15. März 2013 im Pfarrzentrum St. Hippolyt, Veranstaltet von der KFB Eferding

    Improtheater

    Wie das Leben so spielt - Jeder Abend eine Premiere

    Wilheringer Improtheater begeistert das Publikum

    Scheckübergabe

    "Anfang 80" und Scheckübergabe an Pfarrer Paulinus

    Samstag, 23. Februar 2013 - ein Nachmittag in Hartkirchen

    Segnung des Eferdinger Fastentuches

    Es wandelt, was wir schauen

    Feierliche Segnung des Eferdinger Fastentuches am Sonntag, 17. Februar 2013 im Rahmen des Gottesdienstes

    Pfarrer Paulinus erzählt über seine Heimat Nigeria

    Als Gott die Welt erschaffen hat, hat er den Europäern die Uhr und den Afrikanern die Zeit gegeben

    Pfarrer Paulinus erzählt über seine Heimat Nigeria

    Geburtstagssonntag

    Erster Geburtstagssonntag in der Pfarre Haibach

    Voller Erfolg für eine gute Idee

    Sternsingeraktion

    Wie lebst du dein Königtum?

    Erfolgreiche Sternsingeraktion am Beispiel der Pfarre Eferding

    Einkehrnachmittag

    Miteinander das Leben feiern

    Einkehrnachmittag der KFB Eferding mit Frau Mag. Andrea Peherstorfer

    KBW-Regionaltreffen

    KBW-Regionaltreffen

    Am 9. November 2012 trafen sich die BildungswerkleiterInnen und -mitarbeiterInnen der Dekanate Eferding und Peuerbach zum Regionaltreffen in St. Marienkirchen/Polsenz.

    Start des KFB-Arbeitsjahres

    Zusammen ist man weniger allein

    Engagierter Start des KFB-Arbeitsjahres in Eferding

    Kleinkindergottesdienst

    Jesus, wir folgen dir nach

    Kleinkindergottesdienst in der Klosterkirche Pupping am Sonntag, 16. September 2012

    Abschied und Neubeginn

    Wenn man in Haibach feiert, stehen alle zusammen

    Abschied und Neubeginn in der Pfarre Haibach

    Pfarrreise

    Armenien - Land am Schnittpunkt zwischen Europa und Asien

    Interessante Pfarrreise der Pfarre Eferding vom 25. August bis 2. September 2012

    Bericht über Entwicklungsarbeit in Uganda

    Sr. Antonia aus Uganda berichtete über ihre Entwicklungsarbeit in Uganda

    Dienstag, 14. August 2012 im Pfarrzentrum St. Hippolyt

    Gesamtsanierung des Turmhelms

    Eine wahre Himmelsleiter

    Der Kirchturm, ein Wahrzeichen der Bezirksstadt Eferding, ist sanierungsbedürftig

    Festgottesdienst in der Pfarrkirche Aschach an der Donau

    Aschach feierte 1512 - 2012

    Verleihung des Marktwappens durch Kaiser Maximilian im Jahre 1512

    Jahresabschluss

    Die Schale - sie ist offen und bereit, sich beschenken zu lassen

    Stimmungsvoller Jahresabschluss der KFB Eferding in der Annabergkirche in Alkoven

    Treffen von Firmverantwortlichen

    FirmbegleiterInnen überlegen Kooperation

    Bei einem Treffen von Firmverantwortlichen und FirmbegleiterInnen aus den Pfarren des Dekanates am 22. Mai 2012 in Eferding wurden Möglichkeiten einer verstärkten Zusammenarbeit bei der Firmvorbereitung überlegt.

    Jubiläumsfest

    Bunt wie ein Regenbogen - 15 Jahre Spiegel Hartkirchen

    Jubiläumsfest am 30. 4. 2012 im Pfarrgarten Hartkirchen

    Abend 'Nach der Krise = vor der Krise'

    Geld ist, was der Mensch sagt, dass Geld ist

    Dr. Markus Schlagnitweit versuchte,  Licht ins Dunkel des Weltfinanzsystems zu bringen

    Treffen der Dekanatsleiterinnen

    Treffen der Dekanatsleiterinnen der KFB

    Dank an Maria Biermeier und Margarethe Zuber

    Referat

    Vom Traunstein in die Waldkarpaten

    Mag. Dr. Anton-Joseph Ilk, Pfarrer von Alkoven, hielt ein interessantes Referat über die Geschichte seiner Heimat, am Freitag, 13. April 2012

    Osterlauf

    KJ Eferding - Running Sushi

    KJ Eferding siegt bei Eferdinger Osterlauf

    Meditative Emmaus-Wanderung

    Bleib bei uns, denn es will Abend werden

    Meditative Emmaus-Wanderung nach dem Lukas-Evangelium (24, 1-53)

    Tag der Begegnung

    Vom Osterhasen bis zum Bauernkrapfen

    Ein Tag der Begegnung im Bezirksseniorenheim Leumühle am Samstag, 31. März 2012

    Firmlinge im Seniorenheim

    Firmlinge im Seniorenheim

    Die FirmkandidatInnen von Stroheim überbrachten den BewohnerInnen des Seniorenheimes Eferding Ostergrüße.

    Jubiläum

    Mitten im Leben sind wir im Tod, sind wir mitten im Leben

    Mobiles Hospiz Eferding feiert zehnjähriges Bestehen. Mittwoch, 21. März 2012 im Pfarrzentrum Aschach

    Kleinkindergottesdienst

    Laetare - freue dich

    Kleinkindergottesdienst am 4. Fastensonntag im Shalomkloster Pupping

    Referat

    Armut ist ein Skandal

    Am 16. März 2012 war die gebürtige Eferdingerin Dr.in Maria Katharina Moser zu Gast im Pfarrzentrum Eferding und referierte über die vorrangige Option der Kirche für die Armen.

    Familiengottesdienst

    Der Caritaskindergarten Eferding bringt frischen Schwung ins Pfarrleben

    Familiengottesdienst und Pfarrcafe in Eferding - Sonntag, 11. März 2012

    Suppensonntag

    Nachhaltig und solidarisch leben

    Der "Suppensonntag" am Beispiel der KFB Eferding - Sonntag, 4. März 2012

    Bilderbuchkino

    Dr. Brumm steckt fest

    Bilderbuchkino am 24. Februar 2012. Veranstaltet vom Team Buch & Spiel, Eferding.

    Kleinkindergottesdienst

    Ich glaube daran: Jesus, du hilfst mir

    Kleinkindergottesdienst am 19. Februar 2012 im Shalomkloster Pupping

    Pfarrball

    Liebesg'schicht'n und Heiratssach'n

    Pfarrball in Maria Scharten am 4. 2. 2012 im Gasthaus Deixler

    Kindersegnung

    Lasst die Kinder zu mir kommen!

    Am 4. Februar waren Kinder mit ihren Eltern eingeladen zur Kindersegnung in der Pfarrkirche Stroheim.

    Bilderbuchkino

    Käpt'n Sharky und das Abenteuer in der Felsenhöhle

    Das Team von Buch & Spiel begeisterte im Pfarrzentrum St. Hippolyt in Eferding die Kinder mit dem bekannten Bilderbuchkino von Jutta Langreuter

    Dreikönigsaktion

    Dreikönigsaktion im Dekanat Eferding

    Der Stern von Bethlehem weist den Weg zu einer gerechten und friedlichen Welt

    Jugendmesse

    Engel fliegen einsam - du und ich gemeinsam

    Jugendmesse am Samstag, 17. Dezember 2011 in der Pfarrkirche Hartkirchen

    Adventfeier

    Mit Maria gemeinsam zur Krippe

    3. Adventfeier der KFB Eferding am Feitag, 16. Dezember 2011

    Erhalt der Elisabethmedaille

    Ein Unermüdlicher wurde geehrt

    Hans Haudum, Leiter der Pfarrcaritas Eferding, erhält die Elisabethmedaille der Caritas Oberösterreich

    Adventbeginn

    Adventbeginn in Hartkirchen

    Adventkranzweihe, Adventmarkt und Adventkonzert in der Pfarre Hartkirchen

    Martinsfest

    Martinsfest - Spiegelgruppen der Pfarre Hartkirchen

    Feier im Pfarrgarten - Freitag, 11. November 2011

    Lesung

    "Allein zu Hause" - Susanne Scholl las aus ihrem neuen Buch

    Ein leidenschaftliches Bekenntnis zur Menschlichkeit

    Konzert von Mai Cocopelli

    „… die Brücke zwischen den Welten …“

    Voller Erfolg für das Konzert von Mai Cocopelli am 30. Oktober 2011

    Kaffee und Kuchen

    DANK UND BITTE

    Einladung der kfb Eferding an alle Aktivistinnen am 21. Oktober 2011

    Pfarrccaritasteam von Hartkirchen

    Pflegende Angehörige - ein Schatz für jede Gemeinde

    Informationsnachmittag am Samstag, 15. Oktober in Hartkirchen

    Virtuelle Reise nach Ägypten

    Virtuelle Reise nach Ägypten mit Michaela Frank am 14. 10. 2011 im Pfarrzentrum St. Hippolyt

    Denn Isis ist die Göttin des Lebens, und das Leben ist weder rational noch symmetrisch noch parallel

    Filmabend

    Bewährtes weiterführen und Neues einführen

    Gelungener Start der kfb Eferding in das neue Arbeitsjahr am Freitag, 30. September 2011

    Wallfahrt

    Rohrbach-Berg und Maria Pötsch - Wallfahrt am 10.9.2011

    Ein Anlass für Dank und Zuversicht

    Kleinkindergottesdienst

    "Von Mensch zu Mensch eine Brücke baun"

    Erster Kleinkindergottesdienst im neuen Arbeitsjahr. Sonntag, 18. September in der Klosterkirche Pupping.

    Kirchenchorausflug

    Kirchenchorausflug der Pfarre Hartkirchen zur Konradkirche nach Oberwang

    Die Konradkirche ist "DIE KIRCHE" der oberösterreichischen Künstlerin Lydia Roppold

    Mini-Lager

    Mini-Lager am Hausruck-Eck

    Kurz vor Schulbeginn konnten die Ministrantinnen und Ministranten der Pfarre Stroheim noch ein paar sonnige Tage in Geboltskirchen am Hausruck verbringen.

    Reise nach Slowenien

    "In Gottes Namen fuhren wir"

    Eine Reise durch Slowenien mit allen Sinnen

    Lesepicknick

    Lesepicknick im Hartkirchner Pfarrgarten

    Sonntag, 4. September 2011 - Veranstaltet vom Bibliotheksteam Hartkirchen

    Dirndlsonntag

    2. Dirndlsonntag in Hartkirchen

    "Weil es uns als Trachtengruppen gibt" - Begegnung in und vor der Pfarrkirche Hartkirchen

    Kleinkindergottesdienst

    Ich denke an dich! Ich erzähle von dir! Ich spüre, du bist bei mir!

    Kleinkindergottesdienst am Dreifaltigkeitssonntag in der Klosterkirche Pupping

    Frauenliturgie

    Frauenliturgie

    Eine Veranstaltungsreihe im Pfarrzentrum Hartkirchen.

    Sommerfest

    Auf dem Land beim Bauern

    Sommerfest des Pfarrcaritaskindergartens Hartkirchen am 21. Juni 2011

    Caritas LaufWunder

    Hauptschule Prambachkirchen erläuft € 5.800,-

    Die Hauptschule Prambachkirchen beteiligte sich heuer erstmals am Caritas LaufWunder

    Lesung

    Adressat unbekannt

    Lesung, die betroffen machte,  über den "Wandel" eines politischen Systems. Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim am 7. Juni 2011.

    Kinderchor

    Die Gartenkantate

    Kinderchor der Stadtpfarre Eferding führte Musikstück auf. Samstag, 28. Juni 2011.

    neues Team der KFB

    Ein starkes Stück Kirche

    Die Leitung der KFB Eferding legt nach 10 Jahren Ehrenamt ihre Aufgabe in jüngere Hände

    Kleinkindgottesdienst

    "ICH BIN DIE TÜR, WER DURCH MICH HINEINGEHT, WIRD GERETTET WERDEN".

    Kleinkindgottesdienst am 15.05.2011 im Shalomkloster Pupping

    Ostermarkt

    Ostermarkt 2011 als Tag der Begegnung

    Sonntag, 10. April 2011 im Bezirksseniorenheim Leumühle

    Vortrag über Patientenverfügung

    Patientenverfügung aus medizinischer und rechtlicher Sicht

    Sehr viele interessierte Zuhörer/innen beim Vortrag im Pfarrzentrum St. Hippolyt in Eferding am Freitag, 8. April 2011

    Kleinkindergottesdienst

    Du bist meine geliebte Tochter, du bist mein geliebter Sohn

    Kleinkindergottesdienst am 20. März 2011 im Shalomkloster Pupping

    Ökumenischer Weltgebetstag

    Wie viele Brote hast du?

    Ökumenischer Weltgebetstag der Kinder. Sonntag, 6. März 2011 in Eferding

    Klausurtagung

    Ehrenamtliches Engagement - ein immer aktuelles Thema

    Der Pfarrgemeinderat Stroheim befasste sich bei seiner Klausurtagung am 19. Februar 2011 in Bad Dachsberg mit der ehrenamtlichen Mitarbeit in der Pfarre.

    heiter-besinnlicher Abend

    Gwea duachs Leem - ein Worteinstallateur und ein musikalischer Student

    Herbert Karl und Raphael Gierlinger sind Garanten für einen heiter-besinnlichen Abend

    Vortrag

    Zum Glück gibt's uns zwei

    Ein Abend für Paare - zum Valentinstag mit Paula und Martin Wintereder

    Kinderchor

    Kinderklang

    Der Kinderchor der Stadtpfarre Eferding stellt sich vor

    literarisch-musikalischer Nachmittag

    Liebe kann nicht Sünde sein!

    Martin Achrainer verzauberte sein Publikum im Pfarrzentrum Eferding

    gemeinsame Veranstaltung

    Die Würde des Alters

    Die gemeinsame Veranstaltung des Kath. Bildungswerkes, des Seniorenbundes und der gesunden Gemeinde Hartkirchen am 13. Jänner war sehr gut besucht (ca. 100 Personen waren gekommen).

    Jungmedizinerin als Ministrantin

    Jungmedizinerin als Ministrantin in der Eferdinger Stadtpfarrkirche

    Frau Dr.in Eva Traunmüller kommt zu großen Festtagen noch gern zum Altardienst

    Dreikönigsaktion

    Die Magier aus dem Morgenland haben das Kind erkannt und sich zu ihm bekannt

    Erfolgreiche Dreikönigsaktion durch engagierte Kinder und Erwachsene

    Sternsingeraktion

    Haibacher SternsingerInnen sagen DANKE

    Ein besonderes Geschenk erhielt die Jungschar in Haibach für die Sternsingeraktion.

    Kindermette

    Sehr gut besuchte Kindermette in Hartkirchen

    Beeindruckende Feier am Heiligen Abend.

    Rorate

    Rorate caeli, desuper - Ihr Himmel, tauet den Gerechten

    Jeden Mittwoch im Advent feiert die Pfarre Eferding um 6:30 Uhr die Rorate

    Kinderfeier und Abendmesse mit Adventkranzweihe

    Feierlicher Adventbeginn in Hartkirchen

    Kinderfeier und Abendmesse mit Adventkranzweihe in Hartkirchen. Samstag, 27. November 2010

    Pfarrgemeinderatsklausur

    Ein Pfarrgemeinderat, der sich bewegt und der bewegen will

    Pfarrgemeinderatsklausur des PGR Hartkirchen am Samstag, 20. November 2010 Pfarrheim Hartkirchen

    Lesung von Sabine Pointner

    Erstlingsroman einer jungen Hartkirchnerin in der Pfarrbibliothek

    Sabine Pointner las aus Ihrem Roman "Die verlorenen Seelen". Samstag, 13. November 2010 in Hartkirchen

    Aktion Bücherwurm

    Aktion Bücherwurm in der Pfarrbibliothek Hartkirchen

    Sonntag, 14. November 2010 im großen Pfarrsaal in Hartkirchen

    Vortrag über Armenien

    "So ist Armenien"

    Faszinierende Vielfalt, leidvolle Geschichte, christliche Kultur,.... Dr. Hrair Bagramjan erweckte bei den zahlreich erschienenen  Besucher/Innen die Sehnsucht nach Armenien

    Vortrag von Abt Hehenberger

    Der Glaube muss von der Basis ernährt werden

    Seit 1966 wirkt Abt P. Josef Hehenberger im Bundesstaat Bahia (Brasilien) als Missionar.

    Kleinkindergottesdienst

    Wenn wir beten, dann lassen wir Jesus Christus unseren Bruder sein

    Kleinkindergottesdienst am Sonntag, 17. Oktober 2010 im Kloster Pupping

    Verabschiedung von Bruder Markus

    Bruder Markus verabschiedete sich vom Dekanat Eferding

    Reutte in Tirol ist seine neue Wirkungsstätte. Lesen Sie auf dieser Seite auch die Nachricht von Bruder Markus aus Tirol!

    Bilderbuchkino

    Fritz Ferkel – ein Bilderbuch von Axel Scheffler und Martine Osborne

    Treffpunkt Buch und Spiel - Freitag, 1. Oktober 2010 - Neues Bilderbuchkino im Pfarrzentrum St. Hippolyt Eferding

    Akkordeonkonzert

    Exquisites Akkordeonkonzert von Eva Maria Mitter

    In ihrem Solo-Konzert kann sich der Fokus der Zuhörer/Innen ganz auf die Künsterlin und deren Instrument richten

    Kleinkindgottesdienste

    "Hallo du - du bist willkommen"

    Kleinkindgottesdienste in Pupping. Neustart für das kommende Arbeitsjahr am Sonntag, 19. September 2010

    Vortrag über Tripolis

    Tripolis- nur 2 1/2 Flugstunden von Wien entfernt

    Michaela Frank führt die Besucher/Innen am Dienstag, 7.September 2010, in ein Land, in dem Wasser teurer ist als Benzin

    SOMA-Markt

    Aus Liebe zu den Menschen

    In Österreich leben ca. 1 Million Menschen an der Armutsgrenze. Offizielle Eröffnung des neuen Sozialmarktes in Eferding am 25. August 2010.

    Sonntagspredigt

    Wir alle sind eingeladen, das Evangelium als Lebensbereicherung mitzunehmen!

    Mag. Josef Keplinger kehrt im Herbst als Kurat nach Eferding zurück

    Ritterfest

    Ritterfest auf der Schaunburg

    Viele Kinder, Erwachsene und einige (fast) echte Ritter kamen zum Ritterfest am 6. August.

    Jubiläum

    20 Jahre Familienmessen in Hartkirchen

    Besonderes Jubiläum am Sonntag, 4. Juli 2010

    Kirchweihfest

    Wir alle sind Gesandte Gottes

    Eferdinger Pfarr- und Kirchweihfest am 4. Juli 2010

    Spiegelfest

    In der Pfarre Hartkirchen ist viel los!

    Spiegelfest am 3. Juli 2010

    Bilderbuchkino

    Prinzessin Isabella

    Alle wollten Prinzessinnen und Prinzen sein. Bilderbuchkino am 25. Juni 2010 im Pfarrzentrum St. Hippolyt.

    Gespräche über Bücher

    Nachts, wenn alle Katzen grau sind und die Küche gefegt ist ...

    Buch und Wein - am 23. Juni 2010 - Gespräche über Bücher

    Kleinkindergottesdienst

    Jesus und die Kinder

    Letzter Kleinkindergottesdienst vor der Sommerpause, am Sonntag, 20. 06. 2010.

    Gottesdienst - 1.DIRNDL-Sonntag in Hartkirchen

    „Eine Wüste kann ich nicht an einem Tag verändern. Aber anfangen kann ich mit einer Oase.“ (Phil Bosmans)

    DIRNDL-Sonntag, 20. Juni 2010 in Hartlkirchen

    Das Ensemble clarinettissimo

    Konzert in Hilkering am 3. Juni 2010

    Der "Lokalmatador" Stefan Neubauer zu Gast in der Wallfahrtskirche Hilkering

    Bilderbuchkino

    Elmar - ein Elefant mit ungewöhnlicher Hautfarbe

    Bilderbuchkino am 28. Mai in der Pfarrbibliothek St. Hippolyt

    Firmlinge im Seniorenheim

    Firmlinge im Seniorenheim

    Die FirmkandidatInnen von Stroheim überbrachten den BewohnerInnen des Seniorenheimes Leumühle Ostergrüße.

    Vortrag über die Galapagosinseln

    Eine Reise auf die andere Seite unserer Erde

    Mit Augen und Ohren in Ecuador und auf den Galapagosinseln

    Ostermarkt

    Osterhase zum Frühlingsbeginn in der Leumühle

    Buntes Angebot beim Ostermarkt am 21. März

    Kleinkindergottesdienst

    Kleinkindergottesdienst in Pupping

    Am Sonntag, 21. März war es wieder so weit!

    musikalische Veranstaltung

    Literatur und Musik mit viel Herz und Humor

    Gemeinsame Veranstaltung der Pfarrbibliothek Hartkirchen und der Landesmusikschule Hartkirchen am 23. März

    Bibelabend

    Bibelabend in Haibach

    3. Bibelabend am 24. März "Starke Frauen in der Bibel"

    Bilderbuchkino

    Bilderbuchkino

    Bilderbuchkino am 26. März - Treffpunkt Buch & Spiel - Pfarrbibliothek Eferding

    Auferstehungsgottesdienst

    Auferstehungsgottesdienst-Spitalskirche Eferding-Ostersonntag, 4. April 2010

    Auch heuer wieder eine besonders schöne Feier, die von vielen Menschen gerne angenommen wird!

    Chorkonzert

    Chorkonzert mit viel Emotion und Begeisterung

    Zahlreiche Besucherinnen und Besucher lassen sich am 10. April 2010 vom Konzert des Jeunesse-Chores Eferding begeistern

    Meditative Pilgerwanderung

    Von der Kühle der aufgehenden Sonne in die Wärme der Mittagssonne

    Meditative Pilgerwanderung in Haibach - 24. April 2010

    Bilderbuchkino

    Kim kann stark sein - Bilderbuchkino - 30.4. - Pfarrbibliothek St. Hippolyt

    Jedes Kind hat Fähigkeiten und Talente

    Kleinkindergottesdienst

    Gott hat dich lieb

    Kleinkindergottesdienst in Pupping am Sonntag, 15. 05. 2010

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre EferdingerLand


    Kirchenplatz 3
    4070 Eferding
    Telefon: 07272/93084
    pfarre.eferdingerland@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/eferdingerland
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen