Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir in deiner Nähe
  • Unser Angebot
  • Nachlese
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre EferdingerLand
Pfarre EferdingerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Der Priester geht vorbei, landet aber trotzdem in der Bibel!"

Spannende Auseinandersetzung mit dem „Barmherzigen Samariter“ Mittwoch, 27. Februar 2019

Überraschend viele Menschen waren gekommen an den ersten spannenden Ort, dem Roten Kreuz Eferding, zum 1. WORT(S)WECHSEL

Ein fünfköpfiges Team – Laientheologinnen, Querdenkerinnen, ein Priester – zeichnen verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung der drei WORT(S)WECHSEL-Abende:
Maira Traunmüller, Eva Bergmayr, Lisa Putzinger, Birgit Scalet und Pater Paul Ramaiyan

 

Der Ortsstellenleiter Jürgen Spitzenberger begrüßt als Hausherr die in der Einladung angesprochenen „Suchenden und Interessierten, die Neulinge und Erfahrenen, die Neugierigen und Diskutierfreudigen“ und stellt die Idee und Gründung der weltweiten Organisation  des Roten Kreuzes vor.

 

Aus Liebe zum Menschen – was liegt da näher als eine der berühmtesten Erzählungen  aus dem Neuen Testament – das  Gleichnis vom barmherzigen Samariter (Lukas 10,25 – 37)

Maria Traunmüller, die Pastoralassistentin der Pfarre Eferding, gibt die inhaltliche Einführung zur Bibelstelle.
Im Anschluss ist die große Runde eingeladen zum„BIBLIOLOG“
Das schwarze Feuer – der Text – steht dem weißen Feuer gegenüber:
Was steht zwischen den Zeilen?
Was ist ungesagt?
Im Hineinversetzen in die handelnden Personen, in der Frage“ Was geht mir durch den Kopf?“ entsteht eine lebhafte Auseinandersetzung mit dem Thema.


Der Bezug zur Gegenwart wird hergestellt mit einem „Speed Dating der Barmherzigkeit“:
„Wie ist das mit dem Helfen?“
„Wann bin ich hilflos im Helfen?“
„Wo sind die Grenzen der Hilfe?“
 

Birgit Scalet mit ihrer Flöte und  Pater Paul mit seinem Segen bilden den spirituellen Abschluss des gelungenen Abends.
 

Die gute, positive Stimmung wird noch bestärkt mit dem Nachklang bei einem Glas Wein, Wasser, Saft,..köstlichen Aufstrichen und anregenden Gesprächen.
Wir freuen uns auf den nächsten spannenden Ort am 11. März 2019  in der Therapiestation Erlenhof mit dem Thema „Zwillinge wie Tag und Nacht“.

 

Text und Bilder:

Ingrid Neundlinger

Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
Aus Liebe zu den Menschen
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre EferdingerLand


Kirchenplatz 3
4070 Eferding
Telefon: 07272/93084
pfarre.eferdingerland@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferdingerland
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen