Update 2015 - Jugendkirche in Schönering
Am Freitag, den 24. April war es so weit, endlich sollte die Pfarrkirche von Schönering ein paar Extras von der Jugendgruppe erhalten. Geplant, überlegt und nachgedacht wurde seit Jänner, was die Jugendlichen brauchen/wollen, um sich in ihrer Pfarrkirche wohl zu fühlen. Die Kirche quoll fast über an Material, das es zu verbauen galt. Als Symbol für die Jugend und dafür, dass Jesus unsere Mitte ist, hängt eine selbstgebastelte Discokugel in der Kirche.
Aufgrund der baulichen Gegebenheiten in der Kirche haben die Jugendlichen das Gefühl der Altarraum sei eine Art Bühne und alle, die in den Bänken sitzen, die ZuschauerInnen. Jetzt ziehen sich Stoffbahnen vom Altar über die Bänke bis nach hinten, damit soll die Gemeinschaft aller symbolisiert werden. Die Strickleiter steht dafür, dass Kirche einen Blick in den Himmel ermöglichen kann.
Überall dort, wo Menschen am Werk sind, können natürlich auch Fehler passieren. So passierte es, dass in Schönering die Kirchenglocken zu einer äußerst ungewöhnlichen Zeit läuteten. Bis wir registriert haben, dass es zwar Freitag, aber nicht mehr 3 Uhr nachmittags ist, war vermutlich halb Schönering der Meinung der Papst sei gestorben! Keine Sorge! Papst Franziskus erfreut sich bester Gesundheit.
Wir wollten nur die Jugendkirche einläuten! Zumindest war die Jugendkirche damit schon vor ihrem offiziellen Start am Samstagabend im Gespräch. Da fand nämlich die Versöhnungsfeier der Firmlinge statt. Aus dem ganzen Dekanat kamen zirka 190 Firmlinge mitsamt ihren BegleiterInnen nach Schönering und verursachten damit fast ein Verkehrschaos. Bereits zum dritten Mal gab es heuer die Versöhnungsfeier und es war wieder sehr stimmig. Die Cool Voices trugen zur musikalischen Umrahmung bei.
Text und Bilder: Christine Richtfeld