In der Kapelle des Bildungshauses Schloß Puchberg feierte Bischof Manfred Scheuer am 16. September 2017 mit elf Teilnehmern des aktuellen Ausbildungslehrganges die feierliche Aufnahme unter die Kandidaten für das Diakonat.
Für 25 Jahre umsichtige Pastoralamtsleitung dankte die Diözese Linz Wilhelm Vieböck am 15. September 2017 mit einem festlichen Gottesdienst in der Linzer Ursulinenkirche und einem Festakt im Ursulinenhof.
Der Leiter des Linzer Bibelwerks Franz Kogler und Bibel-Referentin Ingrid Penner haben ein neues Buch herausgebracht. „Mit dir auf dem Weg“ ist ein spiritueller Bild- und Textband. Zahlreiche AutorInnen verbinden biblische Aussagen mit heutigen Erfahrungen.
Die Diözese Linz beteiligt sich auch heuer wieder beim „Tag des Denkmals“, der am 24. September 2017 unter dem Thema „Heimat großer Töchter – 300. Geburtstag Maria Theresia“ stattfindet.
Mit einer Einführungswoche zum Kennenlernen begannen zehn junge Männer im Linzer Priesterseminar das erste Jahr ihrer Priesterausbildung, das sogenannte Propädeutikum. Unter ihnen: zwei Seminaristen aus der Diözese Linz.
Den Kriegspfad verlassen und den Weg in eine friedliche Zukunft einschlagen: Der Appell, den Papst Franziskus während seiner am 11. September 2017 endenden Kolumbien-Reise an die Kolumbianer richtete, war unmissverständlich.
Große Zuversicht hinsichtlich der Aufwertung der Rolle von Frauen in der katholischen Kirche signalisiert die neue Pastoralamtsleiterin der Diözese Linz, Gabriele Eder-Cakl.
Rund 50 Wanderfreudige machten sich am 10. September 2017 auf den Weg zum Hoh-Haus auf dem Buchberg bei Lasberg nahe Freistadt, um mit einem Gottesdienst ins neue Arbeitsjahr der KAB und Betriebsseelsorge OÖ zu starten.
Ein internationales Seminar mit etwa 80 TeilnehmerInnen aus mehreren Ländern findet von 11. bis 15. September 2017 in Rom statt. Ziel ist die Mit-Vorbereitung der Jugendsynode, die für Herbst 2018 geplant ist.
Die evangelische Theologin Dorothee Sölle prägte Generationen von Studierenden und Gläubigen in der katholischen und evangelischen Kirche. Die kfb begab sich im September 2017 mit 181 Reiseteilnehmerinnen auf Spurensuche.
Der Kirche in Österreich fehlt es nach den Worten des Linzer Moraltheologen Michael Rosenberger an Leidenschaft für den Umweltschutz sowie an Identifikation mit dem Leiden anderer Menschen und der Natur.
636 hauseigene Veranstaltungen an über 800 Terminen für das neue Arbeitsjahr: So präsentiert sich der 352 Seiten starke Kurskalender des Bildungshauses Schloss Puchberg, der durch sein vielfältiges Angebot begeistert.
Mohammad Tabari ist 17 Jahre alt und 2015 aus dem Iran nach Österreich geflüchtet. Seit Jänner 2016 macht er hier eine Lehre zum Fotografen – und hat das erste Lehrjahr mit lauter Einsern und Zweiern abgeschlossen.
„Mit Bischof Manfred Scheuer auf dem Berg“, lautete das Motto der Wanderung und Bergmesse der Diakone der Diözese Linz und ihrer Angehörigen am 4. September 2017 auf dem Feuerkogel.