Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Miteinander

Pfarrgemeinde Linz-St. Konrad

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Miteinander
    Gedanke

    "Lasst uns aufeinander achten

    und uns zur Liebe

    und zu guten Taten anspornen!"

    (Hebräer 10,24)

    Kinder & Jugend
    kinder & jugend
    Minis

    Minis

    Ministrieren bedeutet dienen und wer tut das heutzutage schon gerne?
     

    Jungschar

    Jungschar

    In Zeiten, in denen die Freizeit der Kinder mit Fußballtraining, Musik- oder Tanzstunden relativ verplant ist, wird leider manchmal vergessen, wie wichtig es ist, einfach nur zusammenzukommen, seine Freunde zu sehen und mit ihnen zu spielen, ohne zu viel Programm.

    Pfadfinder Linz

    Pfadfinder

    Die Pfadfinder haben im pfarrlichen Leben von St. Konrad ihren festen Bestandteil. Schließlich zählt “ Spirituelles Leben “ seit deren Gründung durch Baden – Powell zu den acht Schwerpunkten der Pfadfinder.

    KWG

    Kinderwortgottesdienste (KWG)

    Für Kleinkinder und Kinder gibt es ungefähr einmal im Monat an einem Sonntag um 10 Uhr im großen Pfarrsaal einen Kinderwortgottesdienst.

    Auch am Palmsonntag und zum Erntedankfest gibt es einen Kinderwortgottesdienst - bei Schönwetter auf dem Sportplatz.

    Junges St. Konrad

    Junges St. Konrad

    ist ein Netzwerk unterschiedlichster Freundeskreise auf dem Linzer Froschberg und darüber hinaus, die in unterschiedlicher Form und Intensität in das Pfarrleben eingebettet sind.

    Soziales & Gemeinschaft
    soziales & gemein schaft
    v

    Arbeitskreis Eine Welt

    Wir sehen es als unsere Aufgabe an, das Verständnis und die wechselseitige Verantwortung für unsere gemeinsame „EINE WELT“ zu stärken und dabei Menschen in den Ländern des globalen Südens bei der Realisierung ausgewählter Projekte auch finanziell zu unterstützen.

    Besuchsdienst

    Besuchsdienst - Fachausschuss Caritas

    Neben der materiellen Unterstützung ist es dem Fachteam Caritas ein besonderes Anliegen persönlichen Kontakt zu den Menschen zu halten.

    Schöpfungsverantwortung

    Schöpfungsverantwortung

    Durch folgende konkrete Maßnahmen setzen wir das Thema Schöpfungsverantwortung in unserer Pfarre um:

    Katholisches Bildungswerk

    Das Katholische Bildungswerk (KBW) versteht sich als „Nahversorger“ für allgemeine Erwachsenenbildung und Kultur in der Pfarrgemeinde.

    Pfarrcafe

    Pfarrcafe

    Sich nach dem Gottesdienst zusammenzustellen, ein wenig plaudern,  einen Kaffee trinken, - genau das ist die Idee des Pfarrcafes -, das drei- bis viermal im Halbjahr an Sonntagen stattfindet.
     

    Pfarrball

    Pfarrball

    Alljährlich ein absolutes Highlight im Veranstaltungskalender ist der Pfarrball am 1. Samstag im Februar.

    zurück
    weiter
    Spiritualität
    spiri tualität
    Besondere Gottesdienste

    Besondere Gottesdienste

    Über das Kirchenjahr verteilt gibt es immer wieder Gottesdienste, die von oder für verschiedene Gruppen oder für verschiedene Anlässe gestaltet werden:

    Bibelabende

    Bibelabende

    In der Bibelrunde wollen wir versuchen die Texte, die aus einer ganz anderen Zeit und Kultur stammen, zu verstehen. Dabei können wir dem Wort Gottes und der Gotteserfahrung der Menschen, die die Bibel geschrieben haben, auf die Spur kommen. 

    Gewaltfreie Kommunikation

    Gewaltfreie Kommunikation

    Gewaltfreie Kommunikation ist eine von Marshall Rosenberg entwickelte Methode achtsam und wertschätzend mit sich und den Mitmenschen umzugehen.
     

    Musik
    musik
    Froschgoscherl

    Froschgoscherl

    Wenn du zwischen 6 und 12 Jahre alt bist und auch bei unserem Kinderchor, den Froschgoscherln, mitsingen möchtest, komme einfach zur nächsten Probe!

    Kirchenchor

    Kirchenchor

    In seiner Hauptaufgabe ist unser Kirchenchor mit der feierlichen Gestaltung der kirchlichen Hochfeste betraut. Messen von Mozart, Schubert und Haydn, aber auch Werke anderer alter sowie auch zeitgenössischer Meister stehen dabei im Vordergrund.

    KonCHORd

    KonCHORd - der schwungvolle Chor in der Pfarre St. Konrad

    KonCHORd gestaltet unter der Leitung von Robert Holzer mit moderner Kirchenmusik, Gospels und Liedern aus der „Liederquelle“ Gottesdienste im Kirchenjahr.

    Bewegung & Sport
    Be wegung & Sport
    KOKUWAWI

    KOKUWAWI

    KOKUWAWI nennt sich die eifrige Wandergruppe unserer Pfarre, die fast jeden Montag ein neues Ziel in Oberösterreich ansteuert. Der Name leitet sich ab von kommod-Kultur-wandern-Wirtshaus, lauter wichtigen Dingen bei diesen Ausflügen.

    Diözesansportgemeinschaft (DSG UKJ) Froschberg

    Diözesansportgemeinschaft (DSG UKJ) Froschberg

    Der für die katholische Jugend vom Froschberg bereits 1952 gegründete Sportverein bietet heute ein umfangreiches Sport- und Fitnessprogramm mit folgenden Sparten an:

    Treffpunkt Tanz

    Treffpunkt Tanz

    Tanzen bringt Schwung und Bewegung in unser Leben und tut Körper, Geist und Seele gut.

    Seniorinnen & Senioren
    senior innen & senioren
    Seniorennachmittage

    Seniorennachmittage

    Wir bieten unseren Seniorinnen und Senioren bei speziellen Seniorennachmittagen ein unterhaltsames und informatives Programm in gemütlicher Atmosphäre an.

    SelbA

    SelbA heißt: “ Selbständig im Alter“ und steht für mehr Lebensfreude im Alter.


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-St. Konrad


    Johann Sebastian Bach Straße 27
    4020 Linz
    Telefon: 0732/657295-0
    Mobil: 0676/8776-5527
    pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

    Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

     

    Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen