Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Faschingsgottesdienst 2020

Wenn eine(r) alleine träumt, ist es ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, dann ist das der Beginn einer neuen Wirklichkeit.

Beim Familiengottesdienst für Kinder und Familien führte uns eine bunt kostümierte Kinderschar anhand des Kinderbuchklassikers von Otfried Preußler in das Reich der Träume. Die „dumme Augustine“, die Gattin des im Zirkus auftretenden Clowns, möchte nämlich schon lange auch einmal im Zirkus auftreten und nicht immer nur den Haushalt führen müssen. Mit reger Beteiligung der Messbesucher durch Klatschen und Bravorufe konnten die Kinder eindrucksvoll darstellen, wie es die dumme Augustine  schaffte, ihren Traum zu verwirklichen, nämlich ebenfalls im Zirkus aufzutreten und die Hausarbeit künftig mit ihrem Mann gerecht aufzuteilen.

Auch die Bibel ist – wie uns Pfarrleiterin Monika Weilguni in ihren Worten zur Lesung aus dem Buch Genesis erläuterte – voll von Menschen mit Träumen. So wie es die „dumme Augustine“ schaffte, sind auch Kinder und Erwachsene eingeladen sich Traumplätze zu schaffen. Es lohnt sich für uns alle immer wieder einen ersten Schritt für die Realisierung des Traumes von einer Welt der Liebe und Gerechtigkeit zu setzen und diese Welt gemeinsam Schritt für Schritt zu bauen.

Die schwungvollen Lieder der Froschgoscherl mit instrumentaler Begleitung durch Robert Holzer und die gespielten Sequenzen der Kinder unter Leitung von Petra Ottenschläger-Holzer und Doris Dichlberger trugen zur fröhlichen Stimmung und anschaulichen Darstellung der Welt der Träume und ihrer Realisierung im positiven Sinne bei.

Nach dem Gottesdienst konnten die Kinder ihren Bewegungsdrang bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen am Kirchenplatz bei den Spielestationen der PfadfinderInnen ausleben. Bei zahlreichen Familien konnte beim Frühschoppen der PfadfinderInnen mit köstlichen Speisen und den beliebten Jindrak – Faschingskrapfen die Sonntagsküche zu Hause kalt bleiben.

Der besondere Dank gilt der aktiv mitfeiernden Pfarrgemeinde, Petra Ottenschläger–Holzer, Doris Dichlberger und Robert Holzer für die originelle szenische und musikalische Gestaltung des Faschingsgottesdienstes und unseren PadfinderInnen der Gruppe 6 für die gute Versorgung mit Speis und Trank.

Faschingsmesse 2020

zu den Bildern

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen