Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Pfarrprovisor
    • Diakon
    • Pfarrer, emeritiert
    • Pfarrgemeinderat
  • Miteinander
  • (Er-)Leben
  • Firmung 2025
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Lasberg
Pfarrgemeinde Lasberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Msgr. KonsR Dr. Eduard Röthlin Msgr. KonsR Dr. Eduard Röthlin

Wort zum Feiertag "Heilige Drei Könige"

von Pfarrer Dr. Eduard Röthlin

Epiphanie, Erscheinung des Herrn? 

 

Epiphanie, Erscheinung des Herrn: göttliche Wahrheit und Herrlichkeit leuchten, wenn auch noch verborgen, in dem Kind von Betlehem. Suchende Menschen finden den Weg (Magier, Könige, Sterndeuter).

mehr: Wort zum Feiertag "Heilige Drei Könige"
Advent, Wort zum Sonntag, Pfarre Lasberg

Wort zum zweiten Adventsonntag

von Pfarrer Dr. Eduard Röthlin

Jesaja 63,19: Taize-Gebet, Pfarre Lasberg

 

Die Lesung ist sehr tröstlich. Die Frage ist nur, ob sie mehr geben kann, als schöne Worte. Der Prophet will das Volk Israel in einer schwierigen geschichtlichen Situation aufrichten.

Msgr. KonsR Dr. Eduard Röthlin Msgr. KonsR Dr. Eduard Röthlin

Wort zum 3. Sonntag nach Ostern

von Pfarrer Dr. Eduard Röthlin

Der Gang nach Emmaus: Begegnung mit dem Auferstandenen (Lk 24,13-35)

Im Laufe der Erzählung von den zwei Emmaus-Jüngern wird nur einer mit Namen genannt, nämlich Klopas. Der Grund dafür könnte sein, dass der zweite eine Frau war, vielleicht die Ehefrau.

mehr: Wort zum 3. Sonntag nach Ostern
Msgr. KonsR Dr. Eduard Röthlin Msgr. KonsR Dr. Eduard Röthlin

Wort zum 2. Sonntag nach Ostern

von Pfarrer Dr. Eduard Röthlin

Der ungläubige- gläubige Thomas im Sonntagsevangelium

Im religiösen Gespräch kann man manchmal hören: Glauben heißt nichts wissen.
Aber das deutsche Wort „glauben“ hat eine doppelte Bedeutung.

mehr: Wort zum 2. Sonntag nach Ostern
Msgr. KonsR Dr. Eduard Röthlin Msgr. KonsR Dr. Eduard Röthlin

Wort zum Ostersonntag

von Pfarrer Dr. Eduard Röthlin

„Ihr seid alle mit Christus auferweckt!“ (Kol 3,1) -

Bei der Auferstehung der Toten denken wir meist an die Vergangenheit, dass Christus am dritten Tag auferstanden ist.

mehr: Wort zum Ostersonntag
Msgr. KonsR Dr. Eduard Röthlin Msgr. KonsR Dr. Eduard Röthlin

Wort zum Palmsonntag

von Pfarrer Dr. Eduard Röthlin

Wir gedenken in diesen Tagen des Leidens und Sterbens Christi. Es gibt viel Leid auf der Welt und viel Unsicherheit. Das provoziert aber auch viel Einsatz im Dienst an den Kranken und erzeugt eine gemeinsame Kraftanstrengung, die Beschränkungen im Kontakt einzuhalten und finanzielle Einbußen zu ertragen.

mehr: Wort zum Palmsonntag
Msgr. KonsR Dr. Eduard Röthlin Msgr. KonsR Dr. Eduard Röthlin

Wort zum 5. Fastensonntag

von Pfarrer Dr. Eduard Röthlin

Die Kirche ist offen

 

Jeden Tag sollen auf Anordnung des Bischofs um 20 Uhr die Glocken läuten als Erinnerung an das Beten zu Haus oder in der Kirche.

mehr: Wort zum 5. Fastensonntag
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Lasberg


Markt 17
4291 Lasberg
Telefon: 07947/7332
pfarre.lasberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/lasberg

Gottesdienste zum Sonntag:

Sonntag: 7.30 und 9.30 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen