Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Pfarrprovisor
    • Diakon
    • Pfarrer, emeritiert
    • Pfarrgemeinderat
  • Miteinander
  • (Er-)Leben
  • Firmung 2025
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Lasberg
Pfarrgemeinde Lasberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wort zum 2. Sonntag nach Ostern

von Pfarrer Dr. Eduard Röthlin

Der ungläubige- gläubige Thomas im Sonntagsevangelium

Im religiösen Gespräch kann man manchmal hören: Glauben heißt nichts wissen.
Aber das deutsche Wort „glauben“ hat eine doppelte Bedeutung.

Im religiösen Gespräch kann man manchmal hören: Glauben heißt nichts wissen.
Aber das deutsche Wort „glauben“ hat eine doppelte Bedeutung. Es kann „meinen“ besagen, aber auch „vertrauen“. Das im Glaubensbekenntnis angesprochene „Ich glaube an Gott…“ heißt nicht nur: „Ich glaube, dass es einen Gott gibt“, sondern auch „Ich glaube dir, ich vertraue mich dir an, als meinen Gott.“ Dieses Vertrauen kann man naturwissenschaftlich nicht beweisen, es ist aber nicht blind, sondern bedarf Erfahrung und Erkenntnis der Zusammenhänge.

 

Den Jüngern ist im Umgang mit Jesus aufgegangen, dass in ihm Gott am Werk ist und dass ihn dieser unmöglich im Tod hat lassen können. „Wir können unmöglich schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben“ (Apg 4,20), sagen die Apostel im Hohen Rat. Darum wird anstelle von Judas einer in den Kreis der Apostel aufgenommen: „Einer von den Männern, die die ganze Zeit mit uns zusammen waren, als Jesus, der Herr, bei uns ein und aus ging…, einer von diesen muss nun zusammen mit uns Zeuge seiner Auferstehung sein.“ (Apg 1,21-22)

 

Das ist das Fundament unserer Glaubensüberzeugung wie Paulus schreibt: „Wenn wir unsere Hoffnung nur in diesem Leben auf Christus gesetzt haben, sind wir erbärmlicher als alle anderen Menschen. Nun aber ist Christus von den Toten auferweckt worden“. (1Kor 15,19-20)


Diese Erkenntnis lässt den „ungläubigen“ Thomas vertrauensvoll bekennen: „Mein Herr und mein Gott.“ (Joh 20,20)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Lasberg


Markt 17
4291 Lasberg
Telefon: 07947/7332
pfarre.lasberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/lasberg

Gottesdienste zum Sonntag:

Sonntag: 7.30 und 9.30 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen