Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wichtige Mitteilungen
  • Angebot
  • Sakramente
  • Über uns
  • Pfarrcaritas-Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Friedhof Informationen

Friedhofsordnung, Wasserversorgung, Mülltrennung und Gebühren

Hier gibt es Informationen über Aktuelles aus der Friedhofsordnung, das WC, die Wasserversorgung und Mülltrennung am Friedhof, Informationen zu Gebühren, etc.

WC in der Aufbahrungshalle

ist am Aufbahrungstag und am Begräbnistag geöffnet.

Für die regulären Friedhofsbesucher der Gräber u. Nischen wird die Marktgemeinde im fertig sanierten "alten Postgebäude" ein öffentliches WC einrichten und kennzeichnen. Beendigung der Sanierung ist voerest für Frühsommer 2025 geplant.

 

Erklärung Beilegungsgebühr 

 

Einmalig fällig bei Beisetzung!

 

Es wird eine Beilegungsgebühr in der Höhe von € 60,00 eingehoben. Die Beilegungsgebühr ist bei einem Begräbnis fällig, wenn bereits ein Familiengrab oder Nische vorhanden ist und der Verstorbene in dem Grab oder Nische beigesetzt wird.

 

Die Friedhofsverwaltung 

 

Information zur Friedhofsordnung

 

Sehr geehrte Grabbenutzungsberechtigte!

 

Jede Neugestaltung/Errichtung oder Änderung des Grabes/der Nische muss mittels Ansuchen der Friedhofsverwaltung Asten eingebracht werden. Erst nach positiver Bewilligung darf eine Neuanlage/Errichtung/Änderung eines Grabdenkmales oder Nische erfolgen. Jede bauliche Handlung bitte unserer Friedhofsbetreuerin Heilmann Kerstin im Pfarrbüro bekannt geben.

 

Da die Gräber lt. diözesaner Friedhofsordnung zu 50% begrünt/gärtnerisch angelegt werden müssen, dürfen keine eigenmächtige und nachträgliche Veränderungen mit Splitt oder ähnlichem Material, wenn es mehr als 50% der Fläche ausmacht, erfolgen.

 

Müllentsorgung:

Das Grünschnittcontainerhaus vor dem Friedhof ist seitens der Gemeinde versperrt und nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich, da in der Vergangenheit leider zu illegaler Müllentsorgung gekommen ist.

Weiters bitten wir keine Kränze, Blumen, Stauden vor dem Grünschnittcontainerhaus abzustellen und sind von den Grabnutzern bitte mitzunehmen und selbst zu entsorgen!

 

Achten Sie auf die Mülltrennung - siehe Beschilderung auf den Mülltonnendeckel

 

Wir bitten um Einhaltung und bedanken uns für Ihren Beitrag den Friedhof als schöne Oase der Unsterblichkeit wirken zu lassen!

 

Pfarre Asten

Friedhofsverwaltung

Marktplatz 1

4481 Asten

 

Tel.: 07224/65 5 16

 

Wasserversorgung

 

Für die Wasserversorgung auf dem Friedhof ist die Marktgemeinde Asten zuständig und wird nach Ermessen des Bauhofs aufgedreht, wenn es keine Nachtfröste mehr gibt bzw. vor den ersten Frösten im Herbst wieder abgedreht. Bei etwaigen Problemen bitte an die Marktgemeinde, den Amtsleiter Hrn. Pöschko wenden!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Asten-St. Jakob


Marktplatz 1
4481 Asten
Telefon: 07224/65516
Mobil: 0676/8776-5021
pfarre.asten@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/asten

Bitte nutzen Sie auch Telefon und E-mail für Ihre Kontaktaufnahme mit dem Pfarrbüro!

 

 

Das Pfarrsekretariat von 08.10.-10.10. und von 27.10.-31.10.2025 geschlossen!

Am Dienstag 04.11. ist das Pfarrsekretariat geschlossen!

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen