Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • News
  • Freiwillig engagiert
  • Netzwerk Bildung
    • KBW-Treffpunkt Bildung OÖ
    • SPIEGEL Elternbildung
    • SelbA- Selbständig und Aktiv
    • BIBLIOÖTHEKEN
    • SZENARIO - Das Theaterabo
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholisches Bildungswerk OÖ
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Das ist los im Katholischen Bildungswerk Oberösterreich

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Aktuelles aus unseren Geschäftsfeldern
    Spiegel Eltern Bildung

    Jahresfestkreisgruppe Wels-St. Franziskus

    Workshopreihe: Familien entdecken das Besondere an christlichen Festen,

    in 6 Teilen, Oktober 2025 – Juni 2026

    Kirche gestalten: Kinder mittendrin!

    Kinder sind nicht nur Teil der Kirche von morgen, sondern schon heute unverzichtbar. Die Initiative von der Katholischen Jungschar „Kirche gestalten: Kinder mittendrin“ öffnet Räume, in denen Kinder gehört werden, mitgestalten und Kirche lebendig machen.

     

    Fachtagung Integration

    Wie entsteht ein WIR in einer vielfältigen Gesellschaft?

     Dienstag, 18. November 2025

     12.30 – 18.00 Uhr

     Ursulinenhof Linz

     

    Fachtagung für Pädagog:innen, Gemeinden, Vereine, Organisationen und für Menschen mit und ohne Migrationserfahrung

    SPIEGEL stellt sich vor

    Kostenloser Einführungstag für neue SPIEGEL-Mitarbeiter:innen

     

    3. Oktober 2025, von 14 bis 18 Uhr

    Pfarrzentrum Altenfelden,

    Schulstr. 1, 4121 Altenfelden

     

    16. Oktober 2025, von 9 bis 14 Uhr

    Diözesanhaus, Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz

     

     

    Ausbildung für Vorlesepat:innen

    „Ganz Ohr! Faszination Vorlesen“ startet im 3. Oktober 2025!
    Ob Eltern, Großeltern, Gruppenleiter:innen, Bücherei- oder Pflegekräfte – wer gerne vorliest und lebendige Hörerlebnisse schaffen möchte, ist hier genau richtig. Anmeldungen werden noch entgegengenommen!

    Bildungsprogramm Herbst/Winter 2025/26

    Hier finden Sie alle Weiterbildungsangebote des Kath. Bildungswerks OÖ für Herbst/Winter 2025/26

    25.08.
    Basislehrgang 71/Buchkirchen

    SPIEGEL-Basislehrgänge Start Herbst 2025

    Liebe Eltern-Kind-Gruppen-Leiterin

    und solche, die es werden wollen,

     

    du willst neue Ideen, Spiele und Kreatives, das Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert? Dann bist du bei uns genau richtig!

    zurück
    weiter
    alle Beiträge
    KBW treff punkt Bildung

    70 Jahre Bildung mit Herz und Weitblick in Neukirchen am Walde

    Gefeiert wurde am Sonntag, den 14. September 2025, um 9 Uhr mit einem Gottesdienst und dem Männer-A-Cappella-Ensemble „Major 7“ aus Dachsberg. Die Ansprache hielt der Leiter des Katholischen Bildungswerks, Dr. Christian Pichler. 

    17.09.

    Erfolgreiche Re-Audits

    Große Freude nach den erfolgreichen Re-Audits bei den Teams der KBW-Treffpunkte Bildung Waldzell – in hellgrünen Polo-Shirts - und Reichersberg.

    04.09.

    Stadtspaziergang mit Dietmar Prammer, Bürgermeister Stadt Linz

    Wir gehen mit prominenten Personen zu ausgewählten Plätzen und tauschen uns dabei über Situation und Entwicklungspotenziale der Stadt Linz aus.

     

    Fr. 19.9.2025, 15-16:30 Uhr
    Start: 15 Uhr beim Domcenter Linz

    Regina Höllers Abschied von der Referentinnen-Tätigkeit

    Mit 30.06.2025 verabschiedet sich Regina Höller aus ihrer Rolle als Referentin im Gesprächsrundenteam des KBW-Treffpunkts Bildung.

    Weiterbildungsprogramm Herbst/Winter 2025/2026

    Bildung, die gestaltet

     

    Hier finden Sie alle Weiterbildungsangebote des Kath. Bildungswerks OÖ ab September 2025.

     

    Viel Freude beim Schmökern. 

    Abschluss des Achtsamkeitslehrgangs 2024/2025

    Spirituelle Praxis in der Natur

    Vernetzungstreffen im Heidewald Schieferegg

    Im Rahmen des Vernetzungstreffen für zeitgemäße spirituelle Praxis, hat eine kleine Gruppe am Dienstag, 17. Juni 2025 einen Achtsamkeitsspaziergang durch diesen Heidewald gemacht.

    zurück
    weiter
    alle Beiträge
    SelbA News

    Basisausbildung SelbA Trainer:in startet im Jänner 2026 in Wallern!

    28.08.

    Abschied Hildegund Staininger

    Hildegund Staininger, die Ideengeberin für SelbA, durch deren unermüdliche Überzeugungsarbeit und Engagement vor 25 Jahren der Grundstein für SelbA (damals SIMA) gelegt wurde, ist am 6.9.2025 verstorben.
    Wir werden sie in dankbarer Erinnerung behalten.

     

     

     

    SelbA Infoveranstaltung und Schnuppertraining

    An diesem Nachmittag lernen Sie SelbA näher kennen.

    August Sendung

    August Sendung im Freien Radio Freistadt

    Kurz vor seiner Pensionierung ist Dr. Christian Pichler, Leiter des katholischen Bildungswerks OÖ zu Gast bei Astrid Gaisberger.

     

    Besuch Feuerwehrhaus

    So nah und doch so unbekannt


    Am 28.4.25 besuchte die SelbA Gruppe von Helga Schürz in Hörsching das neue Feuerwehrhaus.
     

    28.08.

    Bildungsprogramm Herbst/Winter 2025/26

    Hier finden Sie alle Weiterbildungsangebote des Kath. Bildungswerks OÖ für Herbst/Winter 2025/26

     

    25.08.

    Tage der Orientierung

    zurück
    weiter
    alle Beiträge
    Sze nario Theater Abo

    Mit Szenario gemeinsam in die neue Theater-Saison

    Am 9. Mai fand unsere Tagung zur Präsentation der neuen Szenario-Abos statt. Wir blicken zurück auf einen erfolgreichen Austausch zwischen Theaterschaffenden und Abonnent:innen und freuen uns auf eine kreative und generationenübergreifende Theaterzeit!

    09.05.

    Die Szenario-Abos 2025/26 sind da!

    Lassen Sie sich mitreißen von großen Emotionen, schillernden Charakteren und unvergesslichen Inszenierungen - live auf der Bühne, hautnah und voller Magie. Seien Sie dabei und tauchen Sie ein in eine Saison voller Leidenschaft und begeisternder Unterhaltung! 

    29.04.

    Coole Kids gehen ins Theater!

    Anita Riegler und Elisabeth De Alvarado sind Abonnent:innen des "Coole Kids" - Abos. Dabei stand Theater in beiden Familien kaum auf der Tagesordnung. Warum sie es auf keinen Fall mehr missen möchten, erzählen sie Silke Kreilmayr im Interview. 

    Statement der Intendant:innengruppe

    Statement zur aktuellen innenpolitischen Lage. 

    23.01.

    GESCHENK-ABO

    Unsere Abos sind ideal als Geschenk für besondere Menschen! Ein 

    LIVE-THEATERERLEBNIS kann durch nichts ersetzt werden. Schenken Sie unbeschwerte Stunden im Theater.

    25.11.
    Nele Neitzke, Hermann Schneider, Silke Dörner

    Das war die Abo-Präsentation 2024/25

    Bühne trifft ehrenamtliches Engagement: Die Kreativen des Linzer Landestheaters und des Theaters Phönix stellten unseren Stützpunktleitungen am Freitag, dem 17. Mai 2024, im Linzer Priesterseminar die Werke der Szenario-Abonnements für die Spielzeit 2024/25 vor.

    17.05.

    Frauenpower aus dem Unteren Mühlviertel

    Renate Leitner, Landwirtin aus Königswiesen, leitet den neuen Stützpunkt und fährt mit insgesamt 22 Frauen aus der Umgebung nach Linz ins Theater.

    17.04.
    zurück
    weiter
    alle Beiträge
    Biblio theks news
    © Pixabay

    Gedankenreise - Philosophieren mit Kindern

    Projektstart im Herbst

    19.08.
    © Kath. Bildungswerk OÖ

    Das neue Bildungsprogramm des Kath. Bildungswerks ist da!

    25.08.
    © Skylar Zilka on Unsplash

    Leseinitiative in den Sommerferien

    Eine Aktion des Landes OÖ zur Förderung der Lesefreude bei Kindern

    02.06.
    © Bibliotheksfachstelle/Unsplash

    Eindrücke von unserer Bibliothekstagung 2025

    24.05.
    © Melanie Wurzer/Katina Fotografie

    Leitungswechsel im Katholischen Bildungswerk OÖ

    15.05.
    © Bibliotheksfachstelle

    Regionale Einführung in die Bibliothekspraxis

    04.04.
    © www.familienkarte.at

    Felix Familia - Auszeichnung für familienfreundliche Projekte

    05.05.
    zurück
    weiter
    alle Beiträge
    Highlights
    High lights

    Katholisches Bildungswerk OÖ erhält "a+o"- Prädikat

    a+o steht für "akzeptierend und offen". Das Prädikat wird von der Regenbogenpastoral vergeben und weist Pfarren und kirchliche Organisationen aus, die sich zu einer queersensiblen | queerfreundlichen Haltung verpflichten. 

    28.02.
    Astrid Gaisberger, Bundesminister Johannes Rauch; Maria Otrub

    SelbA OÖ in Rom

    Ein neuer Kurzfilm über „SelbA-Selbständig und Aktiv“ schaffte es in die Top Ten eines internationalen Videowettbewerbs zum Thema „Älter werden mit Freude“.

    SPIEGEL Elternbildung erhält Integrationspreis des Landes

    Für die Ausbildung zur Leiterin einer interkulturellen Eltern-Kind-Gruppe


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Katholisches Bildungswerk OÖ


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3211
    Telefax: 0732/7610-3779
    kbw@dioezese-linz.at
    https://www.katholischesbildungswerk.at
    Weil es um den Menschen geht,
    wenn wir von Bildung reden...
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen