Donnerstag 25. September 2025

Leap in the Deep - im Grünen spielen...

Zwei Webredakteurinnen als Superheldinnen unterwegs - dank Greenscreen "Superwomen"!

Wer wollte nicht immer schon mal Super(wo)man sein, durch die Lüfte fliegen und Menschenleben retten? Die zwei Webredakteurinnen haben das im Rahmen von "Leap in the Deep" gemacht - dank Greenscreen mussten sie weder wirklich durch die Luft jagen noch in die Tiefe stürzen...

 

Leap in the Deep. © Stefanie Petelin
Leap in the Deep. © Stefanie Petelin
Leap in the Deep. © Stefanie Petelin

 

Möglich ist dies durch die große Werkzeugkiste an Softwaretricks und Spezialeffekten - und vor allem durch die Greenscreen-Technologie (manchmal auch Bluescreen). Denn dank ihr kann man den Schauplatz einer Filmszene auf Knopfdruck wechseln. 

 

Mit dem Projekt des niederländischen Medienfestivals Cinekid und den KollegInnen aus der Tividor Fabriek aus dem Paket von u19-CREATE YOUR WORLD spielt man also einfach im Grünen und auf Knopfdruck wird der gewünschte Bildhintergrund eingefügt - ob das Weltall, der Dschungel oder die Linzer City. Und keiner war wirklich dort. 

 

Doch - die Webredakteurinnen. Denn die haben einer Lady das Leben gerettet:

 

 

Bis Montag, den 8. September 2014 um 19.00 Uhr gibt's noch Gelegenheit, einen der Filme zu drehen und sich in Super(wo)man zu verwandeln...

 

Quellenangabe:

Ars Electronica: Leap in the Deep. URL: http://www.aec.at/u19/2014/07/28/green-screen-stories/ [Stand: 09/2014]

(sp)

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

AEC hautnah
SchuhzuGehör von katrinem. Foto: Silvia Keller. © Ars Electronica/flickr.com/CC BY-NC-ND 2.0

SchuhzuGehör - Gehen als bewusstes Klangerlebnis...

Je nach Schuhwerk und Bodenbeschaffenheit wird das Gangbild auch zum Klangbild - katrinem zeigt das mit ihrem "path...

Hungry Fish. © Stefanie Petelin

Hungry Fish - "nicht geeignet für Zuschauer"...

Schon spannend, dass der Trickfilm nicht für Zuschauer geeignet sein soll - wer sich der Ankündigung widersetzt,...

Para Sonic 3.0 - Künstler Werner Jauk in Aktion. © Stefanie Petelin

Para-Sonic 3.0 - eine Klang-Körper-Interaktion

60 Jahre musste der Musikwissenschafter Werner Jauk werden, bevor er zu tanzen begann... und die Webredakteurinnen...

Selfie Kit. © Stefanie Petelin

What it takes to change - das offizielle Selfie Kit des AEC Festivals...

Sich zu verändern, scheint ganz leicht - mit dem Selfie Kit des AEC...

Sonotopia im Bischofshof. © Stefanie Petelin

Sonotopia - die Partitur des Bischofshofes...

Was man alles im Bischofshof hören kann - in einer Komposition von Peter Androsch und Anatol Bogendorfer...

Square Talk. © Stefanie Petelin

Square Talk - die intime Laterneninstallation...

Fast traut man sich ja gar nicht in den dunklen Raum im Akademischen Gymnasium, aber es lohnt sich...

Erdapfel 2.0. © Stefanie Petelin

Erdapfel 2.0 - und nicht Kartoffel 2.0!

Ja, richtig gelesen: man spielt in diesem PC-Game als Kartoffel, pardon: Erdapfel!
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-lasberg.dioezese-linz.at/
Darstellung: