Freitag 19. September 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Buchpräsentation LebensZEICHEN 24.11.2014 © Diözese Linz

Vom Leben berührt: Über 400 LebensZEICHEN in Buchform erschienen

Hinschauen und hinhören auf das, was Menschen heute bewegt – dieser Leitgedanke stand hinter acht Ausstellungen zum Mitmachen, die von Herbst 2013 bis Frühjahr 2014 im Rahmen des Projekts „LebensZEICHEN“ der Katholischen Kirche in Oberösterreich stattfanden.

V. l.: Bischofsvikar Msgr. Wilhelm Vieböck, Mag.a Andrea Holzer-Breid und Mag. Josef Lugmayr.

Neue Elternbriefe App der Diözese Linz: Eltern-Infos für die Hosentasche

Bei einer Pressekonferenz im OÖ. Presseclub in Linz präsentierte am 25. November 2014 die Abteilung für Ehe und Familie im Pastoralamt der Diözese Linz BEZIEHUNGLEBEN.AT die Elternbriefe App. Dieses Service steht ab sofort kostenlos als iPhoneApp im iTunesStore Österreich zur Verfügung.

© Diözese Linz

Geburtstage im Dezember 2014

Runde Geburtstage und Weihejubiläum in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Diözesanforum 22.11.2014 © Diözese Linz

Was Menschen bewegt: Katholische Kirche in OÖ richtet sich danach aus

165 Delegierte aus allen Räten der Katholischen Kirche in OÖ kamen am 22.11.2014 zum Diözesanforum im Bildungshaus Schloss Puchberg zusammen.

Adventkranzsegnung © Jack Haijes

Advent 2014: Eine Zeit zur Vorbereitung auf Weihnachten

Adventkränze, Lichter und Märkte machen bereits auf den Advent aufmerksam. Der Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten. Für die Katholische Kirche in Oberösterreich mit ihren Pfarren und Einrichtungen sind die Wochen des Advents und das Weihnachtsfest eine intensive Zeit.

Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian- und Severinmedaille © Franz Reischl

Verleihung der diözesanen Ehrenzeichen Florian- und Severinmedaille

Elf engagierten Christen übergab Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 19. November 2014 die Florian- und Severinmedaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus.

Eröffnung Dies Academicus 2014 © KTU/Eder

LEBENSFORMEN. Zum veränderten Verhältnis von Familie und Kirche

Der rasante Wandel der Gesellschaft zeigt sich im Bereich der Technologie und im Bereich familiarar Lebensformen und Beziehungen. So begann Rektor Prof. Dr. Franz Gruber den Dies Academicus der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz am 18. November 2014 zum Thema „Lebensformen. Zum veränderten Verhältnis von Gott und Liebe im 21. Jahrhundert“.

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-niederwaldkirchen.dioezese-linz.at/
Darstellung: