Freitag 19. September 2025

50-Jahr-Jubiläum: Senior:innen-Wallfahrt 2025 auf den Pöstlingberg

Am 25. September 2025 kommen Senior:innen zur Basilika auf dem Linzer Pöstlingberg, um über das Altern nachzudenken, für gute Erfahrungen zu danken und sich für Herausforderungen zu stärken. Bischof Manfred Scheuer feiert die Heilige Messe.

Seit 1975 wird die Senior:innen-Wallfahrt von den Verantwortlichen für Altenpastoral der Diözese Linz organisiert. Im Heiligen Jahr 2025 mit dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht die Veranstaltung unter dem Titel „Pilgerwege der Hoffnung“ und findet in Kooperation mit dem Netzwerk der Spirituellen Wegbegleiter:innen/Pilgerbegleitung statt.


Auch der eigene Lebensweg lasse sich als ein Pilgerweg der Hoffnung deuten, betont Carmen Rolle, Referentin für Altenpastoral der Diözese Linz: „Wir sind unterwegs, Schritt für Schritt, auf einsamen Wegen, im geselligen Trubel oder auch mit treuen Weggefährten. Manchmal gilt es, Unsicherheiten aushalten und bei Stürmen Halt zu suchen. Und dann gibt es wieder Zeit zum Genießen, in denen die Füße wie von selbst den Weg finden und sich in Ruhezeiten erholen. Diese vielfältigen Weg-Erfahrungen unseres langen Lebens nehmen wir mit auf diese Wallfahrt.“

 

Eine Teilnehmerin hat es einmal so beschrieben: „Das Altern beschäftigt uns alle, die einen reden halt offener darüber, andere machen es lieber mit sich selbst aus. Gemeinsam schauen, was wichtig ist und was leben hilft, miteinander gehen, beten und singen, das stärkt einfach.“ 

 

Mehrere Pilgerwege auf den Pöstlingberg

 

Vielfältig sind auch die Wege, auf denen die Teilnehmer:innen der Senior:innen-Wallfahrt 2025 zur Pöstlingberg-Basilika gelangen können. Von Linz-Urfahr und erstmals auch von Puchenau aus wird es geführte Pilgergruppen geben. Auch eine Anreise mit der Pöstlingbergbahn oder dem eigenen Auto ist möglich. 


Die Gruppe ab Puchenau wird von Karin Seisenbacher begleitet. Treffpunkt ist um 7.40 Uhr bei der Pfarrkirche St. Andreas. Die Strecke führt über einen naturnahen Pilgerweg. Die Gruppe ab Linz-Urfahr führt Alois Eitzenberger über den traditionellen Kreuzweg, ausgehend vom Petrinum (Treffpunkt 8.30 Uhr), auf den Pöstlingberg.


Ab 9.30 Uhr gibt es eine Beichtgelegenheit, die Eucharistiefeier mit Bischof Manfred Scheuer findet um 10 Uhr in der Basilika statt. 

 

Altenpastoral in der Diözese Linz

 

Die Altenpastoral in der Diözese Linz umfasst Seelsorge, die alten und alternden Menschen zugutekommt (in Pfarren und Knotenpunkten, Ordenseinrichtungen, Bildungshäusern usw.); Pastoral, die von alten Menschen für ihre Altersgenossen, aber auch von jungen Menschen geleistet wird (in Form von Besuchsdiensten, Gebetskreisen oder Gesprächsrunden) und schließlich Pastoral, die gezielt das Altern und alte Menschen als solche wahrnimmt und auf ihre Bedürfnisse eingeht. So werden beispielsweise (oftmals durch die Katholische Aktion OÖ und die Caritas OÖ) gezielt Initiativen in Pfarrgemeinden gesetzt, Veranstaltungen durch Bildungseinrichtungen organisiert oder Seniorenwallfahrten angeboten. Darüber hinaus sind rund 30 hauptamtliche und 70 ehrenamtliche Altenheimseelsorger:innen in Alten- und Pflegeheimen Oberösterreichs tätig. Koordiniert werden die Agenden der Altenpastoral der Diözese Linz seit April 2023 von Carmen Rolle. 


Mehr Details zur 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Pöstlingberg unterwww.dioezese-linz.at/altenpastoral

 

Unterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download (doc/pdf)

 

Fotos zum Downloaden (honorarfrei)

 

Pöstlingbergbasilika: Andrea Aumair
Wallfahrt auf den Pöstlingberg: Rosi Atzlinger
Weg auf den Pöstlingberg: Carmen Rolle

 

Kontakt und Information:
Carmen Rolle
Referentin für Altenpastoral der Diözese Linz
Tel.: 0676 | 8776 1256
E-Mail: carmen.rolle@dioezese-linz.at

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-attnang.at/
Darstellung: