Samstag 20. September 2025

Konsistorialrat P. Honorius Aigner OSB verstorben

Pater Honorius (Friedrich) Aigner, Benediktiner von Kremsmünster, ist am 24. Juni 2024 im 90. Lebensjahr in Kremsmünster verstorben.

Friedrich Aigner wurde am 26. November 1934 in Buchkirchen geboren. Nach dem Besuch des Stiftsgymnasiums Kremsmünster trat er 1953 in das Stift Kremsmünster ein und erhielt den Ordensnamen Honorius. Es folgten das Philosophiestudium in Kremsmünster und das Theologiestudium in Salzburg. Am 13. Juli 1958 wurde er in Salzburg zum Priester geweiht.

 

P. Honorius wurde 1959 Kaplan in Thalheim, von 1965 bis 1966 war er in der Stiftspfarre tätig, und von 1966 bis 1969 gehörte er zu den ersten Mitbrüdern, die in Mariazell eingesetzt wurden, nachdem das Stift Kremsmünster die Betreuung der Seelsorge dort übernommen hatte. Nach seiner dreijährigen Tätigkeit als Pfarrer in Eberstalzell kehrte er 1972 nach Mariazell zurück, wo er nun Stadtpfarrer wurde.

 

Im Jahr 1977 wurde er zum Pfarrer von Sattledt bestellt, wo er dreißig Jahre lang wirkte. Dort widmete er sich mit ganzer Energie seinen pastoralen Aufgaben und betrieb dazu die Errichtung des Pfarrzentrums, die Umgestaltung des Pfarrhofes und die Sanierung des Innenraumes der Pfarrkirche mit der Neugestaltung des Altarraumes. 
Danach wechselte P. Honorius als Kurat von 2007 bis 2012 in seinen Heimatort Buchkirchen. Von 2009 bis 2012 war er zusätzlich Kurat in Allhaming, und von 2012 bis 2015 wirkte er schließlich noch in Thalheim und Schleißheim.


Bis ins hohe Alter war ihm die Zukunft der Kirche und das christliche Leben in den Pfarrgemeinden ein großes Anliegen. Wegen fortschreitendem Nachlassen der geistigen Kräfte verbrachte er die letzten Lebensjahre in der Krankenabteilung des Klosters.

 

Pater Honorius Aigner ist am 24. Juni 2024 verstorben

Pater Honorius Aigner ist am 24. Juni 2024 verstorben © Stift Kremsmünster / Weissenbrunner

 

Für den Verstorbenen wird am Montag, 1. Juli 2024 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Sattledt gebetet.
 
Der Begräbnisgottesdienst wird am Dienstag, 2. Juli 2024 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Sattledt gefeiert, die anschließende Beisetzung erfolgt im Klosterfriedhof des Stiftes Kremsmünster.
 

Parte von P. Honorius Aigner zum Download

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung (doc / pdf)

Pressefoto P. Honorius Aigner © Stift Kremsmünster / Weissenbrunner (honorarfrei)

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://linz.jungschar.at/
Darstellung: