Samstag 20. September 2025

31. Oktober: Nacht der 1000 Lichter

Eine beSINNliche Alternative zu Halloween bot die Katholische Jugend mit der "Nacht der 1000 Lichter", die auch heuer wieder in einigen oberösterreichischen Pfarren begangen wurde - für eine ruhige Einstimmung auf Allerheiligen.

Eine in den jüngsten Jahren aufgekommene Alternative zu "Halloween", die schnell Verbreitung gefunden hat, ist die von der Katholischen Jugend initiierte "Nacht der 1.000 Lichter". Das pastorale Projekt am Abend des 31. Oktober wurde 2005 erstmals in Tirol durchgeführt und hat sich inzwischen auch in anderen Teilen Österreichs in zahlreichen Kirchen, Klöstern und Kapellen etabliert. Die Aktion soll Gläubigen je nach ihren Bedürfnissen einen Raum bieten um "ruhig werden, nachdenken und beten" zu können, heißt auf der Website der Initiative (www.nachtder1000lichter.at).

 

Nacht der 1000 Lichter in Heiligenleithen (Pettenbach)

Die Nacht der 1000 Lichter lädt zur besinnlichen Einstimmung auf Allerheiligen ein. © Jack Haijes

 

 

Auch oberösterreichische Pfarren beteiligt

 

Eigens gestaltete Programme in den jeweiligen Pfarren boten auch heuer wieder Anregungen, sich auf besinnliche Weise auf Allerheiligen einzustimmen - mit Lichtern, Impulsen, Texten, Musik, begehbaren Labyrinthen und Lichterwegen. Grundidee der "Nacht der 1.000 Lichter" ist es, die "vielen Alltagsheiligen" - also jene Heilige, die zwar ein "heiliges" Leben geführt haben, aber nicht heiliggesprochen wurden - in den Mittelpunkt zu rücken. Die Lichter sollen darauf aufmerksam machen, dass es solche "Alltagsheiligen" überall gibt und diese eine "große Strahlkraft" haben. Es gebe "in jedem Menschen das Heilige, auch wenn es oft unerkannt oder unbeachtet bleibt".

 

Pfarre Rohrbach, Pfarrkirche: 19.00 - 22.00 Uhr

Pfarre Gaflenz, Pfarrkirche: 19.00 - 21.00 Uhr

Pfarre Grieskirchen, Filialkirche Oberwödling: 18.00 - 20.00 Uhr

Pfarre Laakirchen, Pfarrkirche: 18.00 - 22.30 Uhr

Pfarre Pettenbach, Filialkirche Heiligenleithen: 20.00 - 22.00 Uhr

Pfarre Kirchdorf an der Krems, Pfarrkirche: 18.00 - 21.00 Uhr

Pfarre Leonstein, Pfarrkirche: 19.00 - 222.00 Uhr

Pfarre Adlwang, Pfarrkirche: 19.00 - 22.00 Uhr

 

Nacht der 1000 Lichter in Heiligenleithen (Pettenbach)
Nacht der 1000 Lichter in Heiligenleithen (Pettenbach)
Nacht der 1000 Lichter in Heiligenleithen (Pettenbach)
Nacht der 1000 Lichter in Kirchdorf
Nacht der 1000 Lichter in Kirchdorf
Nacht der 1000 Lichter in Kirchdorf
Nacht der 1000 Lichter in Kirchdorf
Nacht der 1000 Lichter in Kirchdorf

©  Jack Haijes

 

 

Kathpress

 

 

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-puchenau.dioezese-linz.at/
Darstellung: