Samstag 20. September 2025

ORF-Radiogottesdienst am 1. Mai aus der Pfarre Gramastetten

Am Sonntag, 1. Mai 2016, wird der ORF-Radiogottesdienst um 10.00 Uhr aus der Pfarre Gramastetten übertragen.

Mit den Gläubigen feiern Abt Reinhold Dessl OCist und Diakon Anton Kimla. Musikalisch gestaltet wird die Messe vom Kirchenchor Gramastetten unter der Leitung von Georg Rath mit der „Missa Laetatus sum“ von Wolfram Menschick. Zur Kommunion erklingt eine Sonate von Georg Friedrich Händel mit dem Querflötisten Wolfgang Rath. Die Gemeinde singt Lieder aus dem Gotteslob. An der Orgel spielt Regina Nopp. Ausgehend von den Sonntagslesungen wird es vor allem um das Thema „Brücken schlagen“ gehen.

Die Pfarrkirche zum hl. Laurentius wurde im 15. bis 16. Jahrhundert an der Stelle eines im 12. Jahrhundert geweihten Vorgängerbaus im spätgotischen Stil errichtet. Besonders bemerkenswert ist die aufwendige Neueinrichtung der Kirche im Stile der Neugotik. Zwischen 1982 und 1983 wurde die Kirche von Grund auf restauriert.


Ausführliche Information zur Geschichte der Pfarre Gramastetten


Pfarre Gramastetten

 

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.maria-puchheim.at/
Darstellung: