KUL-Preis für SchülerInnen
Der Preis möchte alle Schülerinnen und Schüler – unabhängig ihrer Religionszugehörigkeit – motivieren, sich mit einem dieser Themenfelder zu befassen.
Mit dem KUL-Preis – einer Kooperation zwischen der Katholischen Privat-Universität Linz und dem Schulamt der Diözese Linz – werden SchülerInnen für ihre mit "Sehr gut" beurteilten Vorwissenschaftlichen Arbeiten (AHS) / Diplomarbeiten (BHS und BAfEP) ausgezeichnet. Bedingung ist, dass diese an einer Schule in Oberösterreich abgefasst wurden und, unabhängig vom Unterrichtsfach, einem der drei Themenbereiche – Religion/Theologie, Philosophie (Theoretische Philosophie, Praktische Philosophie/Ethik sowie Geschichte der Philosophie) oder Kunstwissenschaft (Geschichte und Theorie der Kunst, Geschichte und Theorie der Architektur sowie Kunst in gegenwärtigen Kontexten und Medien) zugeordnet werden können. Für jedes Themengebiet werden jeweils ein Hauptpreis in Höhe von 500 Euro sowie Anerkennungspreise in Form von Büchergutscheinen verliehen.
Die Bewerbungsunterlagen sind elektronisch einzureichen. Die Einreichfrist für die im Schuljahr 2021/22 abgefassten Arbeiten beginnt am 1. März und endet am 8. Mai 2022. Die feierliche Preisverleihung findet am 1. Juli 2022 an der Katholischen Privat-Universität Linz statt.
Hermine Eder / KU Linz