Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR SIND
    • Leitbild
    • Für Sie da
    • Für Sie aktiv
    • Orte zum einfach da-sein
    • Geschichte
  • MITEINANDER
    • Gemeinschaft bilden
    • Sozial engagiert
    • Gottesdienst feiern
    • Glauben kommunizieren
  • UNTERWEGS
    • Wir begleiten im Leben
    • Wir informieren
  • Zur Pfarre Neu
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Wels-St. Franziskus
Pfarre Wels-St. Franziskus
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Regenbogen-Gottesdienst

am 14. September 2025

Regenbogen-Gottesdienst am 14. September 2025.
Thema war diesmal "6 Farben -  orange", also die zweite Farbe der Regenbogenflagge, sie steht für Heilung und Gesundheit.
Musikalisch wurde die Feier von unserem Kirchenchor "FranzSingers" untermalt.

Bei der Gelegnheit hat sich der neu gegründete Arbeitskreis Regenbogenpastoral vorgestellt.
 

Neu: Arbeitskreis Regenbogenpastoral

 

Unser Anliegen ist, nicht nur akzeptierend und offen, sondern einladend gegenüber queeren Gläubigen zu sein. Zuviel Unrecht ist diesen Menschen geschehen, gedemütigt von Gesellschaft und Kirche, ihre Beziehungen verächtlich gemacht - immer noch und leider wieder zunehmend. 

Genau deswegen wollen wir Zeichen der Solidarität und Wertschätzung setzen. 

 

Agnes Napierala, Martina Schmotzer, Daniel Holzapfel, Gerhard Bleimschein

zu den Bildern: Regenbogen-Gottesdienst
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gottesdienst zu Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe

am 15. August 2025

Maria Himmelfahrt, der "Marienfeiertag" ist immer verbunden mit einer Segnung von Kräutern. Die vielen Kräuter die gebracht wurden und einen wundervollen Duft im Kirchenraum verbreiteten wurden gesegnet und sollen uns Menschen Wohlbefinden und Gesundheit für Leib und Seele schenken. Am Ende des Gottesdienstes wurden die Kräuter an die Besucher:innen verteilt. 

zu den Bildern: Gottesdienst zu Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe

2x Gute Laune Ferienwoche

In den zwei Wochen der „SPIEGEL Gute-Laune-Ferienwoche" betreuten ehrenamtliche Helfer:innen fast 80 Kinder. Es wurde gebastelt, genäht, Fußball gespielt – und die Wasserrutsche sorgte für Begeisterung. Ursula verzauberte mit Märchen. Danke an alle, die diese kreative und fröhliche Zeit möglich gemacht haben!

zu den Bildern: 2x Gute Laune Ferienwoche

Exkursion im Gedenkort Schloss Hartheim

am 27. Juli 2025

Der Arbeitskreis „Friede, Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung“ war am 26.07. 

im Gedenkort Schloss Hartheim zu einer Exkursion. Wir hatten eine hochinteressante

Führung über 2 Stunden, wobei neben der Gedenkstätte auch die neu konzipierte Ausstellung

„Wert des Lebens“ mit Gegenwartsbezug sehr interessant und anregend war.

Ein Besuch ist absolut empfehlenswert, auch mit älteren Kindern und Jugendlichen.

 

G.Bleimschein

 

Jungscharlager in Sandl

13. - 19. Juli 2025

Das Jungscharlager war auch heuer wieder ein großer Erfolg. Am Sonntag, 13. Juli ging es mit dem Reisebus voller Kinder nach Sandl. 22 Gruppenleiter:innen mit 35 Kindern verbrachten eine tolle Woche bei abwechslungsreichen Programm. 

zu den Bildern: Jungscharlager in Sandl

Musik auf der Veranda mit Wieland Nordmeyer

am 16, Juli

Klaviermusik von Alessandro Marcello, Manuel de Falla, Isaac Albéniz, George Gershwin u.a.

Texte von Robert Gernhardt unter dem Motto „Was soll aus mir werden, wenn ich einmal nicht mehr bin“.

zu den Bildern: Musik auf der Veranda mit Wieland Nordmeyer

Musik auf der Veranda mit "Kohelet West"

am 9. Juli 2025

Ein sehr cooles Konzert, nicht nur wegen der Tempartur bekam man Gänsehaut, sondern vorallem aufgrund der berührenden Lieder! Ein sehr stimmungsvoller Abend mit Tiefgang!

Danke Kohelet

zu den Bildern: Musik auf der Veranda mit "Kohelet West"
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 61
  • Seite 62
  • Seite 63
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Wels-St. Franziskus


St. Franziskus Straße 1
4600 Wels
Telefon: 07242/64866
pfarre.stfranziskus.wels@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten unserer Kirche:

täglich von 08:00 bis 19:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen