Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Gemeinsam
    • Kinder und Jugend
  • Gestalten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gregorianik live

Hörgenuss mit spiritueller Tiefe

An die 80 Besucher fanden sich am Mittwoch, den 19. Juni 2019, um 19:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche ein, wo Monika Berger mit ihrer Schola der Minoritenkirche Linz unter dem Titel 'Pange, Lingua, Mysterium' Gregorianische Choräle zum Fronleichnamsfest von der Empore aus erklingen ließ.

 

Der junge ambitionierte Organist Matthäus Edinger begleitete die Schola und zog beim fulminanten abschließenden 'Alleluja' von Josef Friedrich Doppelbauer, dem gebürtigen Welser Komponisten, sämtliche Register.

 

Zahlreiche begeisterte Zuhörer ließen den Abend bei Speis und Trank und geselligem Beisammensein im Pfarrzentrum ausklingen.


Wir dürfen uns über die großzügigen Spenden für die Renovierung unserer Orgel freuen!

Gregorianik live
Gregorianik live
Gregorianik live
Gregorianik live
Gregorianik live
Gregorianik live
Gregorianik live
Gregorianik live
Gregorianik live
Gregorianik live

Bericht: Marianne Gruber / Fotos: Marianne Gruber

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Wels-Stadtpfarre


Stadtplatz 31
4600 Wels
Telefon: 07242/47482
stadtpfarre.wels@dioezese-linz.at
http://www.stadtpfarre-wels.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen