Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 08.07.21

Termine 2021

Jänner 2021

Lockdown: 28. Dezember bis 17. Jänner 2021 keine öffentlichen Gottesdienste. 

Die Jahresschlussandacht 31. Dezember 2021 muss entfallen. 

Keine Sternsinger von Haus zu Haus. Es gibt Videos der Sternsinger auf der Pfarrhomepage. Sternsingerpost mit Zahlschein kommt in jedes Haus. 

Sternsinger 2021 - YouTube  Sternsinger-Rud

Sternsinger 2021 - YouTube   Jugend-Jungschar Sternsinger

icht öffentliche Messen bis 17. Jänner

Neuerliche Verlängerung des Lockdowns: bis 24. Jänner dürfen keine öffentlichen Messen gefeiert werden. Die aufgeschriebenen Messmeinungen wurden kontaktiert. Maximal dürfen 10 Personen beim Gottesdienst dabei sein. 

Fernsehgottesdienste machen die Mitfeier möglich. 

Für das persönliche Gebet steht die Kirchen tagsüber immer offen. 

Auch die Bücherei ist geschlossen; Lesehungrige können während der Kanzleistunden die Bücher zurückbringen. 

 

Der Lockdown wird bis 7. Februar verlängert. Es dürfen keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert werden; max. 10 Personen. Das Angebot an Fernseh- und Radiogottesdiensten soll genutzt werden. Auch die Bücherei ist geschlossen. 

 

Februar 2021

7. Februar: es dürfen wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. Mit 2 Meter  Abstand; Familienmitglieder dürfen beinander sitzen; Desinfektion der Hände und Tragen von FFP2 Masken im Gottesdienst. 

Bücherei wird wieder geöffnet, alle Sicherheitsvorkehrungen einhalten. 

21. Februar: Taufe von Eva Riedl

24. Februar: Begräbnis von Johann Riedl

Kreuzwegandachten immer am Freitung um 18.30 Uhr

 

März 2021

7. März: Der Familienfasttag und Suppensonntag wird durch "Suppe im Glas" ersetzt. Der Erlös von 2100 € wurde für Projekte in Guatemala überwiesen. 

CD mit dem "Waldneukirchner Lied" kann ab Montag 8. März im Pfarrbüro und am Gemeindeamt um 12 Euro erworben werden. Das Lied wurde von Mag. Ernest Ulbrich und Marianne Damböck getextet und komponiert. Es dient zur Finanzierung der Kirchenaußensanierung. 

Der Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung vom Dekanat Molln brachte eine Broschüre zum Thema "Klimawnadel und was aknn ich tun" heraus. Gratis am Schriftenstand. 

26. März: Kinderkreuzweg um 15 Uhr

27. März: Palmbuschen Binden durch die Katholische Frauenbewegung ab 14 Uhr im Paffheim. Gegen eine kleine Spende werden diese am Palmsonntag ausgegeben. Übriggebliebene Palmbuschen können den ganzen Palmsonntag über in der Kirche abgeholt werden. 

28. März: Palmsonntag. 9.15 Palmweihe bie der Marienkapelle, anschließend Prozession zur Kirche und Palmsonntagsmesse um 9.30 Uhr. 

Anmeldung zu den Gottesdienst in der Osternacht und am Ostersonntag ist über die Pfarrhomepage möglich. 

31. März: Blutspendeaktion des Roten Kreuzes in der Bürgerhalle Adlwang.

 

April 2021

1. April: Gründonnerstag Abendmahlsgottesdienst um 19.30 Uhr

2. April: Karfreitag. 15 Uhr

3. April: Karsamstag. 14 Uhr Betstunde der KFB. 20 Uhr Osternachtsfeier

4. April: Ostersonntag. 9.30 Uhr Festgottesdienst mit einem Ensemble des Kirchenchores. Nach dem Gottesdienst gibt es lustiges Ostereiersuchen für die Kinder am Kirchenplatz

5. April: Ostermontag. 9.30 Uhr Festmesse

Caritas Haussammlung wird heuer nicht im April sondern im Juni durchgeführt.

Weihwasserflaschen zur Neubefüllung zurückbringen.

25. April: nur ein Gottesdienst um 8.30 Uhr

 

Mai 2021:

1. Mai: Wallfahrt nach Adlwang 7.30 Uhr, 9 Uhr Gottesdienst in Adlwang

 

Maiandachten jeweils um 19.30 Uhr 

Sonntag, 2. Mai: Familie Pichler - Irnberg

Donnerstag, 6. Mai: Goldhaubengruppe - Reilkapelle

Sonntag, 9. Mai: Friedhofskapelle

Donnerstag, 13. Mai: Jugend - Arbeshub

Sonntag, 16. Mai: KFB - Hallerwaldkapelle

Donnerstag, 20. Mai: Feliggs u. Mütterrunde - Degenfellnerkreuz 18 Uhr

Sonntag, 23. Mai: Marienkapelle 

Donnerstag, 27. Mai: Familie Riedl - Obermoserkreuz

Samstag, 29. Mai: Senioren - Holznerkapelle

Sonntag, 30. Mai: Familie Dietinger - Brandstetterkreuz 

 

2. Mai: Feuerwehr-Messe 

3. Mai: Neugestaltung der Homepage durch die Diözese Linz. Neues Design und neue Struktur.

Bittprozessionen am 10., 11. Mai um 19 Uhr und für die Volksschule am Mittwoch 12. Mai um 7.45 Uhr.

13. Mai: Christi Himmelfahrt. Erstkommunion der 3. Klassen (vom Vorjahr). Kein öffentlicher Gottesdienst, nur für die Angehörigen mit zugewiesenen Sitzplätzen. 

17. Mai: Klausur der KFB im Pfarrsaal um 19.30 Uhr.

22. Mai: Tod von Dr. P. Franz Kerschbaummayr in Wien. 

23. Mai: Pfingstsonntag mit Festgottesdienst um 8.30 Uhr

24. Mai: Pfingstmontag um 9.30 Uhr Messe.

Dank an die Gemeindemitarbeiter für die Tätigkeiten rund um den Pfarrhof und die Kirche durch Rasenmähen, Bänke aufstellen, Blumenpflege, Strauchpflege.

 

Juni 2021

3. Juni: Fronleichnamsfest mit verkürzter Prozession. Festmesse 8 Uhr. Coronabeschränkungen mit 2 Meter Abstand, Maskenpflicht und 3G-Regel (geimpft, getestet, genesen).

6. Juni: Marterlroas in Furtberg. Wegen Schlechtwetter abgesagt.

7.-13. Juni: Bischofsvisitation im Dekanat Molln.

9. Juni: Seniorenmesse mit Generalvikar Severin Lederhilger.

11. Juni: Gedenkgottesdienst für verstorbenen P. Franz Kerschbaummayr, geboren in Waldneukirchen. 

13. Juni: Messe mit Bischofsvikar Willi Viehböck um 8 und 9.30 Uhr. 

20. Juni: Festgottesdienst und Pfarrpatrozinium mit Kirchweihe der Außenrenovierung. 9.30 Uhr. 

Lockerungen der Coronabeschränkungen ab 1. Juli

 

Juli 2021

4. Juli: Erstkommunion der 2. Klassen um 8.30 und 9.45 Uhr. Kein öffentlicher Gottesdienst, zugewiesene Sitzplätze für die Angehörigen. 

9. Juli: Schlussgottesdienst der Volksschule um 7.45 Uhr

9. und 10. Juli: Sommerkino des KBW. "Die Bienenhüterin" und "Der Fischer und seine Frau" werden gezeigt. Beginn: 21 Uhr

10. Juli: Taufe von Eliana Konrad um 11 Uhr

11. Juli: Taufe von Leonie Wieser um 11 Uhr

14. Juli: Begräbnis von Josefine Panwinkler um 14 Uhr

16. Juli: Begräbnis von Josefine Brunmair um 14 Uhr

17. Juli: Begräbnis von Helmut Röding um 10 Uhr

17. Juli: Hochzeit von Peter und Eva Maria Ganglbauer um 13.30 Uhr

18. Juli. Taufe von Lena Brandstetter um 11 Uhr

18. Juli: Sammlung zum Chrisophorus-Sonntag

25. Juli: Taufe von Sophie Milauer

 

August 2021

1. August: Bergmesse auf der Grünburger Hütte um 11 Uhr

15. August: Maria Himmelfahrt. 9.30 Uhr: Hl. Messe mit Kräuterweihe, Goldhaubengruppe

21. August: Trauung des Brautpaares Christian Mandorfer und Rosemarie Zweckmayr um 13 Uhr, Pfarrkirche

22. August: Hl. Messe um 8.30 Uhr und Caritas-Augustsammlung

22. August: Taufe von Julian Ratzberger um 11 Uhr

23. August: Beginn der Aufbauarbeiten für den Flohmarkt, Abgabe von Gegenständen jeweils von 18 - 19 Uhr in der Turnhalle

28.-29. August: Flohmarkt in der Turnhalle Waldneukirchen; Samstag von 8-16 Uhr und Sonntag mit Frühschoppen der Musikkapelle, 8 - 13 Uhr

 

September 2021

4. September: Taufe von Luisa Sophie Zeilinger um 11 Uhr

5. September: Taufe von Noemi Wunsch

10. September: Begräbnis Ernst Holzinger 14 Uhr

11. September: Taufe von Lorenz Ganglbauer um 11 Uhr

12. September: Erntedankfest um 9.30 Uhr Festgottesdienst, anschließend Holzbirndlkirt; KFB und Sozialkreis haben Stand mit guglhupf und Waffeln

12. September: Taufe von Emilia Sophie Kopf

13. September: Eröffnungsgottesdienst der Volksschüler um 9 Uhr

19. September: Wegen der steigenden Infektionszahlen Cov19 wird um das Tragen der FFP2 Masken beim Gottesdienst gebeten.

19. September: Taufe von Lukas Hauselberger

19. September: Jahrtagsfeier bei der Nikolauskapelle in Adlwang

25. September: Taufe von Jonas Maier um 11 Uhr

25. September: Trauung des Brautpaares Philipp Lueghamer und Stephanie Kirchmair

26. September: Taufe von Christian Pilstl

 

UMSTRUKTURIERUNG DER DIÖZESE AB SEPTEMBER 2021:

"Gemeinsam mit den Pfarren Sierning, Sierninghofen-Neuzeug, Schiedlberg und Aschach bilden wir das "Dekanat Steyrtal", das sich in den kommenden Jahren zur "Pfarre Steyrtal" entwickeln wird.

Nach der Unterzeichnung der Gesetzestexte für die Umsetzung der neuen Pfarrstruktur am 4. Mai 2021 durch Diözesanbischof Manfred Scheuer und der Veröffentlichung im Diözesanblatt sind sie rechtsgültig. Mit Herbst 2021 beginnen nun die ersten 5 Dekanate den zweijährigen Entwicklungsprozess zur "Pfarre". (Bischof Scheuer auf der Website der Diözese Linz)

 

Oktober 2021

2. Oktober: Taufe von Lukas Dorninger

3. Oktober: Fest der Ehejubilare um 9.30 Uhr

9. Oktober: Frauenfrühstück (zum 1. Mal) mit Vortrag von Agnes Brandl, 9.30 - 11 Uhr, Pfarrsaal

10. Oktober: Taufe von Karl Alexander Schmidinger um 11 Uhr

10. Oktober: Orgelkonzert mit Trompete mit Florian Birklbauer und Issac Knapp, 18 Uhr Pfarrkirche

17. Oktober: Taufe von Hannah Rinnerberger um 11 Uhr

20. Oktober: Begräbnis Agnes Hirtenlehner 14 Uhr

22. Oktober: Anbetungstag der Pfarre 6 - 18 Uhr

24. Oktober: Weltmissionssonntag, Bitte um freiwillige Spenden.

25. Oktober: Blutspendedienst vom Roten Kreuz OÖ im Pfarrsaal von 15.30 - 20.30 Uhr

30. Oktober: Gedenkmesse 11Uhr für verstorbenen Sieghartsleitner

 

 

November 2021

1. November: Allerheiligen 9.30 Uhr Festgottesdienst, 14 Uhr: Andacht für alle Verstorbenen mit anschließendem Friedhofsgang

2. November: Allerseelen. 19 Uhr Requiem

5. November: 19.30 Uhr Abendmesse mit anschließendem Info-Abend über das Schulprojekt "Mary´s Meals" (Schulküche für Sambia), Referentin ist Mag. Klara Heidlberger.

7. November: Große Buchausstellung im Pfarrsaal 8.30 - 17 Uhr; 14 Uhr Kasperltheater für die Kleinen (abgesagt)

7. November: Taufe von Cataleya Pruche um 11 Uhr

 

NEUER DECHANT IN STEYRTAL:

Ab November 2021 wurde Pfarrer Karl Sperker zum Dechant gewählt. Damit ist Pfarrer Hofmann nicht mehr "Dechant im Dekanat Molln", weil die Strukturreform nun sichtbar wird. Er macht einen Aufruf zur Impfung.

 

11. November: Martinsfest mit Laternengang des Kindergartens wird anders gestaltet: es gibt fünf Stationen zum Thema  "Heiliger Martin" von 17 bis 20 Uhr

 

21. November: "Elisabeth-Sonntag" mit Sammlung für die Caritas

21. November: Verkauf von Adventkränzen durch die Goldhaubengruppe beim Pfarrheim

22. November: Neuer Lockdown 22.11. bis 17.12.2021 in OÖ, ganz Österreich (bis 12.12.2021)

 

Mit Wirksamkeit ab 22. November 2021 erlassen die Bischöfe Österreichs folgende Rahmenordnung:

Allgemeine Regeln

− Vorgeschrieben ist ein Abstand zu anderen Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, von mindestens 2 Metern. Dafür sind entsprechende Vorkehrungen zu treffen (z.B. Absperren von Kirchenbänken). Der in dieser Rahmenordnung festgelegte Mindestabstand

darf unterschritten werden, wenn dies die Vornahme religiöser Handlungen erfordert – dabei muss jedoch eine FFP2-Maske getragen werden (vgl. Konkretisierungen unten).

− Das Tragen einer FFP2-Maske ist während des gesamten Gottesdienstes (auch bei Gottesdiensten unter freiem Himmel) verpflichtend.

Ausnahmen:

• Kinder ab dem vollendeten 6. bis zum vollendeten 14. Lebensjahr sowie Schwangere dürfen auch einen Mund-Nasen-Schutz („MNS“) tragen. Ausgenommen sind Kinder

unter 6 Jahren und Personen, die mit ärztlicher Bestätigung aus gesundheitlichen Gründen keinen MNS tragen können.

• Soweit für das Wahrnehmen der liturgischen Dienste (Priester, Lektor/Lektorin, Kantor/Kantorin etc.) das Tragen der FFP2-Maske während der Feier nicht möglich ist, sind diese für den unbedingt notwendigen Zeitraum davon befreit, müssen aber zur Kompensation ausreichende Sicherheitsabstände und die im Folgenden ausgeführten Konkretisierungen für Handlungen im rituellen Vollzug einhalten.

− Liturgische Dienste – insbesondere jener von Ministrantinnen und Ministranten – sind wesentlich und erwünscht.

− Der Vorsteher und alle weiteren liturgischen Dienste müssen folgende Vorgaben einhalten:

• „3G-Nachweis“ (Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr im Sinne der

aktuellen staatlichen Verordnung zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19);

• Gründliches Waschen (mit Warmwasser und Seife) oder Desinfizieren der Hände unmittelbar vor dem Beginn der Feier

 

 

 

25. November: Begräbnis von Anna Haider (Obermayrhofer) um 14 Uhr

26. November: Begräbnis von Maria Ramser um 14 Uhr

27. November: Adventkranzweihe und Vorabendmesse um 16 Uhr, gestaltet von Feliggs und der 3. Klasse Volksschule

 

Dezember 2021

3. Dezember: Begräbnis von Franz Lederhilger um 14 Uhr

5. Dezember: Sammlung der Katholischen Männerbewegung "Sei so frei". Es konnten über 1500 € an Spenden an die Organisation überwiesen werden.

6. Dezember: keine Nikolaus-Hausbesuche, aber "persönlicher Brief vom Nikolaus" auf der Homepage der Pfarre

8. Dezember: Ankündigung über die Pfarrgemeinderatswahl 2022 - Suche nach KandidatenInnen über Formulare oder auf der Homepage der Pfarre

8. Dezember: Gottesdienst um 9.30 Uhr. Die Adventfeier der KFB entfällt wegen Corona.

11. Dezember: Vorabendmesse um 19.30 Uhr gestaltet von der Kath. Jugend

12. Dezember: "Sonntag der Sternenkinder"

14. Dezember: Rorate-Messe um 6 Uhr, gestaltet von den "Wexlsaitign"

19. Dezember: Friedenslicht-Marathon: Läufer bringen das Friedenslicht von Kremsmünster nach  Waldneukirchen. 9.30 Uhr Familienmesse.

19. Dezember: Laternengang des KBW um 18 Uhr, Gestaltung Mag. Ernest Ulbrich.

19. Dezember: Ende des strengen Lockdowns. Öffnung der Bücherei. Neu: Es gibt nun auch Tonies-Figuren.

Ausschreibung des Postens der Pfarrsekretärin für 15 Wochenstunden. Bewerbungen bis 31. Dezember im Pfarrbüro möglich.

24. Dezember: Heiliger Abend. Krippenandacht um 16 Uhr. Christmette 23 Uhr. Musikalische Gestaltung: Kirchenchor

25. Dezember: Festgottesdienst 9.30 Uhr, gestaltet mit dem Kirchenchor

31. Dezember: Jahresschlussandacht um 15 Uhr

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen