Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Termine 2020

Jänner 2020:

1. Jänner: Neujahr. Gottesdienst um 9.30 Uhr

3. Jänner: Begräbnis von Monika Maurhart um 14 Uhr

3. Jänner und 4. Jänner: Die Sternsinger kommen. Es wurden 8300 Euro gesammelt .

6. Jänner: Sternsingermesse und Festgottesdienst mit Kirchenchor 9.30 Uhr

12. Jänner: Wortgottesdienst

19. Jänner: 9.30 Uhr Vorstellmesse der Erstkommunionkinder. Pfarrcafe nach den Gottesdiensten mit den Line-Dancern

22. Jänner: Bibelabend mit Elmar Otto um 19.30 Uhr

24. Jänner: Bäuerinnen- und Frauentag im Pfarrsaal 13.30 Uhr Beginn

31. Jänner: Begräbnis von Johann Zauner, 72.Lj.; St. Nikolastraße 36. 14 Uhr

 

Februar 2020:

2. Februar: Lichtmess-Feier um 9.30 Uhr

5. Februar: Bibelabend mit Elmar Otto

9. Februar: Kinderfasching der Mütterrunde in der Turnhalle 14 - 17 Uhr

14.- 15.Februar: KBW Gitarrekurs

16. Februar: Pfarrcafe der Bäuerinnen nach beiden Gottesdiensten

20. Februar:  Begräbnis von Frau Christine Baumgartner um 14 Uhr

22. Februar: Begräbnis von Frau Romana Kerschbaummayr (57 J.) um 10 Uhr
23. Februar: Vorstellung der drei neuen Ministranten um 8.30 Uhr
 

 

März 2020:

7. März: Umtauschmarkt der Mütterrunde 8 - 11.30 Uhr

15. März: Familienfastensonntag mit "Suppenessen" im Pfarrsaal der KFB - abgesagt.

15. März 2020: Der letzte Gottesdienst, an dem maximal 100 Personen teilnehmen durften, im Zeichen der Corona-Krise: Es kamen nur ungefähr 30 Personen. Alle Veranstaltungen wurden abgesagt. Gottesdienste werden gehalten, aber unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

 

April 2020:

Keine Veranstaltungen und keine öffentlichen Gottesdienste wegen der Corona-Krise und den notwendigen Beschränkungen.

 

Mai 2020:

10. Mai 2020: WhatsApp Broadcast-Gruppe für die Pfarre Waldneukirchen eröffnet. Jeden Samstag kommen aktuelle Informationen zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen aufs Handy.

 

16. Mai 2020: Gottesdienste dürfen wieder öffentlich besucht werden, allerdings dürfen nicht mehr als 30 Personen in der Kirche sein. Im Freien dürfen 10 Personen sein.

18.-19.-20. Mai 2020: Bittprozession mit maximal 30 Personen.

20. Mai 2020:  Erste Anbetung von 9 - 18 Uhr. Eintragen auf Listen ist möglich.

21. Mai 2020: Christi Himmelfahrt.  Am Nachmittag: etwas andere Maiandacht für individuelle Feiern

26. Mai 2020: Begräbnis Anna Reitbrugger 14 Uhr (im Familienkreis)

29. Mai 2020: Erleichterungen bei den Beschränkungen: keine zahlenmäßige Beschränkung mehr, aber Mund-Nasen-Schutz beim Betreten und Verlassen der Kirche, kein Weihwasser, kein Friedensgruß. Beschränkung auf 100 Personen bei Begräbnissen und Hochzeiten.

31. Mai 2020: Pfingstsonntag: 8 und 9.30 Uhr Gottesdienst mit beschränkter Anzahl.

31. Mai 2020: Pfingstsonntag: letzte Maiandacht um 19.30 Uhr bei der Marienkapelle

vom 25. Mai bis 5. Juni liegt die Kirchenrechnung 2019 zur Einsichtnahme in der Pfarrkanzlei auf.

 

Juni 2020:

11. Juni: Fronleichnamsfest. Prozessionsmesse um 8 Uhr, anschließend folgt eine etwas verkürzte Fronleichnamsprozession über den Dorfplatz und Nebenstraße auf die Hauptstraße und zurück zur Kirche, insgesamt 3 Stationen. Die gesetzlichen Bestimmungen zur Corona-Pandemie wurden etwas gelockert. Man bittet aber, Abstand zu halten.

14. Juni: Beim Whatsapp Broadcast - Dienst sind bereits mehr als 120 Teilnehmer angemeldet.

20. Juni: Vorabendmesse im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung 19.30 Uhr

28. Juni: Patrozinium zu Ehren unserer Pfarrpatrone Petrus und Paulus. Musikalisch gestaltet vom Kirchenchor. Gedanken zu den Patronen von Mag. Ernest Ulbrich mit Bilderschau. Verkauf von Lebkuchen-Kirchen und Agape. Spenden von 1200 € kamen zusammen.

 

 

Juli 2020:

1. Juli: Bibelabend mit Elmar Otto um 20 Uhr.

4. Juli: Taufe von Martha Wasserbauer um 11 Uhr

5. Juli: Kindergarten-Abschlussmesse, mitgestaltet von den Kindern. 9.30 Uhr.

5. Juli: der ehemalige Pfarrer Josef Kammerer feiert sein 70jähriges Priesterjubiläum in der Bruderliebe Wels. Wegen der vielen neuen Coronafälle dürfen keine Besucher von auswärts teilnehmen. Geplant war die musikalische Gestaltung durch die Rud und Ernest Ulbrich an der Orgel.

7. Juli: Das Land Oberösterreich hat am 7. Juli  2020 die neuerliche Einführung des Mund-Nasen-Schutzes für weite Bereiche des öffentlichen Lebens angeordnet. Auch die Katholische Kirche in Oberösterreich will durch verstärkte Präventionsmaßnahmen dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus‘ einzudämmen.

10. Juli: Schulschluss-Gottesdienst der Volksschule um 7.45 Uhr

10. und 11. Juli: Sommerkino des KBW um 21 Uhr. Filme: Bohemian Rhapsody und Wir sind Champions.

11. Juli: Vorabendgottesdienst im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung

16. Juli: Die Restaurierungsfirma aus Weißenkirchen im Attergau holt die zwei Kirchenpatrone Petrus und Paulus ab. Sie sollen restauriert werden, damit sie nach der Kirchturmsanierung wieder aufgestellt werden können. Geplant ist ein neuer Standort beim Aufgang.

19. Juli: Taufe von Samuel Berger um 11 Uhr. Taufe von Laura Bammer und Leonie Elsigan um 12 Uhr.

19. Juli: Orgelkonzert mit Trompete in der Pfarrkirche um 19 Uhr. Zwei junge Studenten aus Hofkirchen spielen Stücke von Falco, Beatles, Abba ua., aber auch Klassisches. Ein einzigartiges Konezrterlebnis. Freier Eintritt.

20. Juli: Blutspendeaktion im Pfarrsaal. 70 Personen haben sich beteiligt

26. Juli: Christophorus-Sammlung der MIVA. Es wurden 844 Euro gespendet.

26. Juli: Taufe von Miriam Eleonore Schneckenleitner um 11 Uhr

31. Juli: Begräbnis von Franz Ömmer "Stegermoar" im 68. Lebensjahr um 14 Uhr.

 

August 2020:

1. August: Trauung des Brautpaares Johannes Auer und Magdalena Bischof. 11. Uhr

2. August: Absage der Bergmesse wegen der coronabedingten Beschränkungen. Deshalb Festmesse mit dem Bläserensemble der Musikkapelle in der Kirche um 9.30 Uhr

8. August: Trauung des Brautpaares Marlene und Thomas Zeilinger. 14 Uhr

9. August: Taufe von Michael Schedlberger um 11 Uhr

15. August: Hl. Messe mit Kräuterweihe um 9.30 Uhr, anschließend Verteilung der geweihten Kräuterbüscherl durch die Goldhaubengruppe

15. August: Taufe von Tobias Gebesmair um 11 Uhr

16. August: Caritas-Augustsammlung nach den Gottesdiensten für die Hungergebiete Afrikas

24. August: Beginn der Restaurierungsarbeiten am Kirchturm mit der Aufstellung des Gerüstes.

31. August: Abschlagen des fehlerhaften Putzes an der Außenfassade beginnt.

 

September 2020:

Ab September gibt es keine Abendmesse am Dienstag mehr, nur mehr am Freitag und Samstag.

6. September: Taufe von David Noah Wieser um 11 Uhr

13. September: Erntedankfest um 9.30 (kein Holzbirndlkirtag!)

13. September: Taufe von Teresa Hinterbichler um 11 Uhr

19. September: "Joy Sing and Pray" Jugendliche gestalten den Gottesdienst mit P. Maximilian vom Stift Kremsmünster um 19 Uhr.

20. September: Taufe von Markus Baumgartner um 11 Uhr

20. September: Totenwache für Irmgard Schörkhuber (Familie und Verwandtschaft) um 19 Uhr

20. September: Einladung zur Jahrtagsfeier bei der Nikolauskapelle in Adlwang um 14.30 Uhr

21. September: Sehr strenge Corona-Maßnahmen ab 21.9.2020

Erlass des Diözesanbischofs anlässlich der Ausbreitung des Corona-Virus

Nach dem erneuten Anstieg der Corona-Infektionen in den letzten Tagen werden in Abstimmung mit der Österreichischen Bischofskonferenz ab Montag, 21. September 2020 für öffentliche Gottesdienste im Gebiet der Diözese Linz

 folgende Präventionsmaßnahmen angeordnet:

Der Mindestabstand der Gläubigen zueinander beträgt mindestens 1 Meter (zu haushaltsfremden Personen; Pflicht zum Abstand gilt nicht, wenn dies die Vornahme religiöser Handlungen erfordert – hierbei ist ebenfalls ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen)

  • Mund-Nasen-Schutz während des gesamten öffentlichen Gottesdienstes
  • Desinfektionsmittel wird bereitgestellt
  • Reduzieren von Gesang!
  • Für öffentliche Gottesdienste im Freien sind Sitzplätze für alle zur Verfügung zu stellen. Bei religiösen Feiern aus einmaligem Anlass (Trauungen, Taufen, Begräbnisse, Erstkommunionen, Firmungen, Priesterweihen etc.) ist zusätzlich zu den oben genannten Maßnahmen ein Präventionskonzept zu erarbeiten. Die Einhaltung ist durch eine/n Präventionsbeauftragte/n sicherzustellen.

22. September: Totenwache für Irmgard Schörkhuber (Freunde) um 19 Uhr

23. September: Begräbnis für Irmgard Schörkhuber um 14 Uhr

23. September: Eucharistische Anbetung wegen Begräbnis von 8 - 12 Uhr.

 

Oktober 2020:

4. Oktober: Fest der Ehejubilare um 9.30 Uhr. Musikalisch vom Quartett des Kirchenchores gestaltet.

4. Oktober: Taufe von Lorenz Thaller um 11 Uhr

4. Oktober: Die neue Ausgabe des Petrusbriefes wird in der Woche ausgetragen.

10. Oktober: KBW lädt zum Musik-Kabarett mit den "Vierkantern" in der Mehrzweckhalle 19.30 Uhr

14. Oktober: Pfarrgemeinderatssitzung um 19.30 Uhr

16. Oktober: "LEGO-STADT" in der Turnhalle ab 15 Uhr

22. Oktober: Anbetungstag von 6 - 18 Uhr

24. Oktober: Taufe von Maria Pristner um 11 Uhr

25. Oktober: Das Bücherei-Team lädt zur Buchausstellung im Pfarrsaal 9 - 17 Uhr. Die Buchausstellung wurde abgesagt wegen der Bestimmungen zur Corona-Krise (keine Menschenansammlungen!)

25. Oktober: Umstellung auf "Winterzeit": Die Abendmesse am Freitag findet um 19 Uhr statt, Samstag-Vorabendmesse ist weiterhin um 19.30 Uhr

31. Oktober: Segnung des Brautpaares Florian Wagner und Cornelia Degenfellner um 14 Uhr

31. Oktober: Katholische Jugend lädt zum alternativen Halloween mit dem Lichterweg rund um die Kirche ein. "Hoffnung und Zuversicht" in diesen Zeiten. 19 - 22 Uhr.

 

November 2020:

1. November: Allerheiligen. 9.30 Uhr Allerheiligengottesdienst. 14 Uhr: keine Allerheiligenandacht wegen Corona-Bestimmungen

2. November: Allerseelen. 19 Uhr Abendmesse. Kein Friedhofsgang.

3.November: Verschärfung: Strenge Corona-Schutzmaßnahmen ab 3. November. Erstkommunion vom 8. November 2020 abgesagt ! Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz zur Feier öffentlicher Gottesdienste (wirksam vom 3. November bis vorerst 30. November 2020): Noch mehr Abstand (1,5 Meter) und keine liturgische Musik wie Gemeindegesang und Chorgesang, außer Orgel, Solisten und Soloinstrumente. Alle kirchlichen Feiern, die man verschieben kann, werden abgesagt; Begräbnisse nur mit 50 Personen.

5. November: Bibelabend mit Elmar Otto um 19.30 im Pfarrsaal.

6. November: Das Gerüst ist weg. Auch der Turm ist nun frei. Noch sind die Arbeiten am Sockel zu machen.

8. November: die geplante Erstkommunionsfeier (verschoben vom Mai 2020) darf nicht stattfinden.

10. November: Begräbnis von Josef Sieghartsleitner ("Eiblgut") um 14 Uhr im Familienkreis

17. November bis 6. Dezember 2020:

Maßnahmen zum Lockdown 17.11 bis 6.12.2020

Die Bischofskonferenz gibt folgende Maßnahmen bekannt: 

Öffentliche Gottesdienste sind vorübergehend und befristet bis zum Ende dieses Lockdown (voraussichtlich 6. Dezember) auszusetzen. 

  • Die Kirchen stehen tagsüber weiterhin für das persönliche Gebet offen. 
  • Zulässig ist die Feier nicht öffentlich zugänglicher Gottesdienste im kleinsten Kreis bis max. 10 Personen. Aufgeschriebene Messintentionen werden berücksichtigt und kontaktiert.
  • Zur Feier des Begräbnisses sind bis zu 50 Personen zugelassen. Dies gilt auch für Gottes-dienste (Messfeier/Wort-Gottes-Feier) unmittelbar vor oder nach der Bestattung. 
  • Taufen, Trauungen und andere Feste sind auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
  • Bitte nützen Sie die Gottesdienstangebote in Fernsehen und Radio.

Dezember 2020:

Adventkalender 1.-24. Dezember:

Die Zeit bis Weihnachten ist lang, zumindest für die Kinder, manchmal auch für die Erwachsenen. Ein Adventkalender in der Kirch gibt uns in diesem Jahr die Möglichkeit, uns auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Für jeden Tag wird es einen Platz in der Kirche gebenf, wo ein "Türchen" geöffnet werden kann, eine Tür zum Herzen anderer Menschen, eine Tür zum eigenen Herz, eine Tür zu Jesus. Wir laden euch ein, in die Kirche zu kommen - sie steht jeden Tag offen und ein Tüchen zu öffnen! (Feliggs-Kinderliturgie)

 

3. Dezember: Begräbnis von Franz Nebauer um 14 Uhr

4. Dezember: Begräbnis Maria Kogler um 10 Uhr

4. Dezember: Begräbnis von Josefa Gringer um 14 Uhr

6. Dezember: Nikolaushausbesuche können nicht stattfinden wegen des Lockdowns; auf der Homepage der Pfarre gibt es einen persönlichen Brief vom Nikolaus an die Kinder. Bitte den Kindern vorlesen!

7. Dezember: Lockerung des Lockdowns - öffentliche Messen dürfen wieder gefeiert werden, aber mit 1,5 Meter Abstand. Deshalb ist jede zweite Bank abgesperrt, Mundschutz und Händedesinfektion notwendig.

13. Dezember: Friedenslicht wird von den Läufern der Feuerwehr überbracht. 9.30 Uhr Wortgottesdienstfeier

6. und 8. Dezember: Live Stream der Messe auf dem Pfarr-Waldneukirchen Kanal auf youtube.

15. Dezember: Rorate Messe um 6 Uhr

20. Dezember: Adventsammlung "Sei so frei" der Katholischen Männerbewegung an den Kirchentüren.

20. Dezember: wegen der coronabedingten Beschränkungen gibt es für den 24. Dezember drei Termine am Nachmittag, zu denen man sich über die Homepage anmelden kann.

24. Dezember: Krippenfeier um 14, 15 und 16 Uhr, 23 Uhr Mette (Anmeldung erforderlich)

25. Dezember: Festmesse um 9.30 Uhr (Anmeldung erforderlich) mit der Festmesse von I. Reimann mit einem Solistenquartett.

26. Dezember: Messe um 9.30 Uhr

Neuerlicher strenger Lockdown ab 28. Dezember bis 17. Jänner 2021 mit Verbot von öffentlichen Gottesdiensten. Die aufgeschriebenen Messmeinungen werden kontaktiert.

29. Dezember: Begräbnis von Josefa Raindl um 14 Uhr

31. Dezember: keine Jahresschlussandacht

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen