Jungscharlager 2025 Lagerberichte
Lagerbericht am 20.07.2025
Gruppe: Die Revolverhelden
Wir machten uns heute auf ein Abenteuer in den Wilden Westen,
davor gaben wir in der Kirche unsere Stimmen zum Besten.
Helmut hat sich heute bei der Messe manchmal versungen,
trotzdem hat's am Ende gut geklungen!
Die Busfahrt nach Weibern war sehr kurz,
darum war uns alles Andere schnurz.
Wir waren zu Beginn ein bisschen aufgeregt,
das hat sich aber schnell gelegt.
Nach dem Chaos mit dem Gepäck
hat der Küchendienst die Tische gedeckt.
Mit einer Würstelsuppe konnten wir uns dann stärken,
damit konnten wir uns die Lagerregeln dann gut merken.
Die erste Spielewiese war ein Hit,
Matthias und Johanna blieben geistig, als auch körperlich fit.
Wir haben unsere Gruppe generiert
und uns dabei sehr amüsiert.
Es entstande kreative Gruppennamen,
auch bei den Begrüßungen gab es keine lahmen.
Eine Gruppe heißt Revolverheld,
das sind die Besten der Welt.
Die Kinder haben beim Fußballspiel 6:4 gewonnen
und die Leiter sind vor Hitze davon geronnen.
Lea und Hannah haben sich auch beim Spiel gemessen,
doch ihre Tore haben nie gesessen.
Auf das heutige Abendprogramm sind wir noch gespannt,
davor lauschen wir beim Lagerparlament gebannt.
Wir wünschen euch nun einen guten Schlaf,
geht alle bald ins Bett und seid recht brav.
Lagerbericht am 21.07.2025
Gruppe: Die Hobbyhorsing Gang
Wir sind in der Früh mit lauter Musik aufgewacht,
und haben gleich beim Morgensport den Pata Pata gemacht.
Heute gab es zum ersten Mal das Morgenlob mit neuen Liederbüchern,
und beim Bastelvormittag bedruckten alle ihre Cowboy Tücher.
Beim Verzieren von Kakteenpostkästen, Sheriffsternen und den Gürtelschnallen waren wir sehr motiviert
und haben auch alle den Cotten Eye Joe Tanz probiert
Max hat so einige mit einem Lasso an den Bäumen festgebunden,
dass haben die meisten als sehr lustig empfunden.
Heute Mittag ging es mit einer Zucchinicremesuppe los,
aber der Hunger auf Marillen – und Topfenknödel war trotzdem noch sehr groß.
170 Knödel wurden verschlungen,
die sind den Köchinnen einfach so gut gelungen.
Walkie-Talkis sind seit heute das Hauptkommunikationsmittel der Leiter,
dass macht sie immer wieder ein wenig zu heiter.
Pia wurde heute leider abgeholt,
wir hoffen dass sie sich so schnell wie möglich wieder erholt.
Am Nachmittag mussten alle Gruppen beim Chaosspiel Nummern suchen und Aufgaben meistern,
und wir – die Hobby Horsing Gang - konnten mit dem 1. Platz begeistern.
Jetzt schreiben wir den Lagerbericht und freuen uns auf das Abendgericht.
Wir hoffen auf gutes Wetter fürs Programm nach dem Essen,
da müssen sich die Gruppen erneut messen
und später wird auf das Wimpel Wachen sicher nicht vergessen.
Lagerbericht am 22.07.2025
Gruppe: Die geldgierigen Goldgräber
Wir wurden von Topfklopfen und einem Gummihuhn geweckt,
vor Schreck haben wir uns unter unseren Decken versteckt.
Das Dehnen beim Morgensport war viel zu lang,
beim Wort „Laurenzia“ wurde uns allen ganz bang.
Beim Frühstück wurde das Kreuzzeichen mal wieder vergessen,
trotzdem freuten wir uns alle sehr auf das Essen.
Beim Planspiel mussten die Gruppen geschickt kombinieren
und zu den verkleideten Leitern marschieren.
Hilfssheriff Mavie hat durch einen Schlaftrank die herausfallenden Schnipsel nicht gespürt, das hat die Kindern zu neuen Wegen geführt.
Der Pater Elias übersetzte ihnen die gesammelten Zeichen,
so konnten sie am Ende das Ziel erreichen.
Die Gruppe Cowgummies holte sich den Sieg,
sodass die Anzahl ihrer Sterne um einiges stieg.
Die Schnitzel und das Salatbuffet zu Mittag waren fantastisch
unsere Köchinnen kochen einfach bombastisch.
Beim Fußballspielen fiel August wegen seines vollen Bauches zu Boden,
in den Pausen ist das Lustigste einfach mit ihm herumzutoben.
Die Flechtstation im Innenhof war in der Mittagspause gut besucht,
sogar der glatzköpfige Hausbesitzer hätte sich fast einen Termin gebucht.
Am Nachmittag wurden die Leiter- und Gruppenfotos gemacht,
hoffentlich haben darauf alle gelacht.
Zudem konnten die Kinder heute ihre Stärken beim „Leiter gegen Kinder Wettbewerb“ zeigen,
sogar Michi musste auf ein Steckenpferd steigen.
Von Seilhüpfen bis Boccia war alles dabei,
die Kinder holten haushoch den Sieg herbei.
Die Vorfreude auf Steckerlbrot und Knacker ist bereits sehr groß,
die Lagerfeuerspiele und Lieder werden danach wie immer grandios.
Wir hoffen auf eine tolle Wimpelwacht,
Gute Nacht!
Lagerbericht am 23.07.2025
Gruppe: Die Cowgummis
Wir wurden mit „Guten Morgen Sonnenschein“ aufgeweckt,
und anschließend haben wir uns bei Cotton-Eye-Joe durchgestreckt.
Die Tagesverantwortlichen haben morgendliche Strafrunden verteilt,
einigen wurde damit eine Lektion erteilt.
Die Reste von gestern wurden in Milchreis umgewandelt,
durch diese Stärkung haben wir uns in tüchtige Wanderer verwandelt.
Der erfahrenste Reiseführer „Wandering Will“ führte uns in ein Abenteuer,
doch einigen Kindern war die zu gehende Strecke nicht ganz geheuer.
Wir haben uns trotzdem sofort auf den Weg gemacht,
und durch zahlreiche Geschichten des „Storytelling Sam“ sehr viel gelacht.
Auch Musik hat uns bei unserem Weg motiviert,
dadurch sind wir mindestens ums Doppelte schneller marschiert.
Eine kurze Pause wurde dabei eingelegt,
aber anstatt zu sitzen wurde sich tanzend weiterbewegt.
Allen passierenden Fahrzeugen haben wir zugewinkt,
manche haben sogar zurückgeblinkt.
Anika und Vroni wurden auf den Schultern getragen,
die darunter mussten sich bei der hügeligen Strecke sehr plagen.
Wir konnten den See schon von Weitem sehen,
natürlich mussten wir dann sofort ins Wasser gehen.
Trotz kurzer Skepsis konnte Emilian seine besten Sprungtricks zeigen,
da konnte ihn jeder nur beneiden.
Unseren super Köchinnen haben wir zur Verabschiedung ein Jungschar-Bravo gesungen,
das hat nicht einmal so schief geklungen.
Das Floß wurde ordentlich ins Wanken gebracht,
das hat uns Abenteurern aber keine Angst gemacht.
Die Heimreise wurde erfolgreich absolviert
und uns anschließend eine Obstjause von den neuen Köchinnen serviert.
Um unnötigen Stress in der Küche zu vermeiden, kam Hans zu uns zum Grillen,
bevor wir uns nachher beim Filmeabend vor den Film „Der Schuh des Manitu“ chillen.
Der Wimpel wird heute hoffentlich besser bewacht,
wir wünschen euch eine gute Nacht.
Lagerbericht am 24.07.2025
Gruppe: Die spießigen Kakteen
Der Tag begann heut‘ später,
das freute vor allem Peter.
Den gibt es leider nicht,
drum erzählen wir euch jetzt eine ‘Gschicht.
Der Morgensport war heute intensiver,
in die Knie gingen wir heute noch tiefer.
Gesprungen sind wir wie die Hasen,
dabei zerstörten wir ganz viel Rasen.
Jonas und Elias aßen zum Frühstück das gestrige Abendessen,
aber uns ist es noch tief im Magen gesessen.
Beim Morgenlob haben wir Stoff geschnitten,
danach sind Jack und Annie wieder zu uns geritten.
Die erste Station bei der Olympiade lief bei uns nicht so gut
Doch uns verließ nicht der Mut.
Das Haare zuordnen war nicht so leicht,
doch beim Stimmen erraten haben wir viel erreicht.
Bei den Pferdefragen kamen wir gut voran,
und auch das Jungscharlied sehr schön erklang.
Mavie wollte schon was zu essen,
da hätten wir fast die letzte Station vergessen.
Geflochten wurden viele Zöpfe,
und für den bunten Abend rauchten schon die Köpfe.
Am Nachmittag haben wir den Gottesdienst vorbereitet,
bei der hat uns Elisabeth begleitet.
Das harte Üben vom Jungscharlied zahlte sich aus,
unsere Stimmen hörte man bis über die Grenzen von Weibern hinaus.
Die Müdigkeit der letzten Tage zeigte sich in der Kapelle,
doch munter war Max durch den Applaus wieder sehr schnelle.
Auf die Ergebnisse der Olympiade sind wir sehr gespannt,
und hoffentlich haben die spießigen Kakteen den Sieg erlangt.
Auf den Bunten Abend freuen wir uns schon sehr,
den heuer gibt es keine Theaterstücke mehr.
Der Geruch vom Nudelauflauf lenkte uns beim Schreiben ab,
da hob es Dominik fast in die Lüfte ab.
Heute wird das letzte Mal der Wimpel bewacht,
und danach mit einem Betthupferl ins Bett gebracht.
Gute Nachte und schöne Träume wünschen euch die Spießigen Kakteen und „Peter“,
das Bett gehen wird heute sicher wieder etwas später.
Lagerbericht am 25.07.2025
Gruppe: Die Goldrauscher
Heute hat uns Elias mit einem Marsch geweckt,
er war nahezu perfekt und hat uns alle sehr erschreckt.
Juliane hat ein Vogel auf den Kopf geschissen,
somit wurde der Morgensport für sie geschmissen.
Alle anderen mussten mit Matthias auf einen Hügel rennen,
dabei begannen unsere Waden zu brennen.
Beim Morgenlob besuchten uns Annie und Jake erneut,
als sie von der Spielestadt erzählten haben wir uns alle sehr gefreut.
Dort konnten die Kinder ihr eigenes Geld verdienen,
und am Schwarzmarkt den Jungscharleitern mit einer Massage dienen.
Mit Nuggets wurden selbstgemachte Smoothies und Waffeln bezahlt,
währenddessen wurden Elias und Augusts Fingernägel bemalt.
Und als sie erfuhren, dass wir keinen Nagellackentferner mehr haben,
begannen die Beiden mächtig zu plagen.
Beim Rodeo konnte man einen Hobby-Horsing-Führerschein machen,
das bereitete allen ganz schön zu schaffen.
Im Casino wurde man von Matthias abgezockt,
außer Emilia und Louisa, die haben das Ganze super gerockt.
Die Köchinnen konnte man in der Küche unterstützen,
und den verdienten Lohn später in Tante Emmas Laden nützen,
mit Ausnahme von Franzi, der bekam beim Anblick der Burgerpreise Kummer,
da verging ihm glatt der Hunger.
Beim Abendessen verspeisen wir gleich Kaiserschmarrn und die Restl der letzten Tage,
das wird natürlich köstlich, keine Frage!
Wir sind schon alle auf die Disco gespannt,
die Partnervermittlung von Juliane und Emma war sicher brillant.
Dort werden wir beim Bingo das Tanzbein schwingen,
und danach völlig fertig in unsere Betten springen.
Nun liebe Leute,
das war’s für heute!
Wir sehen uns schon morgen wieder,
da trällern wir euch zu Hause ein paar Jungscharlieder.