Gründonnerstag

In Gemeinschaft mit der ganzen Kirche begehen wir den Tag, an dem unser Herr Jesus Christus sich für uns hingegeben hat. Durch ihn, unseren Erlöser, bitten wir Gott, unsere Gaben durch seinen Geist zu wandeln, damit sie uns werden Leib + und Blut seines Sohnes - getreu seinem Auftrag „Tut dies zu meinem Gedächtnis“.
Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird.
Dieser Kelch ist der Bund in meinem Blut.
Sooft ihr dieses Brot esst und von diesem Kelch trinkt,
tut es zum Gedenken an mich....
....so spricht der Herr
Liturgisches:
Nach dem Gloria-Gesang verstummt die Orgel und die Glocken werden bis Ostern nicht mehr geläutet.
Am Ende des Gottesdienstes trägt der Priester den Kelch mit den Hostien zu einem Seitenaltar. Nach der Meßfeier werden Blumen, Kerzen und Altartücher weggeräumt als Zeichen der Trauer über den Tod Jesu.
„Wachet und betet …“
In unserer Pfarre wird in der Nacht zum Karfreitag im ehemaligen Beichthaus zur Anbetung des Allerheiligsten eingeladen. Bitte in die aufliegende Liste eintragen.