Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Seelsorgeteam
  • Gemeinschaft
  • Informationen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz
Pfarrgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Hl. Barbara

Kirschblüten

Der 4. Dezember erinnert uns an diese bekannte Heilige.

Die heilige Barbara von Nikomedien war eine christliche Jungfrau und Märtyrin. Sie starb 306 n. Chr. Barbara wurde von ihrem Vater persönlich enthauptet, weil sie sich weigerte, ihren christlichen Glauben an Gott aufzugeben (nach der Überlieferung wurde er dafür auf dem Heimweg vom Blitz getroffen).

 

Barbara lässt das Feuer der göttlichen Liebe aufleuchten, sie erwärmt so die Dunkelheit und Kälte. An ihrem Fest, dem 4. Dezember, werden sogenannte Barbarazweige ins Wasser gestellt, die dann bis Weihnachten, also mitten im Winter, aufblühen sollen.

 

Die Verehrung der heiligen Barbara begann schon früh. Barbara ist eine der „14 Nothelfer“ , sie ist vor allem Helferin für die Sterbenden und Trösterin für die – in jeder Hinsicht – Gefangenen.

 

Weiters gilt sie als die Patronin der Bergleute, Gefangenen, Architekten, Glöckner und Artillerie, und wird bei Gewittern, Feuersgefahren, Fieber und Pest und zum Schutz vor jähem Tod angerufen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz


Kirchenplatz 9
4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
Telefon: 07249/47003
Telefax: 07249/47003
pfarre.stmarienkirchen.polsenz@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-stmarienkirchen-polsenz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen