Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Seelsorgeteam
  • Gemeinschaft
  • Informationen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz
Pfarrgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pauli Bekehrung

Logo

Dem wohl einschneidensten Erlebnis im Leben dieses großen Apostels gedenkt die Kirche am 25. Jänner.

In der Apostelgeschichte (9, 1 - 22) können wir die Geschichte der wundersame Bekehrung nachlesen.

 

Vor Damaskus wurde durch eine persönliche Begegnung mit dem Auferstandenen aus dem leidenschaftlichen Christenverfolger Saulus der bekehrte, glühende Verkünder Christi.

 

Das Fest ist seit dem 8. Jahrhundert bekannt.

 

Die Bauern prüften früher an diesem Tag die Wintervorräte, da der Winter zur Hälfte um war, die Vorräte aber oft schon rar wurden.

 

Viele Bauernregeln künden davon: 

„Zu Pauli Bekehrung ist der Winter halb hinum halb herum.“

"Je kälter unser Pauli und auch heller / desto voller werden Scheuer und Keller."

„Wenn’s St. Pauli regnet oder schneit, folget eine teure Zeit.“

„St. Pauli Bekehrung hell und klar, so hofft man auf ein gutes Jahr.“

„Pauli klar, ein gutes Jahr. Pauli Regen, schlechter Segen.“

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Marienkirchen an der Polsenz


Kirchenplatz 9
4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
Telefon: 07249/47003
Telefax: 07249/47003
pfarre.stmarienkirchen.polsenz@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-stmarienkirchen-polsenz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen