Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Information
  • Pfarrleben
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fachteam Schöpfungsverantwortung

Mit unseren Pfarrbriefbeiträgen und einem Vortrag im Jahr wollen wir zur Bewusstseinsbildung beitragen:

  • zur Bewahrung der Schöpfung mit all ihren Wundern
  • um Ressourcen zu schonen
  • um Energie zu sparen und Klima schonend zu leben
  • um unserem Leitbild für die Klimabündnis-Pfarre gerecht zu werden
  • um im Einklang mit der Enzyklika Laudato si von Papst Franziskus - in der er zur ökologischen Umkehr aufruft - zu leben, denn wir sind ein Teil im großen Ganzen - alles ist mit allem verbunden.

Das Fachteam Schöpfungsverantwortung

 

Leitung: Silvia Zweimüller

 

Mitglieder: 

 

Martina Haselgrübler
Silvia Zweimüller
Herta Hauser
Christine Artmayr
Christine Kogler
Franz Kogler
Edeltraut Springer
Martin Springer
Margarete Mayr

 

 

Für unser Fachteam suchen wir dringend an Umweltschutzthemen interessierte Mitarbeiter:Innen. Wir freuen uns auf deinen/Ihren Anruf!

Silvia Zweimüller: 0670-3586860

zurück
Aktivi täten

Mausohrfledermaus

Für unser Fachteamlogo wählten wir die Mausohrfledermaus, die in unserem Kirchturm wohnt.

Klimaschutzinfos

Um die Vielfalt auf unserer Erde zu schützen und um ihre Lebensgrundlage von sauberer Luft, reinem Wasser und einem lebendigen Boden zu erhalten, möchte wir vom Fachteam mit unseren Pfarrbriefbeiträgen Umwelt- und Klimaschutzinfos geben, damit kommende Generationen auch noch gesund und glücklich leben können!

 

Klimaschutz ist Gemeinschaftsarbeit

„Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit, und diese Kraft ist grün.“

Räuchern zu heiligen Zeiten

Hol dir statt Öl und Gas die Sonne ins Haus

Nachhaltigkeit ist Lebenserhaltung

25. Nov. 2022: Linde im Pfarrhof-Garten gesetzt

Im Pfarrheim-Garten steht jetzt eine Linde.

18. Oktober 2021: Gelungener Abend für mehr Klimaschutz und eine gesündere Welt

Der Fachausschuss Schöpfungsverantwortung konnte Frau Prof. Helga Kromp-Kolb für einen überaus interessanten Vortrag gewinnen.

 

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Georgen an der Gusen


Linzer Straße 8
4222 St. Georgen an der Gusen
Telefon: 07237/2210
Mobil: 0676/8776-5419
pfarre.stgeorgen.gusen@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-stgeorgen-gusen.at

Sommerferien

Mo, Mi, Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr

 

In dringenden seelsorgerischen Fällen

Pfarradministrator Moses V. Chukwujekwu:

0676 8776 5419

Pastoralassistentin Estelle Höllhumer:

0676 8776 5592

Büro der Pfarre Perg:

07262 21230

 

Kontonummer

IBAN AT60 3477 7000 0761 0579

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen