Der heilige Florian ist der Schutzpatron der Feuerwehr. Aus diesem Grund haben wir einen Feuerwehrmann eingeladen und den Heiligen Florian von früher zum Vergleich dargestellt. Der Hl. Florian trug einen Umhang, einen Helm und eine weiße Fahne mit einem roten Kreuz. Auch damals war der Hl. Florian schon sehr verbunden mit der Kirche. Zum Vergleich lernten wir die Ausrüstung des heutigen Feuerwehrmannes kennen und er erklärte uns wofür er Helm, Handschuhe und Kleidung braucht.
Alle Kinder, die genug Mut hatten, durften durch einen "brennenden" Reifen klettern und von einem Sessel in ein Sprungtuch hüpfen. Die beiden "Florianijünger" haben die Kinder aufgefangen.
Zum Abschluss gab es noch ein Feuerwehrauto zum selber basteln.
Nächste Kinderkirche - 14. Juni 2015: Vatertag – Gott Vater
Bericht & Fotos: Martina Gfellner