Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Pfarrprovisor
    • Diakon
    • Pfarrer, emeritiert
    • Pfarrgemeinderat
  • Miteinander
  • (Er-)Leben
  • Firmung 2025
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Lasberg
Pfarrgemeinde Lasberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Jona-Relief

Jona aus dem Bauch des Fisches Zeichen der Auferstehung

Immer schon wurde bedauert, dass wir in Lasberg kein Kunstwerk der anerkannten Künstlerin Ingeborg Kuba haben.

 

Von Frau Prof. Kuba liegt ein Relief vor, das die biblische Geschichte des jona darstellt, der vom Fisch geschluckt und wieder ans Land gebracht wurde. Jesus selbst hat dieses Ereignis (einen Mythos oder eine Legende) auf sich gedeutet:
„Diese böse und treulose Generation (ungläubig, sensationsgierig) fordert ein Zeichen, aber es wird ihr kein anderes gegeben als das Zeichen des Jona. Denn wie Jona drei Tage und drei Nächte im Bauch des Fisches war, so wird der Menschensohn drei Tage und drei Nächte im Inneren der Erde sei n“(Mt 12,39).


Die Geschichte von Jona ist ein Symbol der Auferstehung, des Neuwerdens des Menschen auf der Flucht vor Gott und den Menschen. Gott gibt sich Mühe, dass dieser Trotzkopf jona zum eigenen Heil und zum Heil anderer seinen Weg findet.


Die Geschichte des jona im Bauch des Fisches und seine „Wiedergeburt“ ist auch Symbol der Auferstehung Christi und unserer endgültigen Auferstehung mit Christus.


Es ist schön und sinnvoll, wenn wir auf unserem schönen Friedhof nicht nur Kreuze als Zeichen der Solidarität jesu im Tod haben, sondern auch ein Zeichen der Auferstehung und des neuen Lebens in Christus.

Das Relief wurde in Bronze gegossen auf einem Stein sockel rechts vom Kircheneingang aufgestellt.

 

Prof. Kuba und Pfarrer Röthlin

 

Wiederkehr ins Licht

„Weltenseele! „tönt der Ruf aus dem AII“geh deinen Weg weiter, auch auf die Gefahr hin, dass du fällst! – Zwischen Gott und Dämon ist der Mensch!“

 

Ja, ich habe Jonas in mir selbst erfahren um meinen Mitmenschen den Tiefen Sinn des Mythos aufs Neue nahe zu bringen …

 

Das Schaffen des Jonasreliefs mit allen Empfindungen und Erkenntnissen, war für mich eine tiefgreifende Erfahrung!

 

Manchmal schien mir „Jonas wie ein Keimling in der Erde, wo alles Wachstum beginnt! … Die innere Auseinandersetzung in Finsternis und Not, das Streben nach Licht, aktiviert unsere Kräfte zur Wandlung!

 

Warum bist du gefallen? … Warum leidest du? … Und WAS wirst du tun, wenn du wieder ans Licht kommst …?

 

Du hast nachgedacht und spürst den Weg – doch der Durchbruch verlangt Willenskraft und Glaube! … Folge der Stimme deines Herzens!

 

„Nimm an was dir begegnet, nur so wird endlich alles Geschenk und Gnade – versuche allgegenwärtig zu sein.“

 

Siehe – so kam Jonas mit neuem Bewusstsein aus der Dunkelheit des Fischs und erkannte im Austausch von Geben und Empfangen die Quelle des Lebens …

 

Diese Gedanken sind ins Jonasrelief hinein gelegt, es wurde erfüllt mit Funken des Lichts, Erlöstsein Zuversicht und Freude.

 

Ingeborg Kuba

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Lasberg


Markt 17
4291 Lasberg
Telefon: 07947/7332
pfarre.lasberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/lasberg

Gottesdienste zum Sonntag:

Sonntag: 7.30 und 9.30 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen