Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"In hora mortis - ein Besuch"

Eine vorabendliche Stunde mit Franz Strasser und Camilla Geißelbrecht
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

In den Altarraum der Eferdinger Stadtpfarrkirche -  in stimmungsvolles Abendlicht getaucht - lud das katholische Bildungswerk Eferding am Sonntag, 12. März 2017 zu einer Lesung mit Musik.

 

„Wild wächst die Blume meines Zorns“
Franz Strasser liest den Text des österreichischen Meisters der Sprachkunst mit hoher Präsenz, mit eindrucksvoller Stimme.
Ein „Gebet“ voll von Zweifel, von Qual, von Schwachheit, von Klage,…
Ein verzweifelter Ruf gegen die Einsamkeit, ein Gebet gegen die Krankheit, gegen die Todesangst.
Thomas Bernhard hat diese Todesangst und Einsamkeit selbst erfahren, als er als 18-Jähriger an einer Lungenkrankheit beinahe gestorben wäre. In seinem autobiographischen Werk „Der Atem“ beschreibt er sehr eindrucksvoll diese Nahtoderfahrung.


„O Herr, ich will was kommen muss jetzt sehen.“
„Wann wird mein Sterben frei sein?“
„Wo bist du, Herr?“
Ewige Fragen des Menschen über das Ende des Lebens, von Thomas Bernhard in literarische Form gebracht, das beeindruckt die Zuhörerinnen und Zuhörer – ein Thema, das letztlich uns alle betrifft.


Die Musik von Johann Sebastian Bach, wunderschön interpretiert von Camilla Geißelbrecht auf ihrem Cello, versucht eine Antwort auf die dramatische Anklage zu geben.
In dieser Musik klingt Harmonie, Ruhe  und Zuversicht durch.

Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger

 

Bilder
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
Lesung mit Musik in der Stadtpfarrkirche Eferding
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen