PGR-Fachteam Liturgie
Im Gottesdienst wird all das, was das Leben der Menschen ausmacht und all die Zuwendung Gottes zu uns Menschen und zur Welt in Worten, Zeichen und Handlungen ausdrücklich gemacht und zueinander gestellt. Form und Gestaltung eines Gottesdienstes ermöglichen, dass sich die Wirklichkeit Gottes und die Wirklichkeit der Menschen begegnen und berühren. Insofern sind Gottesdienste Begegnungsräume. Die Liturgie ist dabei immer im lebendigen Austausch mit allen anderen Grundfunktionen. Alle Mitfeiernden im Gottesdienst sind aktiv Mitfeiernde. Sie sollen sich nach ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten einbringen können: Sei es im Mittragen der Feier im Gebet und im Staunen, sei es in der Übernahme aktiver liturgischer Dienste oder im Einbringen der Lebensfreude. Es ist gut, wenn interessierte Menschen auch bei Vorüberlegungen und Reflexionen zum Gottesdienst Mitverantwortung für das liturgische Leben übernehmen. Dies geschieht im PGR-Fachteam Liturgie.
Was macht das PGR-Fachteam Liturgie?
Je nach Situation vor Ort und der konkreten Möglichkeiten der Mitglieder des Fachteams Liturgie sind verschiedene Aufgabenbereiche und Verantwortlichkeiten möglich. Zunächst beobachtet es das gesamte gottesdienstliche Geschehen und berät den Pfarrgemeinderat. Eine langfristige Gottesdienstplanung und die Planung der einzelnen Dienste wird am besten an kompetente Personen delegiert und nur helfend begleitet, damit Zeit für inhaltliches Arbeiten bleibt. Im Laufe des Kirchenjahres kann es zu Schwerpunktsetzungen kommen: Geprägte Zeiten oder einzelne Feiern können intensiver vorbereitet, einzelne Gottesdienstelemente grundsätzlich in den Blick genommen werden. Auch die Entwicklung von (neuen) Feierformen und die Ausbildung von Diensten, wie Wort-Gottes-Feier-Leitende, Kantor:innen etc. soll bedacht werden.
Fachteamkarte Liturgie zum selber ausdrucken
Arbeitshilfe PGR-Fachteam Liturgie
Kontakt zum Fachbereich Liturgie, Sakramententheologie und Kirchenmusik:
0732/7610-3121
0676/8776-3120
www.dioezese-linz.at/kirchenmusik
Kontakt zum Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde:
0732/7610-3141