Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Konservatorium
  • Ausbildung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Konservatorium für Kirchenmusik
Kons Linz-Logo
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 22.12.16

WUNDERvoll!

22. Dezember 2016

Wenn nach Weihnachten WUNDERsamerweise noch viel zu viel vom Christstollen da ist, gibt's eine andere, leckere Form der Resteverwertung!

Christstollen

 

Wahrscheinlich kennt die Situation fast jeder: obwohl man zu Weihnachten geschlemmt hat, scheinen die Süßigkeiten und Weihnachtsbäckereien auf WUNDERsame Weise einfach nicht weniger zu werden, obwohl das eigene Körpergewicht gefühlsmäßig immer mehr wird.

 

Was also tun, wenn man nach den Weihnachtsfeiertagen keine Lust mehr verspürt auf Kekse oder Christstollen? Für diesen Fall hat unsere Administratorin Stefanie Petelin eine Idee für eine Resteverwertung der anderen Art.

 

Christstollen also mal ganz anders. Apropos: Wussten Sie, dass der Christstollen ein "Gebildebrot" darstellt und das in weiße Tücher gewickelte Jesuskind symbolisiert?

 

Download des Rezepts:

Christstollen-Crumble (PDF)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz


Petrinumstraße 12/16
4040 Linz
Telefon: 0732/736581-4445
Telefax: 0732/7610-3779
kons@dioezese-linz.at
http://www.kons-linz.at

SKZ: 401540

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen