Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Festival der Regionen
  • Veranstaltungen
  • Wasserpilgern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Dreifaltigkeitssäule

Ein Denkmal der Corona-Pandemie

Schüler*innen der Abteilung Bildhauerei an der HTBLA Hallstatt gestalteten für die Pfarre Bad Ischl im Rahmen des Festivals der Regionen ihre Version einer modernen Dreifaltigkeitssäule und setzen damit der Corona-Pandemie ein Denkmal. In Anlehnung an Pestsäulen, die aus Dankbarkeit für überstandene Epidemien gebaut wurden, entsteht die Skulptur aus Holz – noch mitten in einer Zeit der Anspannung und Unsicherheit.

 

Im Zentrum der Neugestaltung steht Gottvater/-mutter in Form eines Euters: das Nährende, der Ursprung. Gottsohn kommt in Form eines Fußes zum Ausdruck: der Eintritt in das Weltliche. Die Geistkraft zeigt sich in Form eines Babyelefanten: das viel benutzte Bild in der Pandemie für das, was zwischen uns steht – uns trennt und doch gleichzeitig verbindet.

 

Ein Heiligenschein krönt die Skulptur, die an einem Strommasten erinnert. Im Vergleich zu früheren Pandemien und zu der Zeit „davor“ spielte die Digitalisierung eine komplett neue Rolle. Der dafür benötigte Strom ist für uns so essentiell wie selbstverständlich. Woher kommt unsere (Lebens-)Energie?

 

Die Säule lädt - gemeinsam mit künstlerischen Interventionen, Texten, Ideen von jungen Menschen -  zur Auseinandersetzung und Diskussion ein.

 

Schüler*innen: Lukas Eder, Magdalena Ott, Kajetan Schaller, Vincenc Stockinger, Kevin Weingärtner
Lehrer: Stefan Esterbauer, Absolvent der Kunstuniversität Linz und Werkstättenleiter für Bildhauerei an der HTBLA Hallstatt

 

Festival der Regionen

 

zurück
weiter

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Salzkammergut 2024


Kontakt:

Mag.a Teresa Kaineder

0676 8776 6365

teresa.kaineder@dioezese-linz.at

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen